Elliot Mini Hawk als Gespann

  • Hallo


    Eigentlich hatte ich die beiden Kleinen schon für Fanø vorbereitet, bin da aber dann doch anderes ausgiebig geflogen.
    Gestern fielen mir die Zwei wieder in die Hände: meine beiden Elliot Mini Hawks



    Dank „Ledros“ Unterstützung mit diversen Maßangaben blieb mir letztlich ein zeitraubendes Rumdoktern erspart. Die Beiden flogen als Gespann auf Anhieb. Ein Alleinstart ist etwas Glücksache, deshalb mein Kameramann als Starthelfer.


    Schon hier sieht man wie stabil das Gespann fliegt, was mich sehr erstaunte … es fängt sich trotz des wenigen Winds und etwas "unkontrollierten" Anwerfens :-). Einmal habe ich es mit rausgerutschter uQS beim Landeversuch am Windfensterrand parken können. Gestern war es sehr böig mit vielen windschwachen Momenten, aber auch dann ließ es sich bis zur nächsten Böe weiterfliegen und schmierte nicht sofort ab.


    Dass sie bei Wind flott werden und dann erst so richtig Spaß machen, brauche ich nicht zu erwähnen. Die Kamera ist zu langsam dafür. Eigentlich sieht man sie in den Spins nicht mehr so klar.
    Einzeln geflogen ist das noch extremer.


    In Anbetracht dessen, dass beide im Grunde die gleiche Vorgeschichte haben („Das Ding fliegt nicht!“), bin ich froh, sie übernommen zu haben. Mir machen sie zumindest mehr Spaß als meine Prism Microns, von denen ich etwas enttäuscht bin (auf Fanø fingen sie sehr früh an, heftig mit den Flügeln zu schlagen).


    Hier sind die Zwei


    Gruß
    Georg

    Zu verkaufen:


    Suche:

  • Hallo Sven


    Hast du noch welche in DK bekommen?


    Ja, der Wind war gestern nicht schön: extrem ungleichmäßig.
    In den Spitzen aber gar nicht mal so viel.
    Kann nur schätzen aber denke 4bft.
    Der "Wilde Willy" machte mir an dem Tag gar keinen Spaß.



    Die Leinen waren noch die, die mein Bruder beim Kauf (gemäß deinem Videothread der Mini-Hawks also etwa 1990) dazubekommen hatte. War nichts Dolles und soweit ich entziffern konnte etwa 20 daN.


    Ulli
    Danke und wir sehen uns in Melle.


    Gruß
    Georg

    Zu verkaufen:


    Suche:

  • Klasse Video :H:
    Und ich dachte, auf der Wiese gäbe es nur Großdrachengespanne...
    Jedenfalls hat mein Minihawk schon viel zu lange in der Ecke gehangen - das werde ich jetzt mal ändern!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Jupp Georg, hab mir in DK noch 2 Stück zugelegt.
    Lt. Aussage von den Betreibern des Drage-Shop´s, werden die Mini-Hawks von Elliot noch produziert und 1x Jährlich geliefert.
    Zu der Zeit meines Urlaubs "Mitte Juni" waren noch ca. 10-15 Stück vorhanden.


    => Vierer-Gespann
    Am Abend nach dem Kauf habe ich mir noch schnell Koppelleinen geknotet.
    Am nächsten Tag herrschten Windbedingungen von 5-6 Bft. Das Gespann lief aber echt beschis...!!!
    Koppelleinen habe ich jetzt angepasst/abgestimmt, nun warte ich noch auf ne ordentliche Schippe Wind.
    Video folgt dann irgendwann ;-).

  • So, nu endlich mal ne Schippe Wind (4-6 Bft.) abbekommen.
    Hätte nicht gedacht dass das Gespann mit 4 Zwergen so schnell & agil ist.
    Hatte bei untere 4 Bft. Climax Powerline Extrem 20 m / 25 daN verwendet, die es dann bei einer
    Böe zerrissen hat. Im Video habe ich Climax Professional 25 m / 55 daN mit Fingerschlaufen verwendet.
    Das nächste Mal verwende ich Handschlaufen weil´s mir fast meine Finger ausgerissen hat :O.


    Hier ein Bilchen vom Vierer-Gespann.



    Viel Spass beim VIDEO von heute ;-).

  • Nicht schlecht, Herr Specht.


    Ich habe den Kleinen anfangs nur mit den Fingern in der ummantelten Schnur geflogen.
    Das ging gerade noch so. Deswegen habe ich es beim Gespann erst genauso gemacht.
    War keine gute Idee mehr ;)


    Hast du das Gefühl, dass die erst bei den 4bft zu fliegen sind? Oder geht auch noch was weniger?


    Ist eigentlich der erste Hawk verstärkt oder auch noch im Originalzustand?


    Kann es sein, dass der letzte Hawk häufig hinterherhinkt?
    Ich habe das Video mal öfters auf Pause gesetzt und da war er meist außer der Reihe


    Ich hatte in Melle mit Elliot gesprochen und sie meinten, sie hätten noch diverse Hawks beim Lageraufräumen "gefunden". Daraufhin fing ich an zu überlegen, es dir ein wenig nachzumachen und zu erweitern. Konnte mich aber noch nicht durchringen. Preislich hält es sich ja im Rahmen.


