Moin,
Sagt mal hat noch einer von euch einen Motor für meine gute alte Pfaff 90?
Meiner hat sich nämlich gerade zerlegt.
Über Angebote würde ich mich freuen.
Gruß
Ulf
Moin,
Sagt mal hat noch einer von euch einen Motor für meine gute alte Pfaff 90?
Meiner hat sich nämlich gerade zerlegt.
Über Angebote würde ich mich freuen.
Gruß
Ulf
Zitat von BlitzsurferMoin,
Sagt mal hat noch einer von euch einen Motor für meine gute alte Pfaff 90?
Meiner hat sich nämlich gerade zerlegt.
Über Angebote würde ich mich freuen.
Gruß
Ulf
komplett - neu - motore sind mit sicherheit mittlerweile rar
aber mal ne andere frage :
was ist denn an deinem motor kaputt ?
reibrad
kollektor
stator
kondensator
kohlen
am besten ein foto anhängen
gruß
niclaus der mechaniker
- Editiert von niclaus am 01.11.2012, 13:33 -
ich klinke mich hier jetzt unverschämterweise mal ein, da ich die Maschine kenne.
Genäht, mit einmal weisser Rauch, neuer Papst, Zimmer-Sicherung fliegt raus.
Ich stand daneben, als es beim ganz normalem Gradstichnähen passierte.
Löti (2.Lehrjahr Elektriker) sagt: Ihr alten Männer, vergesst das Ding.
Er meint: Kurzschluß in der Wicklung
Wenn Du jetzt der Retter sein solltest wäre Ulf glücklich und
könnte weiternähen.
Was kannst du auf einem Foto erkennen?
Wir haben das Ding ausgebaut und mit dem Motor meiner 90 verglichen.
Er läßt sich gut drehen, keine sichtbaren Schmauchspuren, es macht eben einfach nur
Pufffffff im Sicherungskasten und den weissen Rauch, wen man ihm jetzt direkt Netzstrom auflegt, ohne Pedal.
Mein Motor jubelt dabei vor Freude.
Dirk
- Editiert von Drachenpfuscher am 31.10.2012, 22:48 -
drachenpfuscher
ich kann doch nicht im vorraus wissen, daß du bei blitzsurfer um die ecke wohnst
aber ich habe bei pfaff gelernt und repariere diese maschinen seit "mehreren" jahren
daher weiß ich auch, welche ersatzteile bei mir im regal liegen und was machbar ist
wenn du also das weiße wölkchen mit eigenen augen gesehen hast, dann wäre es hilfreich, zu sagen WO DAS RAUSKAM
oder eben ein foto mit dranzuhängen
gruß niclaus
der mechaniker
Die Quelle ist schwer zu orten, da ja dann immer gleich das Licht ausgeht
Nee, ernsthaft.
Der Qualm kommt aus den Wicklungen, kann aber nicht sagen, ob aus der Inneren oder Äusseren.
Ist auch erstmal passe'
Ulf hat einen gebrauchten Motor gefunden.
Ich kann dir das Teil ja mal zuschicken. Der Fachmann fühlt das natürlich
besser als der ambitionierte Laie.
Dirk
direkt am motor ist ein kondensator
wenn der "putt" ist, passiert folgendes :
a) sicherung fliegt raus
b) motor läuft nicht
c) motor läuft dauernd
kann auch am anlasser liegen
Kreuzprobe :
mit anlasser von einer anderen pfaff testen :
gleicher fehler = es liegt am motor
maschine funktioniert = es liegt am anlasser
gruß niclaus
der mechaniker
Hallo,
etwas spät, aber .... !
Wird noch gesucht, ich habe noch eine Pfaff 91 rumstehen. Der Motor ist aber nicht innenliegend, sondern sitzt hinter der Maschine, ist über einen Metallhalter an die Maschine angeschraubt.
Wenn noch Interesse besteht, einfach kurz melden.
Zitat von Stephan_bAlles anzeigenHallo,
etwas spät, aber .... !
Wird noch gesucht, ich habe noch eine Pfaff 91 rumstehen. Der Motor ist aber nicht innenliegend, sondern sitzt hinter der Maschine, ist über einen Metallhalter an die Maschine angeschraubt.
Wenn noch Interesse besteht, einfach kurz melden.
sorry, aber der passt nicht
DE 70 ist zwar original Pfaff-Elte aber in die 90 passt nur der eingebaute motor (auch wegen des handrades)
gruß niclaus, der mechaniker
jo, stimmt.
und mit den verdammt kurzen Kabeln an den Ersatzmotoren ist das ein fürchterliches
Gefummel an der hinten liegenden Stromdose.
und nun ist es gut damit.....
Alles läuft, Ulf ist zufrieden aber derzeit krank(gute Besserung) und es geht bald weiter mit der Näherei.
Dirk
dann schick ich mal meine "schwester" zu ulf, damit der sich bessert