genau das. hab gestern mit gaunitz telefoniert und wollte denen die fläche aus dem kreuz leiern.
als antwort kam das gestern auch dort die beliebten fäkalspiele veranstaltet wurden.
gib mal nachricht wenn du oben warst.
guido
genau das. hab gestern mit gaunitz telefoniert und wollte denen die fläche aus dem kreuz leiern.
als antwort kam das gestern auch dort die beliebten fäkalspiele veranstaltet wurden.
gib mal nachricht wenn du oben warst.
guido
guido postet bei facebook:
zitat:
hier die neuesten infos.: die sonst übliche fläche dürfen wir zwar betreten aber nicht befahren oder bewohnen. von der gemeinde habe ich das ok für die fläche unterhalb der mühle. am dienstag erfahre ich erst ob die bio-fläche klar geht. das osterfliegen wird also stattfinden. allerdings kann es mit der campingfläche eng werden. da müssen wir halt zusammenrücken.
bitte erst ab do. nachmittag anreisen. ich muß mir erst mal ein bild machen.
zitat ende
ich bin ja immer mutig, wenns heisst: eine glatte wiese befahren.
aber der hügel unterhalb der mühle ist doch auch recht steil.
hier kann mans ungefähr erkennen:
es wird wohl eine geschlossene schneedecke bis ostern, vielleicht auch
bis ostermontag geben.
dann noch auf engem raum rangieren? das geht schief.
das sieht dann schnell mal so aus:
das abrutschen auf dem bild endete in einem bewässerungsgraben.
und da bin ich von einer geraden strasse aus hingekommen.
wollte nur mal eben den wagen etwas mehr aus dem wind drehen,
da hats den arsch vom auto einfach seitlich weggeschoben.
zum glück stand niemand in der nähe, den ich hätte rammen können.
aber wenn wir alle auf die schräge wiese unter der mühle fahren wollen,
wird garantiert jemand in der nähe stehen.
daher nochmal der gedankenanstoss zum parken auf dem weg (am rand).
zur not muss es halt ohne vorzelte gehen.
wir können uns ja alle im partyzelt zusammenkuscheln.
bei uns auf der wiese siehts ähnlich aus, wie in liebschützberg.
wir wollten einen hänger mit sperrmüll drüber ziehen.
gewicht des hängers mit müll ~ 600 kilo.
es gab keine chance mit nem landrover ohne allrad.
mit differentialsperre und allem, was die schleuder bietet,
gings dann gerade so. die wiese ist allerdings viel flacher
als der bersch!
so ungefähr hab ich mir das vorgestellt. die autos möglichst auf dem weg bzw. wegrand. das thema vorzelt hab ich für mich
schon abgeschrieben. es wird natürlich etwas umständlicher als sonst aber ich habe noch die hoffnung auf die hintere wiese und
ganz absagen möchte ich nicht.
guido
danke chewy das du text von facebook übernommen hast.
ich bin zur zeit nicht ganz auf dem dampfer und pendel zwischen bett und rechner hin und her. da hab ich vergessen den text auch
ins forum zu setzen. also noch mal für alle:
hier die neuesten infos.: die sonst übliche fläche dürfen wir zwar betreten aber nicht befahren oder bewohnen. von der gemeinde habe ich das ok für die fläche unterhalb der mühle. am dienstag erfahre ich erst ob die bio-fläche klar geht. das osterfliegen wird also stattfinden. allerdings kann es mit der campingfläche eng werden. da müssen wir halt zusammenrücken.
bitte erst ab do. nachmittag anreisen. ich muß mir erst mal ein bild machen.
@ dräsdner: leider nicht
Guido:
wenn dir noch irgendwie helfen kann, sag bescheid.
dann kannst du länger im bett bleiben.
ich muss auch noch irgendwie mein auto auftauen,
um drei undichte stellen am dach zu reparieren.
da haben frost und salz die dichtungen porös gemacht.
nu habe ich eiszapfen überm esstisch! :-/
hat einer in der nacht von mittwoch zu donnerstag ne beheizte halle für mich?
einfahrhöhe 360 cm!
ick freu mir uff det kaos an ostaan!
