
Bodenbild am Kyffhäuser
-
-
Cool. Wirklich sehr schönen Bilder, besonders Nr.3
-
super Bilder :H:
der Dräsdner
-
-
Hallo Tom
gelungene Aufnahmen.
Was ist der Hintergrund dieser Kunst hat der Bauer Langeweile oder ???
Gruß Jürgen -
Nein der Bauer hat keine Langeweile,
ist in zusammenarbeit mit dem Tourimusverband gemacht worden so weit wie ich weiß.lg
Frank -
Hallo Tom,
Glückwunsch, gelungene Bilder. :H: :H: :H:
Ich hatte vom MDR auch schon mal was darüber gehört.
Manfred.
-
-
Hallo,
Danke für euer Lob. Das sind die 'Überlebenden' aus ca. 300 Aufnahmen ...
Manfred: Du mußt mir unbedingt Ebenen-Bearbeitung erklären: der Hintergrund ist mir noch viel zu 'matschig'. Ich arbeite mit Paint.net : im Prinzip alle Werkzeuge da, aber ProblemExistsBetweenChairAndKeyboardScanias' und mein Link führen zur Erklärung. Erläuterungen zur Planung und Ausführung finden sich hier.
Erstaunlich ist die Präzision des Pflügens: an der Schuhspitze und am Absatz sieht man das wenn man davor steht. GPS-gesteuert? Keine Ahnung.Und nein, dem Bauer ist nicht langweilig. Das Bodenbild ist nur im Herbst zwischen Ernte und Neubestellung zu sehen. Er verzichtet immerhin auf ein paar Wochen Vegetationszeit, aus Goodwill zugunsten der Region :H:
Der Witz ist dass man fast ganz hoch aufs Denkmal muß um das Bild zu sehen. Außer man ist KAPer 8-)
Dieses Jahr sind Märchen zu raten und ich bin mir nicht sicher alle zu haben:
Frau Holle (Kissen + Flocken)
Aschenputtel (Schuh)
Hänsel und Gretel (Pfefferkuchen)
Fischer und sine Fru ??? (Fisch)
Bei dem 'Tribal' (oder was soll das sein) und bei der 'Schallplatte' mit dem weißen Fleck bin ich ratlos.
Rumpelstilzchen? Stark stilisiertes Feuer? Aber die 'Schallplatte'?Unter Scanias Link sieht man das Feld vom Flugzeug aus fotografiert.
Die dürfen höher. Ich habe mich latürnich streng an die 100m gehalten: Immer schön halt bei 99,85 !Grüße
Tom