Etwas mehr als zwei Jahre nach meinem ersten Drachenvideo - und ein paar Filmchen später - bin ich noch einmal beim Scooter angekommen. Bei 5-6 bft konnte er letztes Wochenende sein Potenzial zeigen.
Geflogen habe ich ihn an 35 m 130 daN Leinen und auf der zweitsteilsten Einstellung an der OQS. Am MK blieb es beim letzten Knoten, weil ich hier bei Änderungen eher eine Abnahme der Geschwindigkeit feststellte.
Also - der Scooter geht richtig gut ab bei viel Wind. Seine Spezialität sind die Spins auf der Stelle, die Drehung erfolgt teilweise sogar um einen Punkt innerhalb des Segels. Im Unterschied zum Tauros, der ja ähnlich groß ist, zieht de Scooter viel weniger, so dass man selbst bei oberen 6 bft noch recht entspannt im Sitzen fliegen kann. Da beginnt er dann gerade mal, nach vorn zu ziehen (bei 90 kg Pilotengewicht) und die Leinen singen ein nettes Lied dazu. Beim Tauros gäbe es da schon lange kein Halten mehr. Wer es also mit einem schönen (persönliche Meinung) und großen Drachen bei viel Wind zwar schnell aber weniger brutal angehen lassen will, kann mit dem Scooter viel Spaß haben. Das Limit sind - zumindestens bei mir - dann eher die Arme bzw. Hände, die irgendwann müde werden.

Scooter von Scirocco Kittes bei 5-6 bft
-
-
Der Scooter geht in Deinem Video ja richtig gut voran! :H:
Dann scheint er ab 5bft aufwärts nochmals einiges an Geschwindigkeit zuzulegen. Hatte Meinen bislang nur bis 4bft mit kurzen 5er Böen im Einsatz; da war er zwar flott unterwegs, sah aber längst nicht so schnell aus wie bei Dir. Werde das bei Gelegenheit mal bei etwas mehr Wind probieren; da kommt mir seine relativ geringe Zugkraft entgegen. -
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Rantasten! Ich habe meinen Scooter übrigens gerade an den Nachbarssohn verkauft, der ungefähr Deine Gewichtsklasse hat. Er ist damit sehr glücklich.
-