
Drachen zieht LKW...
-
-
das war dann mal die größte bowl
-
Schönet Ding. Wirklich schade drum.
-
Sehr schade... :O aber so entsteht ein netter fail
-
Hätte ein Happyend wohl verdient.Schade drum.
-
Irgendwo gab es hier schon das Video. Eine riesige Arbeit die Sekunden zerstört wurde, sehr schade.
-
-
Ja, sehr schade drum - irgendwo hatte ich gelesen, dass da mal eben mehrere tausend Euro vernichtet wurden (zusätzlich zu den vielen Arbeitsstunden)...
-
Ich hab auf dem DF Fehmarn letztes Jahr auch so eine Bol gesehen, leider war das Ende sehr ähnlich!!
Nachdem sich die Bol gefüllt hatte, gab wohl ein Stück der Waage nach und Zack das wars....
Trotzdem ein tolles Schauspiel, aber auch sehr gefährlich...! :-o
Hier noch nen Bild der Bol auf Fehmarn bei Nacht:Gruß sven
-
-
Selbst schuld wenn man die Handbremse NICHT anzieht....
-
Das hätte den 7, 5 er auch nicht abgehalten :O
-
Die hinteren Reifen waren blockiert, also Vorsicht mit solchen Äußerungen. Das ganze ist schon schlimm genug.
-
Ich verstehe jetzt nicht so ganz was daran so schlimm sein soll.
Wer nicht fähig ist einfachste Physik anzuwenden, muss halt etwas Lehrgeld zahlen.
Siehe dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Rollwiderstand -
Die klugen Köpfe mal wieder, interessanter wäre erstmal die Zugkraft der Bol zu berechnen, bevor ich in Details gehe wie den Reibwert von Reifen zu Sand. :-O
Zumal Diskussionen über vermeintliche Fehler hier wirklich fehl am Plätze sind, da nur die wenigsten Ahnung von wirklich großen Bols haben. Mich eingeschlossen.
-
Zitat von MichaelS
Die klugen Köpfe mal wieder, interessanter wäre erstmal die Zugkraft der Bol zu berechnen, bevor ich in Details gehe wie den Reibwert von Reifen zu Sand. :-O
Zumal Diskussionen über vermeintliche Fehler hier wirklich fehl am Plätze sind, da nur die wenigsten Ahnung von wirklich großen Bols haben. Mich eingeschlossen.
:-O :H:
-
Zitat von MichaelS
Ich als Techniker gehe ich das nun mal von der anderen Seite an. Ich frage mich bei einer Bol zuerst wie ich das Teil überhaupt sicher verankern kann, bevor ich es baue. Ansonsten brauche ich mir die Arbeit ja erst gar nicht zu machen. Und dann wird man eben mit kurzem Rechnen feststellen, das so ein "schwerer" 7,5 Tonner eben kaum etwas hält.
also: 7500 kg x 0,04 (Reibwert, wohlwollend angenommen) = 300 kg Zug in horizontaler Richtung. Eine so große Bol zieht aber auch nach oben und nicht nur horizontal. Deswegen sollte man da vielleicht nochmal 1/3 abziehen. Bleiben also 200 kg übrig. So viel zieht locker schon jede 5 Meter Bol ab 3 Windstärken. -
Mal gewinnt man, mal verliert man ...
Und wo ist das Problem?
Der Erbauer der Bol hat schon gewusst was er macht,
doch wenn der Wind auffrischt oder dreht, dann ist
es so und er muss mit den Folgen klar kommen.Meinen 6-Meter-Broiler hat es bei auffrischendem Wind
in 20 Meter Höhe zerlegt und dies hörte sich nicht gut
an.
Oder meine Papageien, 3 Stück zu versenken,
davon sprach man mit einem Schmunzeln im Gesicht.
Wenn sie schön Fliegen das kennt jeder.Der Pilot muss damit klarkommen, und
Lehrgeld zahlt jeder, der spontan ist.der Dräsdner
-
Sehr geiles Teil,schade das es so geendet ist.
-