Pfingstfliegen Artlenburg 17-20.05.2013

  • Jürgen, wir danken dir für gutes Essen und pünktliche, leckere Brötchen.
    Wetter ist egal, wenn die Stimmung passt.


    Der Workshop ist auch sehr gut gelaufen und heute waren reichlich Neulinge
    zu sehen.


    Das immer wiederkehrende Drama....
    Die von Marco beschriebenen Knallköppe in Bezug auf Dixi und Platzverweigerung
    haben auch dieses Mal kein schlechtes Gewissen. Wir werden hier in Zukunft
    besser aufpassen und ggf. Rechungen an die Verursacher stellen
    Dirk

  • Jo jo,


    auch die LiGu-fly´s fanden das Wochenende mit euch allen wieder spitze.


    Danke an Jürgen für die super Organisation. Hat wie immer super funktioniert und der Braten war 1a!!!!
    :H:


    Auch ein Dank an die Artlenburgerspülgemeinschaft !!!!!




    :H:

  • Das Wochenende war spitze!
    Vielen Dank an Jürgen für den leckeren Braten und Organisation und an Dirk und Peter die den Workshop auf die Beine gestellt haben.

    VG Dietmar

  • Gut Dirk, dann herzlichen Dank euch drei´n für das gelungene Wochenende. :H:


    Es gab auch nur wenig Schwund zu beklagen!

    VG Dietmar

  • Schönes Bild. Samstag nachmittag. Wenn man genau hinschaut kann man erkennen, dass diese Pfaff 90 nachträglich die Papstwahl mit reichlich weissem Rauch aus dem Motorbereich bestätigt hat. Danach war Lötis Akkord im Eimer und er mußte sich mit dem komischen alten Mann eine Maschine teilen.
    Dirk

  • Was fast alles Gut.
    Die Wiesenfotos vom Jungfernflug gibt es bei mir auf FB ( Sorry Micha bin immer noch zu blöd hier Bilder zu Posten )

  • Vielen Dank an die OrganisatorInnen. Das Wochenende war klasse, der Schweinebraten lecker. Trotz vielem Regen, nasser Wiese und matschigen Wegen haben wir das beste daraus gemacht.
    Vielen Dank an alle, die uns aus dem Matsch geschoben haben.


    MfG Steffen


    PS.: Klokassetten lassen sich hervorragend auf dem Womo-Stellplatz in Hohnstorf kostenlos entsorgen.

  • Ergebnis, WorkShop, Artlenburg....... :O


    Auf die Plätze...... :-O



    ...fertig.... :O ....los.... :D



    ...laufen... laufen... :L



    ...laaauuuuffffeeeennnn......... :-o



    ... und für 1 Minute oben.... :H:



    Schön wars in Artlenburg... Großes Dank an "ALLE" Organisatoren, Jürgen,m Pädda, Dirk, etc...
    Fürs Wetter kann man leider nichts, beim nächsten Mal wird's bestimmt wieder besser....


    Viele Grüße und bis zum nächsten Fest


    HaJo & Sandra


    PS: Der 2. ist gestern Abend noch fertig geworden..... :-O :-O :-O



    * * * C A R P E :) D I E M * * *



  • Malte
    im Regen Stoff trocknen ist sehe effizient...:-D
    Aber da waren ja bestimmt noch "andere Restbestände" im Wagen, die während des
    langen Trocknungsprozesse vernichtet werden mussten.
    Dirk

  • zum thema "gemähte wiese" möchte ich noch ein paar worte sagen:


    es lag nicht an den bereits anwesenden drachenfliegern, dass die wiese nicht
    kurz gemäht war.
    jürgen hat am donnerstag-abend bei mir gesessen und berichtet,
    dass das grass zum mähen noch zu kurz ist.
    der bauer hätte es nicht als heu pressen können. (verstehe ich)
    es sollte nur der rand der wiese gemäht werden, da wo die womos stehen.
    der bauer kam aber erst spät am donnerstag mit einem kleinen mähwerk.
    da standen bereits rund ein dutzend wohnwagen, zelte und womos auf der wiese.
    JÜRGEN ist dann zum trecker gegangen und hat dem fahrer gesagt, dass das mähen
    nun nichts mehr bringt und der aufwand zu hoch ist.
    es waren also NICHT die faulen drachenflieger schuld.
    das mähen am rand hätte wohl auch kaum was gegen nasse schuhe ausgerichtet.


    entsorgung der wc-kassetten in die dixies:
    das thema gab es eigentlich schon oft genug, oder?


