Es ist alles gesagt, geh fliegen!
Probier alles aus und sag mal Bescheid, wie es so ist...
Gruß und viel Spaß
Stefan
Es ist alles gesagt, geh fliegen!
Probier alles aus und sag mal Bescheid, wie es so ist...
Gruß und viel Spaß
Stefan
So Kollegen,
heute Nachmittag bin ich endlich zum Erstflug mit meiner neuen Lycos 2.5 Matte gekommen.
Wind war böig und pendelte so zwischen niedrigen 3 bft und hohen 4 bft, schätz ich mal.
Als erstes bin ich die Lycos an einem 2x30m 75daN Leinensatz geflogen. Kann gar nicht verstehen, warum die Matte nicht als anfängertauglich gilt. Starten tut sie doch einwandfrei und ich hatte (als Anfänger) auch ohne Helfer keine Probleme damit.
Einmal in der Luft geht sie natürlich schon ganz gut vorwärts und setzt wirklich jeden Luftzug direkt in Speed und Zug um. Ich fand sie dabei aber nie hecktisch oder gar unkontrollierbar und auch den Zug eher als angenehm stramm, denn als brutal. Leicht zusammenfallen tut sie übrigens auch nicht, sondern bleibt am Windfensterrand fast bis zum Stillstand noch schön stehen.
Nach dem ersten Austoben mir der Lycos hab ich dann zur Abwechslung meinen 2,10m Tomboy XL Stabdrachen an den Leinensatz montiert. Was soll ich sagen, macht auch einen riesen Spaß, ist aber ganz anders als Lenkmatte fliegen. Die Matte fliegst du irgendwie mehr mit dem Bauch, den Stabdrachen mehr mit dem Kopf.
Die 30m Leinen hab ich dann am Tomboy gelassen und hab den Lycos mit 2x25m 100daN nochmal gestartet. Diese Kombination fand ich irgendwie lustiger weil direkter. Mit den gepolterten Schlaufen konnte ich mich da so richtig schön in den Drachen reinlegen und die Kraft direkt spüren und kontrollieren.
Es war auf jeden Fall ein schöner Nachmittag und ich bereue bisher keinen einzigen meiner Einkäufe. Lycos 2.5 passt super für mich!
Gruß
Alex
Hi, Alex.
Alles richtig gemacht!
Gruß. Igor.
ZitatDie Matte fliegst du irgendwie mehr mit dem Bauch, den Stabdrachen mehr mit dem Kopf.
Eine Matte lenkt man mit dem Bauch oder mit dem Popo. Lass uns rutschen!
Stabdrachen lenkt man / fliegt man mit dem Kopf.
...Hier siehst du "mehr mit dem Kopf":
Gruß. Igor.
- Editiert von Igor D. am 26.10.2012, 21:16 -
Kleiner Nachtrag:
Gestern die Lycos 2.5 erstmals bei böigem Wind zwischen 3 und 6 bft geflogen.
Krass!!!
Immer wenn so ne 6er Böe rein gehauen hat, hab ich mir fast ins Höschen gemacht.
Der Zug von der Matte ist dann schon brutal!
War echt froh, dass ich noch meine 1,8er Wasabi dabei hatte.
Mit der konnte ich dann noch ohne Angstschweiß fliegen.
Die Kombi passt also ganz gut, wird aber evtl. noch durch ne 2.0er Lycos ergänzt.
Schöne Grüße
Alex
Zitat...ich bin erst neu hier im Forum!
sei gegrüßt
ZitatIch wollte mal so in die Runde fragen, ob die Lycos 3.0 als mein erster, eigener 2-Leiner geeignet ist?!
Hast Du den Tröt komplett gelesen,willst Du alleine fliegen oder mit deinen Eltern?
ZitatAllerdings habe ich schon einige Erfahrungen in diesem Sport!
Wo mit?
ZitatIch wiege ca. 55kg
Für den Anfang sollte Dir die Wasabi 1.8 reichen...
LG Jürgen
Hi, Pascal.
Wie immer, viele unterschätzen die Kräfte, Welche kann Lycos entwickeln.
Ich kann zwar verstehen, ob du willst alle größte haben. - Aber für dich wird ganz schnell zu viel.
Was kann machen? - 2 Lycos besorgen, eine 3,0 und eine 2,0 . So kannst du 3,0 bei wenig Wind fliegen und 2,0 bei mehr Wind fliegen.
Für deine Körper Größe brauchst du Leinen Profiline 38-75-100dan
Am Rand: ich habe Lycos 2,5 fliege ich ihm von 2km/h bis 6bft mit Leinen 40-75-100-135dan.
Gruß. Igor.
Vielen Dank,
Allerdings habe ich schon einige Erfahrungen in diesem Sport!
--> mit dem Fliegen von 2-Leiner-Kites
Und was ist mit einem Lycos 2.5 für mich???
Gruß, 911Pascal.
Zitat von 911PascalNochmal ne Frage zu der Leine:
1. Allerdings habe ich schon einige Erfahrungen in diesem Sport!
2. Ich habe eher an eine 300dan Leine gedacht, warum dann nur ca. 100dan?
1. Ich habe gleiche aussage schon gehört und schon nach 5 Minuten man war andere Meinung.
2. Hier spielen Rolle 2 Sachen: Leine müssen so dünn wie möglich sein und so leicht wie möglich sein.
Weil nach verschiedene Windstärke (sprechen wir über Lycos 2,5?) Lycos entwickelt verschiedene Zug,
Darum nehme ich 40-75-100dan 30m Leinen. Für deine Körper Größe brauchst du nicht die 130dan, weil schon schon mit 100dan für dich wird viel genug.
Gruß. Igor.
300dan, das sind wirklich viel viel zu dicke Leinen.
Bei deinen 55kg Körpergewicht ist 100dan schon viel, aber damit bist du auch bei viel Wind auf der sicheren Seite.
Zum besseren Verständniss:
Eine schwere Person gibt natürlich viel mehr widerstand Sam kite gegenüber als eine sehr leichte.
Wenn der Pilot nur 50kg wiegt, dann braucht die Leine auch nur theoretisch 50kg Bruchlandung haben. Allerdings hast du noch Belastungsspitzen in Loops usw. Noch dazu kämpft man bei viel Wind ja auch mal gern mit seinem kite. Da kann es auch mal gern zu einiges höheren Werten kommen die der kite dann auf die Leinen überträgt.
Aber um eine 300fan Leine auch nur ansatzweise an ihre grenzen zu bringen brauchst du eine Zugkraft von knapp über diese 300kg und der "Anker" am anderen Ende der Leine (also der pilot) müsste sich dann auch mit über 300kg dagegen stemmen. (körpergewicht + Kraftaufwand um gegen zuhalten)
Hoffe das war verständlich.
Daher würde ich dir eine ca 70dan Leine empfehlen.
Gruß Nils
Hi,Deepy.
Was sind 2m² für ne Spannweite?
Ich hatte schon nen 2,20m Drachen an der Leine!
Also ist 100dan zu viel?
Sondern 75dan Leinen besser(also insgesamt: 200dan)?