Hach, ihr lieben Wittenberger, ich könnte euch umarmen und knuddeln dafür, was ihr für ein tolles unkompliziertes und entspannendes Drachenfest veranstaltet. Schaut mal, wie es auf anderen Wiesen zugeht: :O :O :O
http://lemacl.bplaced.net/de/b…fuer-das-drachenfest-2013

13. Wittenberger Drachenfest 13.09.-15.09.2013
-
-
Ja, das war wirklich entspannt. Ich bin nächstes Jahr das ganze Wochenende dabei.
-
Unsere Zukunft
Der Rest meiner Bilder folgt, sobald ich alles gesichtet habe
-
ich sage auch sehr gerne: danke alle, die sich wieder
alles mögliche aufgerissen haben, um das fest zustande zu bringen!
es hat mal wieder alles gepasst! -
Was soll man eigentlich noch schreiben? Ist ja alles schon gesagt!
Danke an das komplette Orga-Team für ein gelungenes 13. Drachenfest.
Ebenfalls ein Dankeschön an ALLE Teilnehmer die zum gelingen beitrugen.LG Wölfchen
PS.: Wir wären ja gern bis Montag Abend geblieben, aber leider kam der
Arbeitgeber. Somit bleibt der Titel "Der letzte macht die Schranke zu!"
bei Ready to Fly! :-O -
Pressebericht
http://www.mz-web.de/wittenber…r-himmel-beim-drachenfest,20641128,24327968.htmlBilder aus der Presse
http://www.mz-web.de/bilder,21102046,24323044.html -
So Bayern hat mich wieder ob es will oder nicht
Petrus muss ein Drachenfreund sein anders kann ich mir dieses geniale Wetter nicht erklären
War schön die ganze Bande mal wieder zu sehen bis nächstes jahr -
Weil es so viele sind, gibt es meine Fotos diesmal häppchenweise:
Misty morning (Drachenfest Wittenberg 2013 - Teil 1)
Vorschau:
LG Frank
-
Danke für ein gelungenes Fest, sehen uns 2014 wieder !
-
Zitat von Marduk
Weil es so viele sind, gibt es meine Fotos diesmal häppchenweise:
Misty morning (Drachenfest Wittenberg 2013 - Teil 1)
Vorschau:
LG Frank
Ich möchte hier noch mal DEUTLICH Erwähnen, das Ich Hugo in den frühen Morgenstunden
nicht alleine geflogen bin, und nur auf Wunsch von sehr lieben Zeitgenossen ausgepackt habe.
Booooaaa war das Geil, beim Sonnenaufgang zu fliegen.
Hörte sich aber an, wie ein Rudel Hirsche auf der Wiese :-O :-O
Danke für diese BilderThorsten
-
ja das war ein schönes Drachenfestwochenende :H:
hat ja mal wieder alles gepasst - DankeJens BLK
übrigens Wetter war
-
Auch von den M&M`s ein ganz großes Dankeschön für das wunderschöne Wochenende!
Wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr!
-
-
Super Fest :H: war mal wieder Klasse. Dafür habe ich das DF Attendorn gerne verpasst.
Danke an das Team um Ponti.
Hier noch ein paar BilderEine Sache hat mich allerdings geärgert.
Manche Festbesucher sind wohl der Meinung das Ponti eine Sperrmüllverwertung betreibt.
Da liegen bei den 2 Dixies am anderen Ende vom Feld mindestens 2 alte Campingstühle, ein alter Tisch, ein alter Rundgrill usw. :R:
Ich bin der Meinung das sind Sachen die sollten doch wohl Zuhause entsorgt werden. Ich denke diese Dreckfinken sollten sich bei Ponti entschuldigen und eine großzügige Spende überweisen.PS: Link ist jetzt korrekt
- Editiert von Laelles am 16.09.2013, 20:33 -
- Editiert von Laelles am 16.09.2013, 20:34 - -
Zitat von Laelles
Scheinbar muss man bei Bildercache angemeldet sein, um die Bilder zu sehen bzw. sie wurden nicht für die Öffentlichkeit frei geschaltet
-
Zitat von Laelles
Eine Sache hat mich allerdings geärgert.
Manche Festbesucher sind wohl der Meinung das Ponti eine Sperrmüllverwertung betreibt.
