Moin!
Habe bei nem Händler für die Hälfte nes normalen Preises zylindrische 13er und 15er Dynamic Rohre erstanden. Um diese in der Leitkante miteinander zu verbinden, hat er mir Innenmuffen verkauft, die wohl eher für Skyshark sind. Jedenfalls haben die etwas Spiel, vielleicht 0.1mm... Er sagt, dass die dann passen, indem man diese Toleranz mit Gel Sekundenkleber ausgleichen könne, doch irgendwie trau ich diesem Tipp nicht.
Woher bekomm ich denn passende Innenmuffen für Dynamics?
Oder funktioniert das mit dem Gel Sekundenkleber doch?
Was wäre mit Epoxy Kleber?
Hat jemand ne Idee?
Danke!

Dynamic Innenmuffen?
-
-
-
Benutze immer Sekundenkleber Gel...Skyshark hat auch ein wenig Wackeln...aber manchmal paßt es auch genau :=(
Wie siehts denn mit dieser Muffe im Loch des Kreuzes aus...ähnlich wie vorher ? -
-
Also ich benutze fast immer 2K-Kleber, da mehr Zeit ist die Muffe einzuschieben.
Zylindrische Dynamics sind zumindest innen recht stark konifiziert. Versuch doch mal ob die Muffen am anderen Ende bündig passen. -
Danke, werd's mal checken!
By the way, falls noch jemand welche braucht: die Dynamics gabs im Abverkauf bei Windvogel in Hamm. Konische und zylindrische, die 825mm für 5€, die 101er für 6€. Unabhängig vom Typ. Ist schon günstig, würd ich sagen.
Have a nice day! -
Ich gleiche solche Unterschiede im Durchmesser gerne mit etwas Tesafilm aus. Am Ende und in der Mitte der Muffe den Tesafilm passend aufgeklebt und wenn es passt, dann Muffe mit etwas Sekundenkleber, auf dem nichtumwickelten Teil auftragen und so die Muffe in einem Stab fixieren. Tesa ist so dünn, da kann man durch Auf/Abwickeln den genauen Innenrohrdurchmesser treffen. Das mache ich übrigens auch für den nur aufgesteckten Stab so, nur eben halt nicht mit Sekundenkleber fiexieren.
- Editiert von MaPe am 30.09.2012, 20:09 -