    Gruß
    Georg
    - Editiert von Brink am 14.09.2012, 23:46 -

    Zu verkaufen:


    Suche:

  • Hey Georg,


    Zitat von Brink

    Hast du das Gefühl, dass die erst bei den 4bft zu fliegen sind? Oder geht auch noch was weniger?


    - Ich denke ab 3 Bft. sind die schon fliegbar (mit Starthelfer) aber macht eher nicht so viel Spass, die benötigen schon ordentlich Druck im Segel.


    Zitat von Brink

    Ist eigentlich der erste Hawk verstärkt oder auch noch im Originalzustand?


    - Ist im Originalzustand, die 3 mm halten schon ordentlich was aus, hatte nur ein wenig Angst um die Schlauchverbinder am Kiel & um die Waage.


    Zitat von Brink

    Kann es sein, dass der letzte Hawk häufig hinterherhinkt?
    Ich habe das Video mal öfters auf Pause gesetzt und da war er meist außer der Reihe


    -Das hast du richtig erkannt, ich hatte nicht genug Zeit ihn fein einzustellen, Knotenleiter am letzten ist ja schon vorhanden.


    Zitat von Brink

    Ich hatte in Melle mit Elliot gesprochen und sie meinten, sie hätten noch diverse Hawks beim Lageraufräumen "gefunden".


    - Hatte ja auch erst Bedenken beim Vierer-Gespann (wollte ja schon ein 2er Gespann verkaufen), aber nach den heutigen Tag hat´s mich voll-
    kommen überzeugt ;-).
    Was möchte Elliot den pro Stück haben & wieviele haben die noch auf Lager?

  • Die gehen ja wirklich super ab! Glückwunsch zu dem schönen Gespann!
    Meinen Mini Hawk habe ich letztes Wochenende an adäquaten Leinen geflogen. Macht ne Menge Spaß bei viel Wind!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • ....macht echt riesen Schbass anzusehen... :H: die gehen wirklich erste Sahne und machen zudem eine tolle Musik am Himmel...

    Grüsse vom Thilo

  • Hallo


    So ich habe aufgerüstet.
    Ich konnte noch weitere gleichfarbige Segel bekommen und habe mir (zurzeit) ein 9er Gespann aufgebaut. Ein Segel ist noch unbestabt, da ich mich anscheinend verrechnet hatte ;)


    So schaut's aus:


    Vor 2 Wochen habe ich die 9 bereits geflogen und war fasziniert, dass sie sofort starteten und flogen, obwohl ich das 1. Mal Segel selber bestabt habe und nicht immer ganz exakt gearbeitet habe. Selbst gute 3 bft (in Böen vlt. auch mehr) haben sie verkraftet. Da musste ich dann schon mal mit ein paar Schritten nach vorne um abzufedern. Die (glaube ich) 75er Leinen waren nicht unterdimensioniert. An dem Tag war der Wind aber zu hakelig, als dass man etwas Feinjustierung hätte machen können.


    Gestern konnte ich das Gespann dann bei weniger (dachte eigentlich zu wenig) Wind testen und hatte auch jemand zum Filmen auf der Wiese.


    Ich bin weiterhin total begeistert von dem Gespann. Selbst bei dem wenigen und wechselndem Wind (in Bodennähe zum Teil gerade mal gute 1 bft) flog es recht stabil. Ich konnte es auch eine gewisse Zeit am Windfensterrand parken. Der Alleinstart ist überhaupt kein Problem.


    Erst nach dem Video stellten wir dann die beiden letzten Drachen noch einen Knoten steiler als sie eh schon waren und siehe da, ein anfängliches Schwanken und Ruckeln war so gut wie weg. Jetzt ist es nicht mehr ganz so gut zu parken, aber das ist egal.


    Bestabt ist es jetzt:
    5 - 3 - 3 - 3 - 3 - 3 - 3 - 3 - 3 - 3 - 3


    Ledros hat eine andere Strategie verfolgt und sein 7er hat
    4 - 4 - 4 - 3 - 3 - 3 - 3


    Mal sehen, wie seins funktioniert.


    Hier ein kleines Video von gestern.
    https://vimeo.com/53783316


    Gruß
    Georg

    Zu verkaufen:


    Suche:

  • Klasse, Georg. Das Gespann läuft sehr stabil und ist schnell unterwegs. Und wieder sehr schön gefilmt!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Zu verkaufen:


    Suche:

  • Hi Georg!


    Tolles Gespann hast Du zusammengestellt. :H:
    Es ist echt klasse was aus so einem kleinen Delta mit viel Mühe für ein klasse Gespann entsteht.
    Und noch dazu laufen die KLEINEN ganz brav hintereinander her!


    Gruß
    Sascha

    ALLES WIRD GUT !
    ganz bestimmt...


    verkaufe:
    suche: s-kite 1.2 UL