Drachenfest Artlenburg 20.-22-09.2013
-
-
Und ich bin einfach davon ausgegangen, das Michael der zweite Speedpilot war?!
Ich hatte zum Glück keinen Leinenkontakt oder so, fand es nur unglücklich, dass jene, die am meisten im Gras stehen, das längste Gras erhalten haben. Hat ne nasse Hose bis zum Knie verursacht. Aber ich will ich meckern, ich hab Spass gehabt und neue Leute kennengelernt! -
Hi Jens, ist auch so. Michael war der andere Speedpilot und Mandraker (Knut) war auch oft bei den beiden.
Ich war der mit der Stratos Konstrukteur.
Gruß
Matthias -
Zitat von Matthias Franke
Ich glaube wir haben das falsch gedeutet. Ich hab mir den Plan angesehen. Dort wo wir geflogen sind war noch Aktionsfeld. Der Lenkdrachenbereich fängt echt erst dort an, wo das Gras höher war.
Hm...
Ernsthaft? Das war das letzte Mal in Artlenburg. Dann sollen sie gleich sagen das es eine Einleinerveranstaltung sein soll. Dann braucht man nicht den weiten Weg fahren.
-
Zitat von MichaelS
Ernsthaft? Das war das letzte Mal in Artlenburg. Dann sollen sie gleich sagen das es eine Einleinerveranstaltung sein soll. Dann braucht man nicht den weiten Weg fahren.Das würde ich aber entspannt sehen, Michael. Die Einleiner stehen doch bei vielen Drachenfesten eindeutig im Vordergrund. (Habe auch zum Teil das Gefühl, dass die Zweileier-Stabdrachen auf diversen Drachenfesten maximal geduldet werden.)
-
Hört doch mal auf über die Artlenburger Wiese zu stänkern. Ich glaube für die Grashöhe können die Veranstalter nichts, da sind sie auf den Bauern angewiesen und wenn der nicht mäht kann das Gras auch schonmal Kniehoch sein. Hättest mal Pfingsten da sein sollen
-
@ Jens: sehr schöne Bilder mal aus einer ganz anderen Perspektive :H:
Das mit dem hohen Gras hat mich eigentlich nur wegen den verhedderten Leinen gestört, gegen die Feuchtigkeit kann man sich ja entsprechend anziehen
Damit ich aber auch was zu meckern habe: Eine Schippe mehr Wind hätte es schon sein dürfen...kann aber keiner was für. :-O
-
Ich habe meinen Post gelöscht, weil das eigentlich eine PM für Michael sein sollte. Blöder Fehler :peinlich:
Ich wollt eigentlich heute erstmal mit der Orga schnacken.
Sorry wenn's schon wieder Trouble gibt.
Duck und wech
-
Ok, warten wir auf ein Ergebnis. Trotzdem ist es nicht so doll gelaufen.
Wenn es so sein sollte, dass das hohe Gras für die Lenkdrachenflieger sein sollte, dann fällt mir echt nichts mehr ein.... -
-
Es war angenehm mal das Df aus
Sicht eines Gastes zu betrachten ... -
und Platz war genug für alle da.... so die Bilder von Jens
-
Lieber Jürgen,
vielen Dank für das schöne Drachenfest. Uns hat es sehr gefallen.
Liebe Grüße die Bienia`s -
Ich war heute auch als Tagesgast da und ja, es hat mir gefallen.
Bilder des Tages sind auf der HP.Gruß Uwe
-
Hallo, da kann ich mich nur anschließen. Es war ein schönes Drachenfest und ich hoffe, dass die Leute, die sich wie immer beschweren und mit Abwesenheit drohen, es auch durchziehen. Ich glaube es wird nicht auffallen, wenn diese Personen nicht mehr kommen.
Gruß
UlfAuf das nächste schöne Drachenfest in Artlenburg.
-
Schöne Fotos Uwe! Da scheinen einige von heute bei zu sein, da einige Drachen zu sehen sind, an die ich mich von Samstag (wo ich vor Ort war) nicht erinnern kann!
Ich bin übrigens der Meinung, dass Kritik nichts schlimmes ist, und Kritik nicht nur dann gilt, wenn sich jemand den Schuh anzieht (oder anziehen kann). Für mich war das hohe Gras im Mehrleiner-Bereich unschön, ABER: Ich geb dafür weder den Veranstaltern die Schuld, noch ist das ein Grund, nicht wieder hinzufahren! Wenn es Zeitlich passt und das Wetter stimmt, sind wir beim nächsten Fest sicher wieder dabei und werden wieder unseren Spaß haben.
Ich möchte hier übrigens noch etwas kundtun:
Das Spanferkel war TOLL! Das möchten wir nächstes mal wieder haben!
-
-
-
Hey Uwe,schöne Bilder ,danke dafür :H:
-
Ich war auch als Tagesgast am Sontag in Artlenburg und habe ein paar Bilder mitgebracht...
mir hat es am Sontag gut gefallen ich werde wieder kommen