gibt es auch in anderen Materialstärken, nur mal als Stichwort
http://www.schulz-souard.de/sh…efenmatte-mit-Gewebe.html
Oder bei GT-Buggys nachfragen ob du die Hackenschlaufen als Ersatzteil bekommst

Welches Material für Hackenschlaufen?
-
-
ich habe "alte" kitekiller benutzt.
siehe hackenschlaufenbericht buggykite&friends sonderheft 2009.ist nicht besonders steif, doch funktioniert es für mich ganz gut.
bzgl. schuhwechsel, ist die länge der schlaufen, mittels klett(an den kitekillern schon dran) zu verstellen.den punkt, dass die schlaufen verstellbar sind, finde ich sehr wichtig.
-
Danke euch allen für die vielen Vorschläge
Grüße Jörg -
-
Für 4cm breiten und 3mm dicken Spanngurt in Schwarz mit Klettverschluss zum Länge einstellen.
-
..hört sich doch gut an.