Tauros oder Fazer XL
-
-
Bitte nur ein Thread eröffnen, der andere wurde verschoben/gelöscht.
Demnächst kommt in der K&F ein Testbericht über die Fazer der sehr Interessant werden dürfte. Falls du weiter anstrebst ein stabiles Gespann zu bauen, dafür eignen sich die Fazer scheinbar saugut.
Hier geht es genau um die selbe Entscheidungsfindung btw -
-
Hallo Dragon!
Der link von Dominik führt am Ende zum Topas 3,0 - den kite hast Du ja nicht auf dem Plan.
Hier im Fazer thread hat Moonraker die beiden Modelle verglichen (nur falls Du das noch nicht gelesen hast).
Ich bin noch keinen einzigen Fazer geflogen.
Da ich aber die kpl. Tauros- Reihe habe und damit zufrieden bin wird sich wohl kein Fazer in meine Tasche verirren - falls sich ein Probeflug ergeben sollte würde ich trotzdem nicht nein sagen.Gruß
Sascha -
Ich habe den Fazer XL und bin mit ihm sehr zufrieden. Im Fazer-Thread (siehe Link von Ex-Palettenflieger) habe ich mehr dazu geschrieben. Den Tauros dürfte ich kürzlich von Moonraker im Vergleich probefliegen.
Er zieht etwas stärker als der Fazer XL. Ob er schneller ist konnte ich nicht wirklich warnehmen.
Beides sind sicherlich gute Drachen. Der XL hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Der Tauros kostet 70,00 Euro mehr. Die Entscheidung hängt auch ein bisschen von den eigenen Vorlieben ab, ob man sich abschleppen lassen möchte oder eher nicht. Ich finde es ganz gut, dass der XL etwas weniger Zug hat als der Tauros. Bis untere 5 bft finde ich ihn gut zu händlen und zum Abschleppen habe ich sowieso meine S-Kites.Im übrigen haben beide ihre Berechtigung. Ich kann mir durchaus vorstellen, den Tauros später noch hinzu zu holen
-
Genau, Topidi, dem ist kaum etwas hinzuzufügen! Nur, dass der Tauros definitiv schneller wird.
-
Bernd, überprüfe in dem Zusammenhang mal die Waagelängen vom XL mit der wo in der Dokumentation stehen. Ich musste bei meinem Testmodell teils die Waagelängen um 6! cm anpassen. Danach hatte ich einen völlig anderen Flügel in den Händen! Besonders der Speed legte maßgeblich zu! Zudem flog der Kite viel viel satter an den Leinen. Mir kam danach der Speed vom XL mindest so schnell wie der vom Tauros vor, wenn nicht sogar etwas schneller.
-
Zitat von Mark O2
Bernd, überprüfe in dem Zusammenhang mal die Waagelängen vom XL mit der wo in der Dokumentation stehen.
Hallo Mark O2, schön dass Du zurück bist ;-). Hast Du die Maße der Waage zufällig parat? Ich habe sie nicht, würde es aber auch gerne checken. (P.S. gleiches gilt für meinen XXL)
-
Waagemasse stehen in den Produktinformationen vom Fazer XL auf der letzten Seite:
2. Knoten oQS an Tampen: 82,5 cm
Kreuz an Tampen: 91 cm
uQS an Aktivator: 86 cm
Aktivator: 3 cmEntlastungsschenkel wo am Aktivator/uQS Schenkel hängt nach Einstellung anpassen am Schiebeknoten an der Leitkante dort.
Die vom XXL muss ich erst nachsehen. Schaut aber einfach mal in die Anleitung und dann entsprechend anpassen wenn nötig. Die Chinesen-Waageleine ist leider nicht so der Bringer und hat heftig Dehnung. Zudem haben die Jungs dort die Waagemaße genommen und dabei vergessen die Knoten festzuziehen... Kann man aber alles mit ein paar Handgriffen beheben.
- Editiert von Mark O2 am 01.09.2012, 15:31 - -
Danke, Mark!
-
-
Dann darf der NEUE 165er SAS auch nicht fehlen!
:H:
-
Hallo Mark
Stimmt, den habe ich vergessen.
gruß Bernd