• Hallo,


    ich habe mir damals den HQ Bad Widow Gekauft und ihn beim ersten flug zerstört ^^


    Er ist damals sehr hard am boden angekommen und dabei sind praktisch alle Kohlefaserrohre zerstört wurden.


    Ich möchte den Drachen nun entlich wieder Reaktiviren da mich das drachenfieber wie der Gepackt hat.


    an den beiden seiten sind ja insgesamt 4 x AVIA .2300 70cm Rohre verbaut.
    diese Stäbe sind ja mit so einer Alu Hülse verbunden ( eine davon ist verbogen durch den aufprall )


    Meine frage zu den Rohren wäre ob ich da auch andere ( anderere Hersteller, Stabielere? ) verwenden kann.
    Müssen die Rohre wieder mit den Alurohren verbunden werden oder kann ich da auch Rohre nehmen die 1400cm lang sind ?


    Ich Breuchte also volgende CFK-Rohre (laut original Bestückung und Herstellerangaben).


    4 x AVIA .2300 70cm.
    3 x Kohlefaser 8 mm 70cm.
    1 x AVIA .2300 45cm.


    Wo Kann ich diese Rohre Bestellen ? bzw dann eure vergleichstypen.


    Worin besteht der unterschied zwischen den Gewickelten Rohren und den Gezogenen ?
    Welche sind Besser, Stabieler ?


    Da ich bisher Noch keinen Drachen selber gebaut habe noch welche in der Qualität Reparieren muste bitte ich meine fragen zu entschuldigen.



    MFG
    Furby

  • Wenn du die Verpackungsgröße der gemufften Leitkante nicht brauchst, würde ich durchgehende Leitkanten verwenden und auf die "Hülsen" verzichten.


    Die Stabmaße hast du ja. Also statt 2 x 70cm 1 x 1,40m



    Wenn du überhaupt nicht klar kommst - gehe in einen Drachenladen und lass Dir helfen. Dort sind in der Regel alle notwendigen Stäbe vorhanden.
    Ansonsten kannst du in jedem Drachenladen im Internet Stäbe bestellen.


    - Editiert von Schmendrick am 07.10.2012, 21:37 -

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • :H: vergiss die Muffen , wenns Transporttechnisch machbar ist , anstatt der Avia Stäbe würde ich 6mm Exel extreme Stäbe nehmen , die kommen den Avias am nächsten sind aber imho besser, die 8mm Stäbe ebenso von Exel extreme.

    gruss Ralf Naujoks
    Händler bei nautoys.de

  • erstmal: respekt für den Crash :O
    Ich hab meine Widow bei 70km/h geflogen und sie nicht total zerstört^^
    Normal ist das dingen recht stabil, du mußt es richtig böse gelandet haben oder einfach nur Pech gehabt!


    Ersatzteile bekommst du am günstigsten( mir bekannt) bei ryll.de
    Die Muffe kannst du ersetzen, dann aber am besten auf beiden Seiten.
    Ich vermute, dass du die Rohre theoretisch auch in 1400cm einsetzen kannst, aber das willst du allein aus kosten gründen nicht ( alles was nicht standart 82.5cm lang ist wird überproportional teuer)


    Wenn du die untere Querspreize zerlegt hast: die musst du umbedingt auf der inneren Seite auffüllen ( ein paar cm Stab / nicht rohr einkleben). Das hilft gegen die Scheerkräfte am Kreuz!


    Meine Widow hat Excel Cruise verbaut, das sollte vom Gewicht her nix ausmachen.
    und du wirst Stoperclips brauchen, das sind die kleinen Ringe welche die Verbindungen der Stäbe fixieren ( in entsprechenden Größen der Stäbe mitbestellen)


    Wenn du echt alles zerlegt hast: such dir jemanden der dir etwas hilft, ein alt eingesessener Kiter zb.


    Beste Grüße
    kai

    Beste Grüße, Kai


    Drachentasche: SIN Std, SIN UL, Cosmic TC Ghost, JJF Ex Std, Revolution Exp, X-Plosion, Bad Widow, Jet Millenium, Wilde Hilde, Wilder Willy, Mini Master, ...

  • Zitat von Schmendrick

    Wenn du die Verpackungsgröße der gemufften Leitkante nicht brauchst, würde ich durchgehende Leitkanten verwenden und auf die "Hülsen" verzichten.


    Die Stabmaße solltest du auf den HQ Seiten noch finden.


    Wenn du überhaupt nicht klar kommst - gehe in einen Drachenladen und lass Dir helfen. Dort sind in der Regel alle notwendigen Stäbe vorhanden.



    Hallo,


    Was meinst du mit " Verpackungsgröße " ? die Leitkanten waren ursprünglich in einem stück, die beiden 70cm Stäbe sind in der Alumuffe verklebt.
    Daher auch meine frage ob man da auch durchgehende rohre nehmen kann und auf die Alumuffen verzichten kann.
    Es mus ja einen Grund haben warum HQ das damals so gemacht hat.


