Drachenkreuz mit Flächenwinkel

  • Hallo liebe Gemeinde,


    nach dem Drachenfestival in SPO bin ich unter die Drachenbauer gegangen.


    Bevor ich mich an den Fliegenpilz aus der letzten K&F wage, möchte ich mich erst einmal an einem Eddy probieren. Ich habe auch ein tolle Anleitung gefunden.


    Nun genug blabla und zu meiner Frage:
    Was ist ein Drachenkreuz mit Flachwinkel Kann man das möglicherweise selbstbauen? Dient es wirklich nur zum Verbinden der Holzstäbe?


    Vielen Dank bereits im vorraus für meine
    wahrscheinlich blöde Frage.


    Grüße,
    Mischa

  • Ich denke Du meinst ein Eddykreuz, [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?show340,276309864225665]schau mal hier[/URL]
    da lohnt es sich nicht sowas selber zu löten

    Zitat

    Dient es wirklich nur zum Verbinden der Holzstäbe


    Wozu soll es sonst noch dienen?
    Du kannst auch mit CFK Stäben bauen.

    • Offizieller Beitrag

    Naja, stabiler ist so eine Sache.
    Die Stäbe sind am Eddykreuz stark belastet, Du solltest sie dort ausfüttern.
    Vor allem dient das Eddykreuz dafür, einen Winkel zu erzeugen. Dies dann jedoch auch durch eine Vorspannung des Querstabes erzeugt werden.
    Auf er anderen Seite ist ja auch noch das Packmass zu beachten, sprich - je mach Größe des Eddys - wirst Du den Querstab teilen wollen. Wenn, dann kannst du gleich ein Eddykreuz nehmen.

    Beste Grüße
    Jürgen


    (No trees were harmed in posting this message, however a significant number of electrons were terribly inconvenienced.)