Wer hätte gedacht, dass der SAS 125 einmal bei 6-12 km/h Windgeschwindigkeit und Binnenland-Hackwind richtig gut fliegt? Wie im Video zu sehen, meistert die neue Bauart mit den Standoffs viele Situationen, in denen das alte Modell schon zumindest am Rande des Strömungsabrisses gewesen wäre. Natürlich macht der SAS bei mehr Wind viel mehr Spaß, aber er hat jetzt einen größeren Windbereich und viel mehr Stabilität. Und das Starten ist auch noch um einiges einfacher geworden.
Sorry für die etwas schlechte Qualität, aber ich hatte heute nur ein Stativ zur Verfügung - muss noch daran arbeiten, alles im Ausschnitt unterzubringen...
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.