Ich habe lediglich M² zitiert und rate auch zu Handlekites (besonders, da der Preis ne große Rolle spielen soll).
Welcher Kite zum Snowkite- und ATB-Einstieg bei 80kg?
-
-
ok also gut dann bin ich beruhigt
ZitatEdit:
zur Auswahl stehen nun die
-Beamer V, Invento/HQ
-Ozone IMP III Trainer
-Elliot Magma 2je in den Größen um die 3-4 m²
gibts Favoriten ?
nun also zwischen 4 und 5 m² ??
und ich kann mit denen auch nicht viel falsch machen was ich rauslese..bezahlbar sind alle denke ich
-
Schmeiß die Imp aus der Liste raus und füge dafür die Flow bzw. deren leicht überarbeiteten Nachfolger Octane ein, denn die beiden sind auf den Traction Einsatz ausgelegt und auch nicht so stark, das sie einen Anfänger überfordern. Ansonsten bekommst du m.M.n. bei Ozone mit die besten Handles und Leinen bei den RTF-Sets.
Wie gesagt, mit Testfliegen bei anderen Kitern ist die beste Lösung, um eine Kaufentscheidung zu treffen.
- Editiert von Tom H am 20.12.2012, 21:15 - -
-
Wobei die One ja eher richtig Inter/Allrounder geht, evtl. ein wenig zu giftig? Hatte nur die 7.5er am Haken aus der Baureihe
-
-
Die Cooper One ist auch ne gute Wahl, sie hat etwas mehr "Potential nach oben", da sie ein Intermediate ist, zugleich ist sie aber auch für Einsteiger geeignet, da sie kaum Lift erzeugt.
Die richtige Größe für dich hängt von der Kite-Strategie ab, die du in Zukunft fahren willst.
Eine günstige zwei-Kite-Strategie könnte z.B. in einer 5er und 7-10er bestehen. -
Gollwi, hast Du evtl. auch mal an einen Kurs gedacht? Kann man sich auch zu
Weihnachten schenken lassen. In Bayern gibt es die eine oder andere Schule. -
Also ich Fliege die Fox und die One je nach Wind
und kann nicht sagen das sie giftig sind,
auch sind sie berechenbar.
Ich habe mit ner 1.5er Magma angefangen und dann gleicht auf die Fox und danach die 5.5 One,
die 3.1 One ist auf Grund ihrer Größe schönen schneller und so mit auch etwas giftiger,
aber immer gut unter Kontrolle zu halten.lg
Frank -
-
hey Frank,
nein an nen Kurs habe ich noch nicht gedacht. Aber kommen Kursbesucher nicht gleich nach dem Turnbeutelvergesser? xD
oder ist das wirklich so schwer? Immerhin kaufe ich ja extra einen Einsteigerkite
-
Zitat
Er will doch Boarden ! Warum soll ersich denn mit den doofen Handels rumärgern ?
Was für eine Aussage :-/
Um die Basics zu erlernen erst Kite,später Board ist er mit einm Handelkite bestens bedient und es sprengt auch nicht seinen finanziellen Rahmen.
Es gibt auch Leute die später bei den Handelkites hängen bleiben und auch noch obendrein viel Spass damit haben. :L
Ozone Flow ,jetzt Octane wäre ein super Einstieg mit dem man auch als Fortgeschrittener unter schlechten Bedingungen viel Spass haben wird. -
Zitat von Gollwi
hey Frank,
nein an nen Kurs habe ich noch nicht gedacht. Aber kommen Kursbesucher nicht gleich nach dem Turnbeutelvergesser? xD
oder ist das wirklich so schwer? Immerhin kaufe ich ja extra einen Einsteigerkite
Nein absolut nicht. Es gibt Dir einen Eindruck der Materie. Du kannst zu Anfang auch einen
Tageskurs machen und dann entscheiden, ob es Dein Ding ist bevor Du Geld ausgibst.
Ein ausgedehnter Kurs spart Dir halt viele blaue Flecken beim selber beibringen. Klar kannst
Du Dir alles selber beibringen aber irgendwann wirst Du von anderen lernen- bzw.
zusammen fahren müssen, um weiter zu kommen.
Alternativ den Tipp von Tom nachgehen, da kannst Du viele Fliegen mit einer Klappe
schlagen.- Editiert von Firestarter am 20.12.2012, 22:04 -
-
okey super Leute
ihr habt die große Auswahl schon um einiges eingeengt und echt tolle tips gegeben..ich werde noch ein wenig warten und mich um nen "test-fliegen" umsehen und dann einen der auserwählten kaufen
Vielen Dank Leute !!
-
Ums Dir nicht all zu leicht machen poste ich hier mal noch einen link.