    Die Maßangaben der Rohre sind von der HQ Seite leider steht bei den AVIA Rohren kein Durchmesser bei.


    Im Internet finde ich keine für mich aufschlußreichen infos zu den AVIA 2300 Rohre, auch leider nicht ob man diese noch bekommt bzw wo.



    Drachenladen ist son ding, In Bremerhaven Gibt es meines wissens keinen Laden mehr der Drachen anbietet ( in höhere Qualität als wie die 7€ Drachen ) Geschweige denn das er Kohlefaserstäbe / Rohre oder sonstiges zubehör hat.


    Ich müste also nach Bremen Fahren ( ca 60km ) oder nach Cuxhaven ( auch ca 60km ) womit ich noch nicht mal genau weiß ob es den laden in Cuxhaven noch gibt oder ob es in Bremen noch welche gibt die was taugen.


    Da her würde ich die Rohre gerne im Internet Bestellen.


    LG
    Micha

  • Also - normalerweise sind die Rohre nur an einer Seite in der Muffe geklebt... damit man die Leitkante beim Transport falten kann und der Drachen damit kleiner wird - z.B. bei Fluggepäck.


    Daher: wenn du das nicht brauchst -also die Transportgröße keine Rolle spielt- die Leitkannte mit einem durchgängigen Stab ersetzen statt mit zwei geteilten.


    Die Stäbe bekommst du z.B: beihttp://www.ryll.de, auch die Avia. Viele haben aber sehr gute Erfahrung mit den neunen LevelOne Matrix gemacht. Denke die könnten der Widow auch gut stehen!

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Achtung ! Avia Stäbe haben 5,9mm, Exel 6mm , wenn Du wieder muffen willst passen die Exel nicht in die Aluhülsen (die ich eh nicht wieder verwenden würde)


    ps.Warum wurden die Leitkanten gemufft ?


    Antwort : weil die Kites dann auf ein Packmaß unter einen Meter kommen , das ist bei der Logistik des Herstellers ein grosser Faktor.

    gruss Ralf Naujoks
    Händler bei nautoys.de

  • Zitat von EntropicSoul

    erstmal: respekt für den Crash :O
    Ich hab meine Widow bei 70km/h geflogen und sie nicht total zerstört^^
    Normal ist das dingen recht stabil, du mußt es richtig böse gelandet haben oder einfach nur Pech gehabt!


    Hallo, Kai,


    Es waren soweit ich mich erinnere bis auf 1 oder 2 stäbe alle Kaputt.
    Es ist leioder echt schon lange her wo das Passiert ist, die Widow kamm da grade auf dem Markt wie ich sie mir Gekauft habe. Zu dem für mich doppelt Ärgerlich damals, der drachen war sehr Teuer, und nach dem ersten flug kaputt. :(


    Soweit ich gelesen habe kam der drachen zuletzt so um die 150€, ich habe damals so um die 300€ gelöhnt soweit ich mich erinnern kann. Mag sein das mich der freundlich drachenhändler in cuxhaven damals übers Ohr gehauen hat.


    Aber auf grund des Hohen anschafungspreises habe ich das Tuch nicht entsorgt sondern in der Original tasche all die jahre aufbewart da ich mir dachte ich werde den sicherlich mal wieder fertig machen.


    naja es fehlte dann immer an zeit, lust, und irgend wann an geld.
    Nun fehlts eigentlich nurnoch an Zeit ^^


    Aber Lange rede Kuzer sinn, ich möchte die Widow wieder Fliegen sehn !!

  • Zitat von ernau

    Achtung ! Avia Stäbe haben 5,9mm, Exel 6mm , wenn Du wieder muffen willst passen die Exel nicht in die Aluhülsen (die ich eh nicht wieder verwenden würde)


    Am Liebsten wären mir e durchgängige Rohre.
    Da her würden die Hülsen dann weck kommen. Wo bei die Hülsen bei der reperatur getauscht werden müsten da die eine ja beim Crash verbogen ist.


    LG
    Micha

  • Zitat von -=MillenniumFurby=-


    Am Liebsten wären mir e durchgängige Rohre.
    Da her würden die Hülsen dann weck kommen. Wo bei die Hülsen bei der reperatur getauscht werden müsten da die eine ja beim Crash verbogen ist.


    LG
    Micha



    :H: genau , lass die weg

    gruss Ralf Naujoks
    Händler bei nautoys.de

  • Du verwechselst da was... Das waren damals 300 DM ;) Und das war der reguläre Preis.


    Wie gesagt, ich würde der Widow die Matrix spendieren, oder wieder auf original Avia gehen.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.