Mustang und TigerII Mylar TS

  • Heut bei böigen 3 - 6Bft geflogen



    Den Mustang zwischen 3 und 5. Waage war nen tacken zu flach weil ich bei 3Bft gestartet bin. Nach hinten raus hat der Wind immer mehr zugelegt und der Mustang auf der Geraden etwas angefangen zu rattern. Da die DC60 dann eh am Ende war hab ich gewechselt.


    Heute konnt ich das erste mal meinen TigerII Mylar TS fliegen seitdem ich ihn gekauft habe. Da ich absolut 0 Plan hatte was mich erwartet habe ich die Waage etwas vorsichtig eingestellt. Ich war zwischen den beiden Markierungen mit leichter Tendenz zur flacheren. Damit konnt ich den Tiger doch zum ein oder anderen Start überreden. Allerdings viel er mir auch paar mal aus dem Wind, wenn dieser nachgelassen hatte. Die Konstanz fehlt hier halt einfach für den Vogel. Nix desto trotz ging er mit der Einstellung zwischen 4 und 5Bft sehr gut. Nur wenns Richtung hohe 5 bis in die 6 ging, hatte er das Rattern angefangen. Aufgrund des böigen Windes hätt ich mir aber ein steiler stellen wohl ersparen können.


    Für den Erstflug bin ich aber mehr als zufrieden.



    Viel Spaß!



    https://vimeo.com/50783334

  • Hallo Sternengucker,


    Klasse, da sieht man mal, was Übung so ausmacht... :H:


    Mustang bei dem Wind ist klar, der fliegt ja immer... :D Der ist auch nicht so böenanfällig...


    Gratuliere zum Erstflug mit dem Mylar TS. Ist nicht einfach, das Teil überhaupt in die Luft zu bekommen...


    Habe gerade mit Moonraker einige dutzend Startversuche in Dornumersiel hinter mir und den nicht einmal zum fliegen bekommen. Wir fliegen ja auch nicht erst seit gestern, haben alle Einstellungen millimeterweise durch, keien Chance...Wenn der Wind mal nicht passt, sprich zu ungleichmässig ist, startet der entweder nicht, oder er fluppt ständig aus dem Wind... Wie gesagt: Chapeau... :H: :H:


    Weiter so...


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Sieht Klasse aus.
    Wenn ich mir das ganze so anschaue hätte ich doch ein wenig länger über das Angebot von Bernd nachdenken sollen. Aber nunja ich hab mit meinem normalen Tiger schon Startprobleme ich werde wohl erstmal noch ein wenig üben bis ich mir sowas zutraue.

    Gruß
    Sperch

  • Zitat von Sperch

    Wenn ich mir das ganze so anschaue hätte ich doch ein wenig länger über das Angebot von Bernd nachdenken sollen. Aber nunja ich hab mit meinem normalen Tiger schon Startprobleme ich werde wohl erstmal noch ein wenig üben bis ich mir sowas zutraue.

    @ Sperch,


    Hast Du eine S4 Startrampe ?


    Normalerweise, startet den Tiger II ohne Problem. Man muß aber die Leinen richtig ziehen ! :D


    Schönes Video ! :H:


    - Editiert von Michel am 06.10.2012, 07:53 -


  • Mit der Rampe hat Speech den Start am Ende ja doch gut hinbekommen!


    @ Sternengucker - klasse Video und großen Respekt für die Starts! Die waren ohne Rampe, oder?

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Bei allem Respekt, aber die Leute die nen Tiger Mylar ohne Rampe starten kannst wohl an einer Hand abzählen. Ich gehör definitiv nicht dazu. Bis jetzt ;) :-O



    Sportex


    Jaaa. Im letzten Jahr ist doch einiges passiert. Hab viel dem Sten zu verdanken. Die letzten 2 Tage haben mich aber auch wieder gut voran gebracht. Nen Starthelfer brauch ich aktuell faßt nur noch bei den Gespannen. Der Rest haut ganz gut hin oder wird per Rampe in die Luft befördert. Unter anderem startet auch der 3,14S und XS gut auf der Rampe. Den XXS hatt ich bisher nur im Gespann laufen.

  • Na, das beruhigt mich ja irgendwie doch ;) Unsere Rampenstarts sahen nämlich so aus wie Dein erster Versuch. Also werde ich schön weiter die Waageeinstellungen durchprobieren. Muss ja zu schaffen sein, wo doch der normale Tiger II völlig problemlos in die Luft geht.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15