
Balor - von Level One
-
-
Werde mich bemühen, aber nur, falls der dabei oder hinterher noch vorzeigbar ist :-O
-
Einen kleinen Nachtrag zu meinem Bericht von gestern habe ich noch.
Die Einstellung die ich gestern hatte war die Grundeinstellung. Hätte ich etwas satteren Grundwind im Bodenbereich gehabt sodass der Start problemloser gewesen wäre, dann wäre ich noch einen Knoten steiler gegangen. Ich schätze dann wäre es auch schon nach vorne gegangen (ca. 100kg Kampfgewicht).
Meiner Meinung nach steckt der Balor mit seinen 270cm Spannweite vergleichbare S-Kites in den Schatten!
-
-
Was lange währt.....
-
gibts den auch in halber größe?
-
Eine kleinere Version ist in der Mache
-
-
-
Meinen werde ich am Samstag in den Händen halten, die langsam schon feucht werden :-O
-
Kann ich verstehen.
-
-
-
-
-
Ich auch! Willkommen zurück, Mark - hoffentlich bist Du wieder ganz auf dem Damm!
P.S.: dpd war doch glatt zu blöd meinen Auftrag auszuführen. So ein Ärger - jetzt muss ich bis Montag warten... :logo:
-
Zitat von Mark O2
Soooo,
Nach Krankheit, Arbeitsplatzstress und Urlaub wieder zurück!
Schreibe heute oder morgen noch ein paar Infos zum Balor.
Freut mich auch.
Deine kompetenten Beiträge schätze ich sehr und habe mir hier im Forum schon so einiges an Infos/Wissen + wertvollen Tips heraus lesen können. :H:
-
Danke Leute! *freu* :worship: :H:
Bernd, ja mit DPD stehe ich auch etwas auf Kriegsfuß leider...
.............................
Zum Balor noch ein paar Kommentare:
Beim Balor habe ich mir wirklich sehr viel Mühe gegeben ihn gutmütig zu halten und dabei die Power und den Speed nicht einzuschränken. Die Kraftentfaltung kommt wirklich sehr harmonisch rüber und es gibt nie böse Überraschungen. Also kein "Digitales Fliegen"! Was mich selbst überrascht hat war wie schön man den Druck regulieren kann:
1. durch die Waageeinstellung und
2. vor allem durch den Flugstil.Die Waage ermöglicht es den Kite wirklich gut auf Schwachwind einzustellen und ihn bei hackigem Binnenland Kachelwind immer noch sehr gut zu beherrschen. Das Dingen fliegt irgendwie fast immer und macht dabei immer gute Laune. Eine genaue Anleitung wie die Waage einzustellen ist liegt dem Kite bei. Die Powerleinen gehören dabei fest zum Konzept des Kites und sind nicht nur ein "Add-on".
Aggressiv geflogen und mit scharfer Waageeinstellung ist der Balor allerdings eine richtig böse Waffe! Power zu Größeverhältnis ist dabei erstaunlich! Der Kite muss aber nicht mit der Einstellung geflogen werden und bleibt wirklich immer gut beherrschbar.
Der Balor kann bei wenig Wind zum richtigen Schönflieger avancieren. Er fliegt auch wirklich dann noch schön stabil und druckvoll wo andere vergleichbar große Kites nur noch mit Pumpen und Rückwärtslaufen oben gehalten werden können bzw. nur in der Windfenstermitte am Laufen gehalten werden können bzw. nicht auf Höhe kommen. Dabei kann man ihn auch noch an 40-50 m Leinen fliegen wo bei den anderen dünne 30 m Leinen schon zu viel wirken. An 100 m Leinen bei 2 Bft in den Sonnenuntergang in einem fast endlos wirkenden Windfenster zu fliegen ist schlicht der Hammer!
Selbst Steffi wo normal nicht auf Powerkites steht hatte bei Wind um die 1-2 Bft viel Spaß mit dem Balor 270...Der Start bei Schwachwind muss etwas gelernt werden, ist aber nach kurzer Eingewöhnungsphase gut machbar. Beschreibung hierzu liegt auch bei. Im Prinzip muss man ihn einfach nach vorne fallen lassen und dabei dann satt durchziehen und gleichmäßig etwas nach hinten laufen. Erstmal auf Strömung muss man sich schon wirklich anstrengen ihn rauszureißen.
.....
Den kleinen Balor wird es auch geben, dauert aber noch etwas. In einer Sache muss ich allerdings enttäuschen. Er ist NICHT der Kite wo bei 170 cm und 4 Bft eine 140er Leine zum singen bringt - (das war bzw. ist der "The Tank"...). Der kleine Balor hat auch nur ca. 160 cm Spannweite und braucht dazu ca. 6 Bft. DANN ABER schafft er das auch! - und JA - 130-140er Leinen sind dann Pflicht in der scharfen Einstellung! Aber dazu mehr wenn der Flügel bereit ist...
- Editiert von Mark O2 am 01.09.2012, 12:38 - -
man das klingt ja immer besser
Vorallem scheint mir das selbst ich als reiner "Spacekiter" recht schnell mit dem Teil klar kommen würde :H:
...ausgerechnet jetzt scheint mein Auto ersma ne neu Kupplung zu brauchen :=(Ich hoffe mal drauf das der Balor ne weile im Programm bleibt
Mark welcome back!
-
Danke für die zusätzlichen Infos und die Fotos, Mark. Schön auch zu hören, dass es die kleinere Version geben wird!