Wo am besten Ferienhaus auf Rømø mieten?

  • Moin Moin


    Ich wollte mal bei den Rømø Spezialisten fragen, wo man sich am besten ein Haus Mieten sollte zum Klb-Kiten und normalen Urlaub machen ???


    Also auf welcher Ecke z.b. sønderstrand, Havneby ? oder ist es egal wo, weil der Strand immer gut erreichbar ist.


    Bin für jeden Tip oder Informationen sehr dankbar :-O


    PS: Wollten so ca. März/April los...


    Vielen dank für die Hilfe
    MfG R32

  • Sønderstrand und Havneby bieten sich schon an. Mit Auto und Klb dürfte es ziemlich unkompliziert sein, egal wo man wohnt.
    Wir hatten zwei Mal ein Haus in Sønderstrand. Da kann die Familie auch mal zur Not zu Fuß zum Strand oder zurück zum Ferienhaus wandern, von Havneby wäre das dann noch etwas weiter.


    Allerdings hatten wir jetzt im September in zwei Wochen gerade mal einen Tag, an dem der Sønderstrand nicht unter Wasser stand. Wenn es nicht auch noch geregnet hat, sind wir zum Surf-Strand nach Lakolk gefahren. Da kamen einige Kilometer zusammen. Für's Klb wäre Lakolk sicher auch eine Alternative zum Wohnen, den Strand kann man von da auch gut zu Fuß erreichen. Im Juni hatten wir hingegen am Sønderstrand fast immer gute Bedingungen.

    Satz Ozone Flow; Cooper One 5.5; Wolkenstürmer Electra 8.0
    Elliot Virus Buggy; Splitter MK Race

  • Zitat von Öhi

    Für's Klb wäre Lakolk sicher auch eine Alternative zum Wohnen, den Strand kann man von da auch gut zu Fuß erreichen.


    Zum Spazierengehen ist das sicherlich eine Alternative.
    Fahren darf man da weder mit Buggy, noch mit KLB.
    https://www.drachenforum.net/f…-Roemoe-Buggy-t50260.html
    Somit kommt als optimales Ferienhausgebiet, Sonderstrand, Landsende, Langdal und Havneby in Frage.
    Grüße
    Thorsten

    Vampir1 in 1,8-2,3-3,0-4,0-5,2-8,0-10,5;2er in 2,3;3;5;6,5;10, 3er in 4 und 8 ;Lava III in 2, 4 und 5,5 Mosquito 4,5;Skytiger2,3;Traction 3,3; Janus3,2;Peel 3,6-6,4
    Buggy:BBSConceptC2

  • Hi R32,


    ich kann dir und deiner Familie das Feriencenter Rim Römö epfehlen. Bin dort schon 2 Mal mit Frau und zwei Kindern gewesen. Es gibt dort Reihenehäuser und das Feriencenter hat sogar ein Schwimmbad. Zum Strand sind es nur 1 Kilometer, und wenn das Fahrgebiet trocken ist, dann kann man dort auch einem 2 Mal 3 Kilometer Gebiet gut fahren, natürlich auch KLB.


    Wenn es aber regnet, dann steht das Wasser dort sehr lang und es dauert ewig bis das Fahrgebiet trocknet. Da bist du auf Fanö besser aufgehoben, denn dort trocknet es nach Regen innerhalb weniger Stunden.


    Beides, Römö und Fanö, hat seine Vor- und nachteile.


    Gruß


    Bernd


    PS: Bin gerade auf Fanö und es regnet leider auch.

    GPA Instruktor, GPA Regionalbetreuer Mecklenburg-Vorpommern
    New kite-buggy race kite religion (G2210): Peter Lynn Aero V2 Peter Lynn Kitesports
    Instagram: docmicrobe, peterlynnkiteboarding, danielkreikemeyersports

  • Moin,
    ist halt alles Geschmacksache. Ich persönlich bin lieber etwas weiter weg von dem Spot und miete dann eher ein günstigeres, traditionelles Ferienhaus mit großem Grundstück für die Kids. Meine Favoriten sind Bolilmark und Kongsmark.
    Sonderstrand und Havneby gefallen mir persönlich nicht so gut.
    Gemietet habe ich bisher über novasol und sologstrand. Ich war mit beiden sehr zufrieden.
    Beste Grüße
    Nobby

    Buggy:
    Libre Super Truck V4A


    Kites:
    Ventura 1.8; Beamer IV - 3.0; Checka - 4.0; Beamer V - 5.0; Ventura 6.5

  • Hey


    Vielen DANK für die Super Informationen, jetzt weiß ich welche Ortsteile infrage kommen und wo ich nach gucken kann !!!
    Thx


    Gruß
    Marcel

  • Meine Eltern buchen schon seit knapp 30 jahren beihttp://www.feriepartner.de - meistens in Kongsmark oder Toftum und haben hier sehr gute Erfahrungen gemacht. Bei der Größe der Insel ist es meines Erachtens egal wo man wohnt, da man meistens mit dem Auto unterwegs ist.




    ModEdit: Link zurechtgerückt. ;)
    - Editiert von Scanner am 16.10.2012, 15:54 -