Welches Material für Hackenschlaufen?

  • Hi Allerseits,
    ich habe einen Buggy Marke Eigenbau und im Moment an den Fußrasten Hackenschlaufen aus verstärktem Sicherheitsgurt.
    Doch wie sich erst in der Praxis gezeigt hat sind die nicht so gut geeignet dafür, habt ihr mir einen Tipp aus was ich die sonst machen könnte oder wer hat geeignetes Material übrig das er mir zukommen lassen könnte?


    Grüße Jörg

    G2475

  • Zitat von RattamaNatter

    Wieso weglassen? Taucht nix, oder wie? Ich bin nämlich momentan auch auf der Suche nach passendem Material.


    Was ist wenn es mal nach oben geht ? :( :-o Dann hängste am Buggy fest. :O

  • Zitat von RattamaNatter

    Nee wieso? Man hängt ja nicht mit den Füßen drin, sonndern legt dort lediglich seine Fersen ab, oder nicht?


    Wie bei Steigbügeln meinst du ? Weglassen :D

  • mit Verlaub, das mit dem Hängenbleiben ist Blödsinn. Wie soll das denn gehen? Die Füße liegen mit den Hacken nur auf.
    Ich bin auf der Wiese und bei dicken Löchern am Strand froh die Dinger zu haben. Ich suche mal nach ´nem Foto.

  • Hallo,


    wie wäre es denn mit einem Mantel vom Fahrrad?


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • Zitat von Backstall

    mit Verlaub, das mit dem Hängenbleiben ist Blödsinn. Wie soll das denn gehen? Die Füße liegen mit den Hacken nur auf. Ich bin auf der Wiese und bei dicken Löchern am Strand froh die Dinger zu haben.


    Dem .. und besonders dem ersten Satz .. ist nichts hinzuzufügen! Danke.


    DonauriedKiter: Was genau hat sich denn bei diesem Material als "ungeeignet" herausgestellt? Ich kannte bisher immer nur diese Schlaufen aus dem beschriebenen Gurtmaterial. Teilweise zweigeteilt (und mittels Klett verbunden) falls man am Strand (z.B. bei voller Fahrt) mal ein Brett aufgabelt. Soll ja alles schonmal vorgekommen sein.


    Freue mich auf weitere Tips und Tricks für den Bau von geeigneten Fußschlaufen - steht bei mir auch auf der Tagesordnung. ;)


    Gruß
    BBoy



    [D] BLN THF & SPO ♥ RØMØ & FANØ [DK]

  • Zitat von Backstall

    mit Verlaub, das mit dem Hängenbleiben ist Blödsinn. Wie soll das denn gehen? .


    Habs falsch verstanden . Jetzt leuchtet es ein. :D

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    mit Verlaub, das mit dem Hängenbleiben ist Blödsinn


    nicht ganz. ;)


    Bei meiner ersten Fahrt mit Fußschlaufen (in Fanö) habe ich mit dem Voderrad ein Stück Holz leicht angehoben welches sich dann über die Fußschlaufe und dann seitlich in mein Hosenbein schob. Ich gebe zu, das es nicht die optimalen Hosen (Jeans) waren aber das gab mir doch sehr zu denken. Die Schlaufen habe ich sofort wieder abgebaut.


    Zitat

    das könnte mann aus alu oder edelstahlblech kanten bzw. biegen und mit nem übergroßem schrumpfschlauch überziehen.


    auf keinen Fall !!! Die idealen Schlaufen sind mit Klett verschlossen und können sich bei zu hoher Belastung öffen. Im Gegensatz zu Ing halt ich die Gefahr des Hängenbleibens doch gegeben. Bei einem stärken Stück Holz verreißt es dir dann da ganze Vorderrad, was bei höheren Geschwindigkeiten sichernicht sehr angenehm ist.


    Stellt euren Buggy richtig ein, dann braucht ihr auch keine Fußschlaufen. :L ;)

  • So, Foto gefunden, wie soll man dfa hängenbleiben wenn die Hacke aufliegt?

    Feuerwehrschlauch halte ich auch für geeignet.
    Du hast bei gestrecktem Bein ja auch leichten Druck auf den Fußrasten, ein Hängenbleiben verreißt doch das Vorderrad nicht.
    Die Hackenschlaufen sind beim Cruisen richtig klasse, bei Buckelpiste erhöhe ich den Druck auf den Fußrasten, dann drücke ich mich richtig in den Sitz. Ich sehe da keine Nachteile, für mich haben die Hackenschlaufen nur Vorteile.
    - Editiert von Backstall am 28.12.2012, 20:47 -

  • Wowow nur mal eine Stunde nicht hier rein gesehen :) da hab ich ja was los getreten.....
    Ok ich Danke allen mal für die schnelle Antwort :H:



    Also zum Thema ganz weg lassen....wer bei hohem Tempo mal über die Wiese oder ein Treibholz am Strand gefahren
    Ist der weis wie nützlich die sind, es sei den er findet es geil sich selbst zu überfahren wenn dabei die Füße von den Rasten rutschen.


    Zum Thema Ausstieg nach oben....Hackenschlaufen liegen nur die Fersen drin und nicht die Fußspitzen, das hatte ich schon mal und dazu vier gebrochene Rippen.
    So viel ich weis sind bei Steigbügel die Fußspitzen drin oder
    ;)


    @Bad Boy. Als ungeeignet hat sich herausgestellt das die einfach nicht steif genug sind und beim aufsetzen der Ferse oft verrutschen und der Fuß nicht richtig aufliegt, außerdem wenn sie richtig durchweicht sind ist das irgendwie noch schlimmer...

    G2475

  • Aber es ist ja auch egal ob jemand mit oder ohne fährt das ist eine persönliche Geschmacksache.


    Es geht doch drum aus welchem Material kann ich welche zusammen basteln.


    Übrigens Feuerwehrschlauch ist gut :-O aber woher nehmen wenn nicht bei der Dorffeuerwehr stehlen.
    - Editiert von DonauriedKiter am 28.12.2012, 20:58 -

    G2475

  • Also für die Leute die nach Material suchen.....hab bisschen google bemüht.... Ideal wäre ein breiter Zahnriemen
    Vielleicht sollte ich mal eine Autowerkstatt aufsuchen und nach fragen....

    G2475

  • Ich habe mal für einen Bekannten welche aus LKW-Plane und Gurtband genäht...
    Also quasi ein Sandwich aus Gurtband mit innen einer oder zwei (?) Lagen Plane.
    Das war dann auch recht steif gegen verdrehen etc...

  • Zitat von DonauriedKiter

    Also für die Leute die nach Material suchen.....hab bisschen google bemüht.... Ideal wäre ein breiter Zahnriemen
    Vielleicht sollte ich mal eine Autowerkstatt aufsuchen und nach fragen....


    Irgendwo hab ich mal was von gebrauchtem Harley-Zahnriemen gelesen.
    Grüße
    Thorsten

    Vampir1 in 1,8-2,3-3,0-4,0-5,2-8,0-10,5;2er in 2,3;3;5;6,5;10, 3er in 4 und 8 ;Lava III in 2, 4 und 5,5 Mosquito 4,5;Skytiger2,3;Traction 3,3; Janus3,2;Peel 3,6-6,4
    Buggy:BBSConceptC2