Buggy ist zu langsam, suche dringend Fachkundige

  • Hallo,


    Also ich hab folgendes Problem mit meinem Buggy, Marke Eigenbau. Irgendwie will er nicht so richtig losrollen, unabhängig davon wie viel Wind wir gerade haben. Leider habe ich nur nen 3er Beamer, den mein Mann schon zerfleischt hat, also nicht so viel Zugkraft wie ich gerne hätte. Mann hat aber nen neuen mit ner Bar aber: Ich finde es unpraktisch mit ner Bar zu fahren, da ich erstens mit dem Trapez das Gefühl habe in nem Kindersitz zu sitzen und zweitens die Bar auch ziemlich lästig beim buggyfahren fände. Aber zum hin und her fahren hat der 3er eigentlich immer gereicht. Wenn er dann mal losrollen und Schwung aufnehmen kann.
    Ich vermute, dass es auch am Winkel der Vorderachse liegen könnte, da ich immer das Gefühl habe den Reifen in den Boden zu drücken. Hat jemand eine Idee und kann mir einen Tipp geben? Oder welche Matte am geeignetsten für den Spaß ist? Oder was ich beim losfahren beachten muss?
    Grüße und Danke schonmal!

  • Also mit dem Winkel der Vorderachse hat das garnix zu tun der Winkel beeinflusst nur den geradeaus Lauf und die Wendigkeit je flacher der Winkel der Gabel desto größer der Wendekreis...ist wie bei ner Harley Davidson mit langer
    Springergabel :)


    Du brauchst einen größeren Kite oder vieeeeeel mehr Wind, auch wenn ihr Frauen immer sagt Größe ist nicht alles...
    In dem Fall schon! ;)


    Grüße Jörg

    G2475

  • Hallo,
    also mit ner 3er geht eh erst was im Binnenland mit 4bft.
    Aber es kommt auch aufs Gewicht an vom Buggy, die Reifen sammt Reifendruck spielen eine nicht zu verachtende Rolle
    und natürlich die Umgebung, wie Bodenbeschaffenheit, Wiesenhöhe, usw.
    Wäre klasse mal mehr Details zu erfahren, denn sonst ist alles was dazu geschrieben wird nur Mutmaßungen.


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • Zitat

    Ist der Buggy zu langsam, bist Du zu schwer...

    :D


    Im Ernst: Hol Dir mal ne Matte mit mehr Bumms, dann rollste auch los...


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Zitat von meggi

    Du kommst doch aus Emden, da gibt es doch sicher die Gelegenheit mal bei locals vorbei zu schauen und sich vor Ort zu informieren. Das direkte Gespräch ist immer sehr wertvoll.


    Ne bei der Dame steht Duisburg.


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • Morgen Jungs,


    Bilder werden gleich eingestellt. Das die Matte zu klein ist habe ich gestern auch wieder zu spüren bekommen. Habe mal den Spot gewechselt, da diesmal leer und keine Matten ausgelegt waren zum posen konnte man die Wiese auch benutzen. Zur Technik in den Wind rein und ab dafür zum anfahren.
    Jaa die Dame kommt aus Duisburg und ist entweder im Rheinpark wenn Wiese frei oder an der b228.



    und natürlich der Buggy. Hab mir jetzt nen Lynn 4,9 angeguckt habt ihr nen Tipp für ne Matte?


    Lieben Gruß

  • Achso der Buggy ist aus va stahl, da selbstgebaut kann ich nicht sagen wie schwer er ist. Die Lager sitzen nicht fest, das würdest du auch so merken da sich der Reifen dann gar nicht mehr bewegen würde und ich sagte ja ich kann fahren nur nicht so schnell wie ich will und bis er anrollt is fast schon kein wind :(

  • Hallo,


    nach dem bild würde ich sagen das vieleicht die Lager zu sehr gepresst werden und die Räder zu schwer laufen.
    Als Kitetip würde ich sagen Cooper Fox 4.5, Cooper One 4.2 - 7.5,
    sorry bin nen Cooperjünger.