Je enger wir stehen desto wärmer wirds doch - und es kann keiner umfallen es stehen noch genug außenrum
jetzt brauchen wir alle ein bischen trockenen Humor und eine positive Einstellung zum Chaos :T
Guido :H:
hallo an alle,
nach allen versuchen ostern zu retten, muß ich nun definitiv absagen. Falk war heute nachmittag auf dem berg und konnte noch nichtmal einen pkw auf dem weg wenden. da nächste woche noch tauwetter dazu kommt dürften dann nur noch traktoren und allradler durchkommen.
es tut mir unheimlich leid diese entscheidung zu treffen, hab mich aber eingehend mit ortskundigen beraten.
sagt bitte allen die ihr erreichen könnt bescheid.
guido
@chewy, versuch mal bitte die bilder von facebook hier reinzukriegen
Hier die Bilder von FB:
na da haben wir ja nur noch wenig zeit für ne alternative.
wer hat ne wiese im flachen land, an der man campen darf?
wo wirds oster am wärmsten?
Also wir haben gerade telefoniert, möglicherweise ist ein Treff als Tagesausflug machbar.
Korvo und Wölfchen hatten da schon eine Idee. Aber ob es zum Campen geht, keine Ahnung.
Für die Auswärtigen ist das wahrscheinlich für einen Tag zu weit.
Guido, danke für Deine Mühe, die Entscheidung ist richtig.
Wenn Du Auslagen hattest, bitte Info.
Schließen uns Lutz an
ZitatGuido, danke für Deine Mühe, die Entscheidung ist richtig.
Wenn Du Auslagen hattest, bitte Info.
Boah ne´Alternative muss her bitte bitte bitte
aber es sieht ja fast überall so aus
Die Ausweichmöglichkeit wäre Röderau-Süd. Leider aber kein Camping möglich.
Wir hatten uns schon mit dem Inhaber geeinigt, dass ein Fliegen auf der Wiese
genehmigt ist. Leider aber kein Treffen mit Übernachtung. Die Beschreibung zur
Wiese gibt es [URL=http://www.kitewiese.de/kitespot_show.cfm?kitespotid=585&zoomlevel=12¢erpoint=(51.30951563351289,%2013.295163825195337)]hier.[/URL]
Offene Fragen kann ich morgen leider nicht beantworten, da Ich zu 'ner Feier bin.
Ab Sonntag bin ich auf jeden Fall wieder ansprechbar.
LG Wölfchen
Hallo an alle
Schade, dass es nicht stattfinden kann, aber verständlich.
Falk und ich haben telefoniert, wir würden uns mal in Röderau Süd treffen, Campen ist dort nicht möglich, aber als Tagesausflug wieso nicht. Da ich eine Fewo gebucht habe, bin ich eh dort oben, deweitern ist es nach DD auch nicht so weit. Wer interesse hat, kann sdihc bei Falk oder mir melden.
Gruß Bernd
Alternativtermin wäre 1. Mai + zwei Brückentage. Oder Himmelfahrt, das ist ein Do., Fr. Brückentag, also auch langes WE.
Aber ich denke, das Hörnervieh beansprucht dann wohl die Wiese. Und mit sowas lass ich mich nicht ein, dafür bin ich zu alt ;-).
wölfchen ist unterwegs und versucht, eine ausweichwiese zu organisieren.
wölfchen bei facebook: (hat keine zeit, hier zu schreiben):
Momentaner Stand ist so, dass dieser Spot als mögliche Ausweichoption genutzt wird. Am Montag werde ich auf der Gemeinde nachfragen ob der Wendehammer evtl. als Not-Stellplatz für Chewie genutzt werden kann. Die Anfahrt aus Oschatz wäre über die B6 auf die Neue B169 Richtung Riesa. An der ersten Ampel nach der Elbbrücke rechts.
[URL=http://www.kitewiese.de/kitespot_show.cfm?kitespotid=585&zoomlevel=12¢erpoint=(51.30951563351289,%2013.295163825195337)]klick zur wiese![/URL]
auf meinen hinweis, dass nicht nur ich ein womo habe, schreibt wölfchen,
dass er nach einer genehmigung für mehrere stellplätze fragt.