Fazer XL, Fazer XXL und Gespann

  • Anbei erste Videoeindrücke von Fazer XL und Fazer XXL sowie beiden als Gespann geflogen. Leider litt die Unternehmung unter dem schwachen und böigen Wind (beim Aufbauen herrschten noch 15-22 km/h Wind, der sich aber dann auf 6-10 km/h legte), aber vor allem der XXL zeigte schon viel Potenzial. Dem ersten Eindruck nach ist er aufgrund seines Segelschnitts weniger Zugstark als ein Gladiator 3.4, dafür aber schneller unterwegs. Ich hatte übrigens auch den Tauros zum Vergleichen mit dem XL dabei, aber das brachte bei dem Wind nicht viel Erkenntnis.


    Trotzdem wünsche ich viel Spaß mit den drei Jungfernflügen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • wie immer :H: deine Videos :) der XL scheint ja auch recht fix unterwegs bei dem büschen wind. Gespann sieht auch super aus.

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Ja, ich denke, der XL wir auch schön flott unterwegs sein. Hoffentlich bei bald mehr Wind.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Gutes Video!
    Hab ich da ein Brummen gehört,oder is nen Moppet vorbei gefahren?? :L


    gruß sven

    ....mal überlegen....hmm...ach mach ich später.....

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von sws750

    Hab ich da ein Brummen gehört,oder is nen Moppet vorbei gefahren??


    Glaub du hast dich nicht verhört.....glaub das ist Serienausstattung :D

  • ...erinnert mich irgentwie an meine Fast Forwards! :-o ...nicht nur wegen der "Lautstärke " ...!!


    gruß sven

    ....mal überlegen....hmm...ach mach ich später.....

  • Danke, Deine Videos sind immer sehr aufschlussreich. Sicherlich waren die beiden Fazer hier noch nicht in ihrem Element, aber ich bin sicher, es wird viele interessieren, was bei Leichtwind geht. Sah doch gar nich schlecht aus (vor allem das Gespann!).


    Aber warum eigentlich nur zwei Fazer? Da gab's doch drei von, oder? :D

  • Ja, Olli - es gibt drei, aber in der Zweimeterklasse habe ich so viel Konkurrenz...


    Das Brummen beim XL kam dadurch zustande, dass sich beim Start auf dem Stoppelfeld rechts die Abspannung gelöst hatte. War natürlich erst nach der Landung festzustellen. Und danach wollte ich erstmal den XXL in die Luft bringen beim immer flautiger werdenden Wind... Ich denke also, dass das Brummen nicht unbedingt zur Ausstattung gehört. Schaun wir mal - es wird sicherlich noch mal einen Film bei mehr Wind geben.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15