Fuß unten Fuß oben egal :-/
Ist ja nicht so das ich diese Funktion brÀuchte aber bei 200€ für ne alte Maschine sollte wenigstens alles funktionieren
Werd nochmal n bissl frimeln und bei dem VerkÀufer mal anfragen(war ja ne fachwerkstadt)
Fuß unten Fuß oben egal :-/
Ist ja nicht so das ich diese Funktion brÀuchte aber bei 200€ für ne alte Maschine sollte wenigstens alles funktionieren
Werd nochmal n bissl frimeln und bei dem VerkÀufer mal anfragen(war ja ne fachwerkstadt)
Zitat von Heiko...Auch nicht, wenn der Nähmaschinenfuß oben ist? Bei gesenktem Fuß arbeitest du gegen den Füßchendruck beim aktivieren des Transporteurs. Aus Gründen, die ich noch nicht nachvollziehen konnte, lässt er sich auch beim Absenken nur mit stark erhöhten Bedienkräften betätigen. Gut kann das für die Maschine nicht sein. Deshalb hebe ich den Fuß immer leicht an, zum Aktivieren und Deaktivieren des Transporteurs.
Gruß
Heiko
heiko hat recht mit seiner meinung
auch wenn ich eher der pfaff-fan bin, wegen des eingebauten obertransporteurs
du kannst den federdruck des füßchens nicht einfach ignorieren
gruß niclaus
Nach 2 Tagen intensiver Einarbeitung an meinem "Schätzchen" kann ich ja mal einen kurzen Bericht abgeben:
Die Maschine kam in dick Styropor verpackt :H: bei mir an. Erster Eindruck :O sieht ja aus wie ne Neue!!! Ok hab dann doch ein paar zarte Riefen vor der Stichplatte gefunden, also es wurde doch schon genäht mit Ihr. Erster Funktionstest gleich bei mir auf dem Stubentisch --> näht auch wie ne Neue!!!
Zu Bernd geschleppt das Teil zum einstellen und einnähen. Fadenspannung zu niedrig. Ok, solange hochgedreht bis es passt (Serafil is schon verdammt glattes Zeug) und los gehts. Mal so gesagt, das is schon ne andere Kategorie Nähmaschine. Ein Hammer-Teil, da macht das Arbeiten echt Spaß. Etliche Lagen Icarex + Klebeband + LKW-Plane nichtmal eine Veränderung des Nähgeräsches geschweige denn der Geschwindigkeit. Auch bei 2 Lagen Hakenband + 2 Lagen Dacron + Gaze + Icarex incl. Klebeband (der Packen war schon 5mm dick) ohne Zucken durch. Die leichte Änderung des Geräusches schiebe ich mal auf´s Hakenband :-O .
Die großen Spulen haben auch Vorteile ein ganzes SkyKnife Segel incl. aller Verstärkungen, Leitkanten und allem Pi, Pa, Po und es war immer noch ein kleiner Rest übrig :H:
Fazit: Mit dem Richtigen Werkzeug macht die Arbeit gleich doppelt Spaß!
Dick in Styropor verpackt, kenn ich wenn da mal nicht der gleiche HÀndler im spiel ist
Stichwort : Welt?
Zitat von StabkillDick in Styropor verpackt, kenn ich wenn da mal nicht der gleiche HÀndler im spiel ist
Stichwort : Welt?
Nee, Stichwort 360.i
Aber ärgerlich ist das in deinem Fall schon. Gut du hast Garantie und der Händler muss das in Ordnung bringen, aber durch x-faches hin und her schicken mit div. Paketdienstleistern wird die Maschine auch nicht besser. Von der verlorenen Zeit mal abgesehen.
BTW die Anforderung das das zu versendende Gut in seiner Verpackung einen Sturz aus 1,5m Höhe unbeschadet überstehen muss sollte durchaus ernst genommen werden! Meine Frau hat mal kurzzeitig bei einem dieser Paketdienstleister gearbeitet und selbst gesehen wie es in den Verteilzentren zugeht :O.
Ich hoffe jedenfalls das du auch bald mit Freude über deine Bernina berichten kannst
Wir werden uns wohl mit einem Werteausgleich einigen
Da ich bis her noch kein Anwendungsgebiet für den versenkten Transpoteur gebraucht hab und mir auch keins einfällt
Gruß matze
Ich halte die Transporteurversenkung für extrem wichtig und nutze sie , um Dreistichzickzack und Bogennaht am Ende zu verriegeln. Natürlich kannst du auch jedes mal die Stichlänge auf 0 stellen oder mit Geradstich in Längsrichtung verriegeln - ist aber sehr umständlich. Der Wertausgleich sollte dann die tatsächlichen Reparaturkosten ausgleichen, sonst wirst du dich ärgern.
Gruß
Heiko
nimm mal den anschiebetisch weg
dann nadel raus und füßchen abmachen
der deckel auf dem freiarm geht ab
dann siehst du die versenkmechanik und kannst feststellen wo es hängt
meistens ist das mit einem tropfen öl behoben
gruß niclaus
der mechaniker
das war ja einfach :-O
da Lagen 3 Stecknadeln drin die die Mechanik blockiert haben
Danke für den Tip
Gruß Matze