
Eine Kopie, eine Kopie!
-
-
Ich glaube früher wurde sowas aus Papier gebaut.... :L
-
-
-
-
Jetzt kopiert der sich schon selber...
-
Zitat von Nick
@ KitingTom: du bist mir keine große Hilfe :L
Sorry, Nick, aber ich habe deinen Thread Opener auch absolut nicht ernstgenommen!
Doch du scheinst es tatsächlich ernst zu meinen. Also gut...
Die äußeren Umrisse und die nicht vorhandene Segelspannung lassen auf einen "Speedwing" schließen. Allerdings haben Speedwings gewöhnlich eine leicht konkav geformte Schleppkante. Und, noch viel auffälliger, sie haben weder geteilte Segel (außer ggfs. optisch), noch einen mittleren Längsstab.
Außerdem hast du die Leitkanten leicht konvex ausgeführt.Aber: Ich habe keine Ahnung, was du da gerade "kopierst"!
Zitat von Nick(...) Darf ich das Ding jetzt weiterbauen?
Ja, natürlich! Das ist deine ureigenste Angelegenheit, was du für dich bastelst! :H:
-
-
Zitat
Sorry, Nick, aber ich habe deinen Thread Opener auch absolut nicht ernstgenommen!
Doch du scheinst es tatsächlich ernst zu meinen. Also gut...
@ KitingTom: Neeeee. Diesmal meine ich es absolut nicht ernst.
@ Scanner: :-OIch mach den morgen mal fertig, dann kann man vieleicht besser sehen was ich kopiere. :L
Aber ich gebe jetzt schon mal ein paar technische Daten bekannt.
Spannweite ca. 150 - 155 cm
Standhöhe ca. 64 cm
Gestänge: LK 3mm Cfk, Kiel 3mm Gfk, Spreize 3mm Cfk- Editiert von Nick am 12.11.2012, 22:24 -
-
Und hat schon jemand eine Idee?
Hier kommen zwei weitere Hinweise.Ich denke ich werde ihn "Guttenberg" nennen.
-
-
Schaut aus wie der "synergetische Horvath Nullwinddrachen" Hybrid130 von HQ.
-
-
Zitat von Kublei82
Schaut aus wie der "synergetische Horvath Nullwinddrachen" Hybrid130 von HQ.
Ich habe in den letzten Tagen jemanden aus diesem Forum geschrieben als es um mein Projekt "Vaju" und einer Ähnlichkeit zu einem weiteren Gleiter ging geschrieben.
PM vom 10.11.12
ZitatDas mein Vogel jetzt annähernd die Form des xxx hat, worüber ich mir vorher keine Gedanken gemacht habe, ist purer Zufall.
Hätte ich den Kielstab um einiges kürzer gemacht, hätte er wohl einem Horvath geglichen, ebenso wenn ich ihn hätte um einiges länger gemacht hätte.Dieser Vogel hier hat nichts mit dem Hybrid oder einem sonstigem Vogel aus der Horvath Schmiede zu tun.
@ Drachenpfuscher: der untere Teil eines Rokkakus?
Das ist sehr kreativ gedacht aber leider auch nicht zutreffend. -
-
Zitat von Nick
@ KitingTom: Neeeee. Diesmal meine ich es absolut nicht ernst.
So'n Mist!
Reingefall'n! :=-
Zitat von NickDarf ich das Ding jetzt weiterbauen?
Nein! Hör' sofort auf mit dem Sch... !
-
Zitat von KitingTom
So'n Mist!Reingefall'n! :=- Das kann den Besten passieren.
Nein! Hör' sofort auf mit dem Sch... !
Warum? Bis jetzt hat sich doch noch niemand gemeldet und mir einen entscheidenen Hinweis zum ursprünglichen Drachen gegeben.Der Gewinner des Rätsels erhält von mir eine Flasche einer lokalen Bierspezialität.
-
schaut dem Apus vom PAW ähnlich
-
-