Hab't Ihr schon gesehen:
Smithi Pro von Spiderkites. Sieht ganz gut aus.
Gestern habe ich mir meine "alte" Smithi bestellt... :-/
Gruss
Rainer
Hab't Ihr schon gesehen:
Smithi Pro von Spiderkites. Sieht ganz gut aus.
Gestern habe ich mir meine "alte" Smithi bestellt... :-/
Gruss
Rainer
Ja, und dafür ein neuer Thread?
wenn du gestern bestellt hast, kannst du das sicher noch ändern...
Sorry Jungs, so war das nicht gemeint!
Ich wollte Euch einfach nur auf die neue Entwicklung von Christoph Fokken aufmerksam machen!
Der zweite Satz
ZitatGestern habe ich mir meine "alte" Smithi bestellt...
war nicht wirklich ernst gemeint.
Gruss
Rainer
Kurze Frage an die erfahrenen Smithi Piloten -
Durch einen "glücklichen Umstand" bin ich Besitzer einer Pro geworden:
Welche Leinen sind in welcher Länge für einen Einsteiger empfehlenswert?
20 m 55er
Bei stärkeren Wind dürfen es auch 75er sein.
Für Einsteiger eher 25m. Die kann richtig giftig werden.
Jupp genau
Fliege sie auch an 75er mit 20m
Ich denke mal Brems- und Steuerleinen (sofern man bei diesem Kite von solchen sprechen kann? )dürfen gleich stark sein - oder macht es ein Unterschied wenn die verschieden sind?
Die sollten hier gleich stark sein.
Am Anfang habe ich auch die kleinen Ozone-Handles genommen, jetzt fliege ich mit den etwas handlicheren Handles vom Mojo von HQ und die Schnüre sind alte, abgenudelte 55er und 40er. So passt das Paket in das Handschuhfach meines Rollers. Christoph hatte an der Kombi nichts auszusetzen, wie Du am Sonntag gesehen hast. Er nimmt aber selbst Rev-Handles und nur 40er-Schnüre. Aber der fliegt ja ALLES an dünneren Schnüren als der Rest der Welt
Wollen wir diesen Thread nicht trotzdem mal dichtmachen und beide Smithis im Smithi-Thread abhandeln? Was meint Ihr?
So, ich habe mir jetzt nach 3 Jahren Spass mit der Smithi eine Smithi pro gegönnt. Sie ist Mitte der Woche angekommen.
Ich muss sagen von der Smithi war ich ganz schön verwöhnt, was die Drachen-Tasche betrifft. Bei der Smithi war das ein richtiger Schultersack, in den auch noch die Leinen, die Handles und weiteres Zubehör hinein gepasst haben. Bei der Smithi pro ist es ein simples, schäbiges Nylonsäckchen (quadratisch, unpraktisch, schlecht). Und das ist auch noch viel zu klein, so dass der Drachen selbst eigentlich nicht genug Platz hat.
Das geht gar nicht Herr Fokken ...
Gruss
Rainer
Faustregel: Die schlechtesten Matten kommen in den fettesten Rucksäcken!
Bevor wir uns hier in die Haare kriegen, habe ich ein Bild des Säckchens eingefügt:
Also bei meinem Säckchen geht kaum der Drachen hinein. Von Handles und Windern kann nicht die Rede sein!
Vieleicht wurde von Spiderkites irgendwann eine "Modellpflege" durchgeführt, und das Säckchen "optimiert".
Gruss
Rainer
Genau so ein kleines Säckchen hab ich auch