
CR Buggy
-
-
Prollkarre
Aber kann was! -
Ähhh...ja
Das Batmobil unter den Buggies -
Design: Geil!
Technik: Sicherlich noch geiler!
Preis: Wahrscheinlich alles andere als geil... -
Incredible :O
-
Zitat von RattamaNatter
Preis: Wahrscheinlich alles andere als geil...Abwarten
ZitatWell this buggy will be manufactured by McConaghy Boats (China) a world leader in grand prix race yachts
Geometrisch bekommt man das auch mit herkömlicher Technik hin. Die Räder sind immer noch Slipwagenroller, also bisher nichts besonders.
Aber der Ansatz ist schonmal abgefahren. Sieht nicht mehr so nach Landmaschinentechnik aus und hat irgendwie was von "Fahrzeug" :=(Bin gespannt
-
-
Hammer
Mich würd ja noch der blick in den Sitz rein interessieren. Ala Stufenholme zum Einklemmen? -
:H:
-
-
Ich finde den Buggy nett anzuschauen, aber ich mag keine gefederten Buggys.
Besonders das seitliche Kippen der Hinterachse finde ich eher störend bei Seitenzug, erst recht beim Driften.
Dann versucht man das Körpergewicht eher auf die Innenseite zu legen, der Sitz kippt aber nach aussen.
Der Sitz, die "Seitenholme" sehen auch recht hoch aus.Es sind ja bisher nur drei Bildchen, mal gucken, was noch darin steckt.
Wie sieht der wohl mit Nummernschildern aus? :-O -
-
Ich bin da mal eher skeptisch....wer so ein gepimptes Teil eben braucht soll es sich kaufen. Der Sitz ist bestimmt hammerhart und nicht auf verschiedene Körperbreiten anpassbar (oder nur gegen Aufpreis nach Maßanfertigung.....muss ich dann nach China zur "Anprobe"?...
).
Das Gewicht ist da schon eher interessant. Am Ende kommt es doch auf die Matten und deren Beherrschung an.
Außerdem kommt man mit so einem Teil doch gar nicht zum Fahren......da kommen doch alle Nase lang Leute die das Teil bestaunen oder gar probieren wollen....Designtechnisch natürlich ein Meisterwerk.....
Gruß
Bernd
PS: Ich als alter Opa liebe Federung!!!!!
-
Zitat von Dimi_80
[quote=Ah]
Die "Sitzgruppe" wird, wie auf dem Bild zu sehen, geklemmt- und lässt sich somit sicherlich verschieben.
Dabei habe ich keinen Enfluss auf die Länge des Buggys und bin auf eine Massanfertigung nach dem Verständnis des Erbauers angewiesen.Das Prinzip - vorn hinsetzen bis alles gemütlich ausfällt - und dann hinten die Länge für die Fahrdynamik abstimmen - ist damit nicht möglich.
-
-
Michael, ich denke...
...du hast recht!Ich habe mir Popeyes Ideen zu den Bilder gerade mal durchgelesen.
Sollte tatsächlich (so wie man aus den Bildern schliessen könnte) die Vordergabel inklusive Fussrasten federn sollte, ist das Ziel von vornherein verfehlt.
http://popeyethewelder.com/popeyethewelder/12356-2 -
Hallo Heiko,
wenn ich mir das erste Bild gemau anschaue ist die Fußraste nicht mit gefedert,
sieht zumindest so aus als wenn das Gelenk hinter der Fußraste liegt.lg
Franke -
Jepp Frank, da könntest Du recht haben!
-
Dann hat mich mein altes Schlosserauge doch noch nicht ganz verlassen.
lg
Frank -