Da liegen bei den 2 Dixies am anderen Ende vom Feld mindestens 2 alte Campingstühle, ein alter Tisch, ein alter Rundgrill usw. :R:
Ich bin der Meinung das sind Sachen die sollten doch wohl Zuhause entsorgt werden. Ich denke diese Dreckfinken sollten sich bei Ponti entschuldigen und eine großzügige Spende überweisen.
Auch mir ist das aufgefallen, ausserdem wurde unter meinem Auto Speisereste entsorgt, wie.z.B. Hähnchenreste in
OVP. Ich habe die dann mit meinem bißchen Müll zusammen entsorgt.
Vielleicht waren das aber auch Besucher. Aber der Müll am Dixi war bestimmt von Teilnehmern.
:R:
Uli. -
Hallo Leute,
uffff...... was für ein Wochenende.
Nach den Vorhersagen, die vom deutschen Wetterbericht für das Wochenende prognostiziert wurden war das was wir auf der Wiese erleben durften mehr als erwartet...... aber verdient.
Für dieses Wochenende möchte ich mich bei Euch allen bedanken:
- Allen voran einen Riesen Dank an das Team von "Ready to Fly"... ihr habt alle einen ganz ganz tollen Job gemacht!!!!
. da waren die Frauen Tina, Christa-Maria und Aushilfskräfte am Bastelstand, die mit den Kiddis sage und schreibe 220 Sled-Drachen gebaut haben
. meine Verena, ohne die das ganz gar nicht gegangen wäre :H:
. Thomas und Micha, die mit jeweils vier Händen geholfen haben
. Matz, der sich um die Musik und die Fliegerei gekümmert hat
. Gerhard an der Verpflegungsstelle (Brötchen-Shuttle) und Helfende Hand
. Susanne, Janko, Christian und Mike als Helfer .... immer dann, wenn Hilfe gebraucht wurde
. Volker mit sechs helfenden Händen :H:Und natürlich bei allen Gästen, die uns so tatkräftige unterstützt haben.
Hier möchte ich ganz besondert Anja und Thomas danken. ==> Ihr beiden seid SPITZE!!!
***Mottodrachen gebaut... Feuerpoi vorgeführt.... Leinen entfitzt..... Pairflug mit den Blues Brothers..... Hilfe zu jeder Gelegenheit angeboten.... und und und....***Und dann noch allen, die auf der Aktionsfläche präsent waren und den Gästen das Drachenfliegen vorgeführt haben, denen die uns bei der Nachtflugshow geholfen haben, allen die den Himmel bunt gemacht haben und überhaupt.
Danke an die "Berliner" (die aus Leipzig kommen und ein Nektarinsche dabei hatten) für das Feuerwerksbrett.
.
.
.
.
hier ein Danke an alle, die bisher ungenannt sind
.
.
.
.
und dann noch ein Danke an die Band, die sich auf das Unplugged-Experiment eingelassen haben und uns einen so tollen Abend bereitet haben!!! :H:Und nun Schluss mit dem Danke sagen....... außer an dern Wettergott, der ein Drachenfreund sein muß.
CU in Wittenberg vom 12.09.-14.09.2014 zur 14. Auflage.
Gruß Uwe und das gesamte Team von Ready to Fly Wittenberg
PS:
Das was ich noch anfügen wollte, hat mir "Lallaes" vorweg genommen und mir aus der Seele gesprochen. -
der reudnitzer hats ja schon geschrieben, dass man den
"schenkern" eine rechnung senden sollte.
vielleicht erkennt ja jemand stuhl oder tisch wieder
und man kann den verursacher identifizieren? -
Ja, ich habe schon einen Privatdetektiv beauftragt, der anhand der Fotos, die in Wittenberg gemacht wurden, herausfindet, wo der Abfall vorher in Gebrauch war. Sollte er erfolgreich sein, werden wir die Namen der Übeltäter hier ausdrücklich benennen, damit jeder in Zukunft bescheid weiß, mit wem er es zu tun hat.
-
Weg vom Müll, hin zu Erfreulichem: Fotos vom Drachenfest (Teil 2)
LG Frank
- Editiert von Marduk am 17.09.2013, 11:14 -