    Edit: Wenn ihr nicht so weit weg wärt, würde ich sagen ihr könntet gerne zu und an den Spot kommen.


    lg aus Thüringen
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • Der Buggy sieht absolut OK aus. Warum sollte man damit nicht fahren, wenn der Wind stimmt. Ich denke es liegt an der Fahrtechnik...sorry. Hast Du Dir mal "GPA-Kitebuggy Workbook" angeschaut? Gibt es hier zum Download: Kitebuggy Workbook


    Gruß, Frank

  • Zitat von Frank K.

    nach dem bild würde ich sagen das vielleicht die Lager zu sehr gepresst werden und die Räder zu schwer laufen.

    :O ähm *kopfkratz*, ich fahre zwar keinen Buggy, aber ich kann nicht nachvollziehen, wie man sowas anhand eines Übersichtsfotos erkennen könnte. Es ist ja sogar nur das vordere Rad richtig sichtbar.
    Laienhaft würde ich sagen. Jedes Rad anheben und lose mit der Hand andrehen. Wenn's keinen Bremswiderstand gibt, so müsste der Buggy doch fahren. Außer die Räder laufen nicht in die gleiche Richtung :-D, was ich mir nicht vorstellen kann.


    Lass doch einfach mal auf der Wiese jemanden mit Deinem Buggy fahren, der das Buggyfahren beherrscht ;)

  • Zitat von Topidi

    :O ähm *kopfkratz*, ich fahre zwar keinen Buggy, aber ich kann nicht nachvollziehen, wie man sowas anhand eines Übersichtsfotos erkennen könnte. Es ist ja sogar nur das vordere Rad richtig sichtbar.
    Laienhaft würde ich sagen. Jedes Rad anheben und lose mit der Hand andrehen. Wenn's keinen Bremswiderstand gibt, so müsste der Buggy doch fahren. Außer die Räder laufen nicht in die gleiche Richtung :-D, was ich mir nicht vorstellen kann.


    Lass doch einfach mal auf der Wiese jemanden mit Deinem Buggy fahren, der das Buggyfahren beherrscht ;)


    Alleine schon auf dem Bild das an dem Vorderrad keine selbsscihernde Mutter ist das muss ziehn bis das Wasser kommt damit es hält,
    nur so als Anhalspunkt.

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • Zitat von Frank K.


    Alleine schon auf dem Bild das an dem Vorderrad keine selbsscihernde Mutter ist das muss ziehn bis das Wasser kommt damit es hält,
    nur so als Anhalspunkt.


    Und was passiert, wenn man festzieht und sich die Hülsen gegen den inneren Lagerring pressen ? Nichts.
    Die Lager drehen frei und können nicht klemmen. Das passiert nur, wenn die Spacer innerhalb zu kurz sind. Dann verklemmt man die inneren Lagerschalen gegen die Äußeren und man killt regelmäßig die Lager ;)


    Außerdem gehe ich davon aus, das jeder selbst merkt, ob ein Rad schwer dreht.

  • Hallo Olja,


    da hast du auch recht aber es sind einfach zu wenig Details was man weiß,
    anschaune das Teil und dann urteilen und meinung bilden.


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • Zitat von BieczszadskiBuggy

    Achso der Buggy ist aus va stahl, da selbstgebaut kann ich nicht sagen wie schwer er ist. Die Lager sitzen nicht fest, das würdest du auch so merken da sich der Reifen dann gar nicht mehr bewegen würde


    Hallo zusammen...zerlabert es doch nicht! Es steht doch da!!! Die Lager sind nicht fest!!! Also eine unnötige Diskussion, die BieczszadskiBuggy gar nicht weiter hilft.


    Zitat von BieczszadskiBuggy

    ... ich kann fahren nur nicht so schnell wie ich will und bis er anrollt is fast schon kein wind :(


    Das sieht nach fehlender Technik aus!



    Gruß, Frank