David,
hast du mal mit Aerostuf experimentiert?
Ich habe hier noch AS Blue und AS Gold Sport S Reste, die genau als LK und uQs passen würden...
(AS Blue LK oben und unten AS Gold s, uQs AS Gold s, für den Kiel wäre auch noch was da :-))
Spiele derzeit nur so mit dem Gedanken. Zeit für einen Bau habe ich derzeit leider nicht, vielleicht in ein bis zwei Monaten...
Gruß

"Magnet" - Bauplan
-
-
-
Ich habe in der LK nie mit steiferen Stäben als P200 experimentiert. Der Kiel war so ziemlich alles, den habe ich vor allem aus pragmatischen Gründen so beibehalten (zwei Ersatzstäbe im Urlaub und Unfälle sind erstmal kein Problem, egal ob LK, Kiel oder Spreize).
In der unteren Querspreize hatte ich so ziemlich alles drin was gewickelt ist, P100, P200, 5PT und BD Nitro. Schlussendlich hat er sich mit 5PT BD am besten angefühlt, die sinds deshalb geworden.
-
Ich würde Blue S als UQS durchaus mal probieren, könnte ganz gut funktionieren. BlueS/GoldS Lk und Gold S als UQS wäre zu steif für die Größe.
-
What really happened with my Magnet: the glue didn't hold (I said it was a wet day) and the ferrule was shifted a few cm into the ULE.
Krijn
- Editiert von Krijn am 05.01.2013, 19:55 - -
-
Zitat
Hallo,das klingt doch schonmal gut! Gibt es Fotos? Würde mich über einen Flugbericht im Board freuen! [Gesicht]
Viele Grüße
David
ok.:
Zitat
Der Jungfernflug am Samstag lief gut.
Ich muss allerdings sagen, dass unser Magnet etwas anders (schwerer) bestabt ist, als nach Bauplan, da wir den Magnet für unseren Freund Georg gebaut haben, der noch keinen richtigen Schleuder-kite hat für viel Wind.
Segel: Icarex (nur mit Gradstich verarbeitet)
LK: Goldtip UL Entrada 300 (Gewicht wie SS P3X, nur steifer) / Rohrmuffe beim o. + u.QS-Verbinder
u.QS: SS 7PT
o.QS: 5mm Exel
Kiel: Victory X-Killer (Gewicht wie SS 7PT, nur viel steifer)Am Samstag war wenig Wind, doch er hob ab. Ich hab dort festgestellt, dass unser Magnet sehr sehr schnelle Backspins macht, doch BS-Caskade ist ist nicht so einfach, da er wiegesagt viel Schwungmasse hat. Crazy-copter geht ziemlich einfach und yoyo auch.
yo-fade hab ich auch einmal geschafft.
Sonntag war mehr Wind und er hat mehr Spaß gemacht, Cometen können sehr schnell sein und Snap-Lazy(-inverse) ging auch super.
Der einzige Mängel:
Unsere Version liegt nich schön im Turtle (fligt schnell raus und liftet nicht).
Dementsprechend gehen Multilazy auch schwer.
Georg hat was an den STOs rumexperimentiert und nun liftet er auch, doch ich muss nochmal schauen, ob die anderen Tricks immernoch gehen.LG Demna
-
Ich bin einige Magneten geflogen, die gestern war weit entfernt von Davids Kiste und eher ungleichgewichtig.
IMO nicht mal für ne Sturm-Schleuder geeignet. -
Zitat von Vitjo
ok.:
Nehm aufjedenfall die 7pt aus der UQS raus. Die Teile taugen nur etwas in einem Vtd mit +1,50m LK Länge. Diese UQS würde auch das Problem mit der schlechten Multilazy erklären, da eine weichere UQS die Multilazy deutlich erleichtert. 5pt halten auch bei viel Wind und reichen für diese Größe allemal.
-
Hi,
habe gerade ein kleines Prob! Habe zwei Plots bekommen! Sind aber unterschiedlich! Beim einen ist das Maß am Kiel 82,4cm und beim anderen 80cm gemessen von der Nase bis zur untersten Spitze an der Gesamtschablone! Die 82,4cm erscheinen mir recht viel bei einer Kielstablänge von 77,5cm! Klar, muss unten an der Spitze ja noch auf 2,5cm Breite kürzen, dürfte aber auch dann nicht hinkommen! Zudem Frage ich mich, ob die Makierungen der Standoff Positionen im Plan passen? Dann wäre das angegebene Maß auf dem Photo mit 3,7cm nicht korrekt und wäre dann 4,7cm! Könnte da mal jemand seinen Plot nachmessen? Würd gerne loslegen:-)
LG,
Patrick -
-
Vielen Dank Heiko, dann wird die mit den 80cm passen! Hatte auch nur eben einen Maßband angehalten und werde bei genauem messen dann wohl auch auf 801,5mm kommen!
LG,
Patrick -
Zitat von Dreamkiter
Zudem Frage ich mich, ob die Makierungen der Standoff Positionen im Plan passen? Dann wäre das angegebene Maß auf dem Photo mit 3,7cm nicht korrekt und wäre dann 4,7cm!
Hi Patrick,wenn einem bewusst ist, dass ein Icarex-Kästchen eine Diagonale von rund 15mm hat, dann kann das Maß auf dem Detailfoto eigentlich nicht stimmen und dürfte ein Schreibfehler sein.
Den Kiel messe ich auch mit 80,1
-
Hi Mike,
es gibt auch Experten die achten echt auf Details
Also nehme ich erstmal das Maß aus dem Plan! Hab David aber noch gebeten die Standoff Position zu prüfen! Entweder er postet es hier, oder aber ich, sobald ich eine Antwort habe!
LG,
Patrick
- Editiert von Dreamkiter am 18.01.2013, 11:12 - -
-
-
:---)
Ich bin neugierig!
-
Juhu! Meine Leitkanten sind endlich da
.
Werden morgen eingebaut. -
-