    1. man kann die teile am campingplatz entleeren. das ist kein grosser aufwand
    und dort gibt es auch wasser zum spülen der kassetten.


    2. wenn man nach ende des drachenfestes (so ab 17:00 uhr am letzten tag)
    die kassetten in die dixies kippt, sollte dies auch kein problem sein, wenn man sie
    nicht zum überlaufen bringt.


    wer im laufenden fest entleert, sollte einfach ein platzverbot bekommen.
    die dixies sind für besucher des drachenfestes gedacht und nicht als jauchegrube!


    da es immer diesselben sind, die dixis nicht artgerecht nutzen,
    könnte man sie im vorfeld des nächsten drachenfestes ermahnen und im
    wiederholungsfall direkt von der wiese verweisen.

  • Moin Roger,
    das mit dem Mähen, wer, was, wann, zu wem gesagt haben könnte, oder hat, klären wir intern.
    Dixies :H:
    sehe ich auch so und wird nächstes Mal rigoros umgesetzt.
    Dirk

  • Zum Mähen kann ich nur sagen, dass ich oben am Cateringbereich gehört habe, wie sich 3 Leute (Artlenburger Anwohner?) darüber unterhalten haben. Zitat aus der Erinnerung: "Der Bauer war da und wollte noch mähen. Da haben die Drachenflieger gesagt, wir stehen jetzt hier und räumen jetzt nicht wieder ab.".


    Invictus - Le Vortex - L'Organic


    ...und mit keinem kann ich richtig umgehen... Und zuletzt auch ein paar Einleiner...

  • TUT mir BITTE jetzt einen gefallen,und lasst es Gut sein (wie auch immer dumm gelaufen)
    Ich fand den Workshop,Brötchen, Essen und das IHR da wart KLASSE :worship:
    LG Jürgen

    Ich bin vom Deich, ich darf das.
    LG vom Deich
    Jürgen

  • Zitat von Der vom Deich

    TUT mir BITTE jetzt einen gefallen,und lasst es Gut sein (wie auch immer dumm gelaufen)
    Ich fand den Workshop,Brötchen, Essen und das IHR da wart KLASSE :worship:
    LG Jürgen


    ..ganz meiner Meinung.... :H: "SCHNEE" von gestern... :-O :-O :-O


    Schwamm drüber, lässt sich jetzt eh nich mehr ändern, warum noch einen Gedanken daran vergeuden...


    Beim nächsten mal wird alles anders und besser......


    Grüßle HaJo

    * * * C A R P E :) D I E M * * *


  • Zitat von DroppingIgel

    Zum Mähen kann ich nur sagen, dass ich oben am Cateringbereich gehört habe, wie sich 3 Leute (Artlenburger Anwohner?) darüber unterhalten haben. Zitat aus der Erinnerung: "Der Bauer war da und wollte noch mähen. Da haben die Drachenflieger gesagt, wir stehen jetzt hier und räumen jetzt nicht wieder ab.".


    das stimmt so nicht!
    jürgen ist zum trecker gelaufen, ohne mit drachenfliegern geredet zu haben.
    der bauer hat deshalb nur das kurze stück vom parkplatz an ca. 50 meter weit gemäht.


    die ganze wiese hätte er sowieso nicht gemäht, sondern nur einen schmalen streifen am rand, wie an der stelle,
    wo leo und wolle57 gestanden haben. und das hätte nicht wirklich viel gebracht.
    wir hätten trotzdem nasse füsse bekommen und der bauer hätte unverwertbares gehäcksel gehabt.
    dafür den aufwand zu betreiben, hätte also nur unnötige kosten für die fördererkasse ergeben.