Leinenschmuck Hai 5m . Benötigte Stoffmenge.

  • moin moin marian


    den hai haben wir in verschiedenen größen gebaut!der auf dem bild ist der von uwe!
    aber ich weiß nicht ob es einer von unseren kleinen(ca 1,20m)oder die größeren sind !mein großer hat ca2,50m uwe seiner ist(war) größer!der materialaufwand ist schwer zu benennen!!einfach schablonen zeichnen dann siehst du es ja!!!spaß machen alle größen!!!
    viel spaß beim bauen
    kai-uwe

    normal sein ist öde

  • Danke für die Antwort.


    Aber ich hatte mal irgendwo gelesen, das man 15 m Blau braucht ,5 m weiss und 1m rot.
    Bei einer Stoffbreite von 1,50 m.

  • Also als stoff möchte ich anfangs mit tafetta arbeiten.
    Wenn dann alles passt und gut vernäht ist ,und er auch fliegt dann baue ich noch 2 aus Spinnaker D60.


    Der erste soll als prototyp durchgehen.( Üben).



    Das soll nicht heissen das Tafetta nicht gut ist, sonder rein eine kosten frage.


    Froggy Robby habe ich auch aus tafetta genäht, und fliegen beide super.


    Achso bei dem plan sind keine mengen angegeben :(

  • Hallo habe mal nach einiger Zeit wieder hier hereingeschaut.
    Ihr dürft bei dem Hai die Bauchflossen nicht auschneiden.
    Sonst schiebt der Kollege später eineKkummerspeckfalte am Bauch vor sich her.
    Die Flossen am den entsprechenden Markierungen am Körper (seitöich und am Bauch )annähen.
    Wenn dann die langen Nähte der Körperseiten mit dem Bauchstück vernäht werden, die Flossenober- und unterteile auch vernähen.
    Jetzt wird die Naht des Seiten und Bauchteils im inneren des Drachens vernäht. Dadurch bleibt die Flosse an der Stelle in Form.
    Wenn das nicht so gemacht wird versucht die Flosse im Querschnitt eine Runde Form anzunehmen.
    Daraus resultiert dann Rolle am Bauch.