
Trickdrache auf nem Stoppelfeld
-
-
Ich vermeide solch Teure Experimente...
Gruß. Igor.
-
-
-
Ich glauge nicht, das Getreidestoppel i.d.R. hart genug sind um ein Icarex-Segel zu durchstossen. Bei Nylon erst recht nicht. Aber Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich immer die Regel.
Aber, auf 'nem Stoppelacker rennt man sich jede Menge Dreck in Die Botten, stolpert leicht, und legt sich ( z.B. bei meiner tänzerischen Grazie ) schnell auf's Nahrungszerkleinerungsorgan.
Und man dreckt auch das Equipment schneller ein.
Alles in allem, wenn überhaupt, nur einen Notlösung, die ich in meiner aktiven Zeit bisher nur einmal genutzt habe. Und das war ganz am Anfang.
-
-
Naja, nicht mein Lieblings-Landefeld, so ein Stoppelfeld. Bei mir kam es dabei schon vor, dass v.a. die Nähte darunter leiden können (wenn sich Spriessen der Stoppeln tatsächlich unter die Naht verirren).
Das Gleiche gilt auch für die Schuhe. Ein paar (billige) Turnschuhe hab ich mit 2 Stunden auf einem Stoppelfeld herumrennen fast ins Nirvana geschickt. Auch da war das Problem, dass sich die Nähte gelöst haben.
Gruss
koebilee -
Moin Moin!
Hab ich keine guten Erfahrungen mit gemacht.Da hat es meinen The Sin zerlegt.
Ich könnte jetzt noch heulen,Windige Grüße -
Natürlich sollte man das Flugverhalten auf einem Stoppelfeld auch entsprechend anpassen. So sollten z.B. Bauchlandungen mit anschliessender "Belly Launch" oder aus sonstige "Bodenturnübungen" möglichst vermieden werden.
Gruss
koebilee -
Zitat von Koebi-lee
Bei mir kam es dabei schon vor, dass v.a. die Nähte darunter leiden können (wenn sich Spriessen der Stoppeln tatsächlich unter die Naht verirren).
Das hab ich mir auch schon gedacht. Ohne weiteres hätte ich das auch nicht ausprobiert.
Aber ich glaube... ich lass es lieber!! Nicht das meine Drachen noch zum Vtd. werden. :-O
Dann kann ich nur noch warten und hoffen, dass der Bauer den Mähbalken über das halbe Meter hohe Gras auf der Wiese fahren lässt!! :=( -
-
Zitat von Koebi-lee
Bei mir kam es dabei schon vor, dass v.a. die Nähte darunter leiden können (wenn sich Spriessen der Stoppeln tatsächlich unter die Naht verirren).
Das kann ich unterstreichen. Ich habe das einmal getestet und habe definitiv keine Lust mehr die Stoppelreste aus den Nähten zu pulen. :R:
-
Zitat von J.M.B
Hallo, ich wollte mal fragen, ob man auf nem Stoppelfeld auch mal Drachen fliegen könnte oder wird der Drache gleich bei einer Landung von den vielen "Stummel" durchlöchert? Hat das schon mal jemand getestet?
Welch Zufall: Ja, gestern Abend. Man muss hier allerdings auch die Stoppel unterscheiden; auf 'meinem' Acker wurde Gerste angebaut, die Stoppel sind relativ weich. Bei Weizen sieht das schon ganz anders aus, von Mais wollen wir mal gar nicht reden. Harte Landungen kannst du natürlich auch vergessen, da rammst du dir die LK bis zur Drachennase rein. Als Notlösung aber durchaus machbar. Und Schuhe zum wechseln nicht vergessen!
Gruß
Dominic -
Der DC Grisu,hielten ihre Familien Drachenfeste
immer auf ein Stoppelfeld. -
-
-
-
-
-
Stopelfeld... Geht gar nicht... Nur für Einleiner und Lenkdrachen, die lange fliegen und dann kontrolliert gelandet werden.....
Aber Trickdrachen auf Stoppelfeld.... Cardwheel & Co.... Geht echt gar nicht..... Schon der Staub!!!
Ich liebe Stoppelfelder seid meiner Jugend... Aber tricksen da... Nö öh....