habe mir heute zwei Spots von Kitewiese.de in Ahlen genauer angeschaut und etwas kritisch bewertet
http://www.kitewiese.de/kitesp…zoomlevel=12¢erpoint=(51.73787236927097,%207.87994384765625)
http://www.kitewiese.de/kitesp…zoomlevel=12¢erpoint=(51.2516,%209.806318)
sowie meinen kleinen Geheimacker veröffentlicht:
http://www.kitewiese.de/kitesp…zoomlevel=21¢erpoint=(51.2516,%209.806318)
Fallt dort bitte nicht sofort in Scharen ein, und wenn doch, sagt mir wenigstens Bescheid, dann will ich auch noch mal Spaß dran haben
Diese Wiese hat eine wirklich ulkige Geschichte:
als ich sie letztes Jahr entdeckte und dort mit meiner Tochter herumtobte, hoppelte unser ziemlich seniler Labrador-Mischling direkt auf dem Feldrand abwechselnd hinter einem mächtig großen Feldhasen her und dann wieder vor ihm weg. Das alles in einem eher gemächlichen Tempo,- beide.
Dann kam natürlich der unvermeidliche, ältere Herr mit Hut vorbei und hub mit der üblichen Leier an, ob das mein Hun... Weiter kam er nicht, weil ich mich einfach nicht zusammenreißen konnte, ihn nicht anzubölken, das verdammte Karnickel da wegzuholen, wenn´s denn seines sei. Und natürlich fiel mir erst eine halbe Sekunde später ein, es höchstwahrscheinlich mit dem Grundbesitzer/ Pächter oder zumindest dessen Doppelkopf-Kumpel zu tun zu haben, mit dem ich es mir vielleicht besser doch nicht verscherzen sollte. Zu spät!
Beim nächsten Mal fand ich am Rand der (Futter-)Wiese ein kleines, laminiertes Pappschildchen auf einem Holzpfeilerchen vor, welches einige kleine Kuhgesichter zeigte, die der Welt ihre verheerende Hundehaar- und Kotallergie kundtaten. Natürlich schossen mir sofort Tränen des Mitleids und auch des schlechten Gewissens in die Augen, bevor meine Tochter, mein Hund und ich einen Heidenspass auf der Wiese hatten.
Nur weiß man in Westfalen einfach nie genau, ob und wann so einem Knebbel (einheimisch für Landwirt) mal wieder einfällt, wo er seine Schrotflinte gerade hat. Oder schlimmer noch, die Nummer vom Rechtsanwalt. Wir Westfalen kennen nun mal nicht so viele Abstufungen auf der Skala zwischen Kumpel und Stinkstiefel. Liegt wohl am Wetter.
Vor langen Jahren, als ich auf einer wunderschön versteckten "Almwiese" in den Baumbergen meinen riesigen, unglaublich knatternden Delta derart in den Boden gerammt hatte, dass der Seismograph im Naturkundemuseum Münster das noch registriert haben musste, kam kurz darauf der Bauer auf mich zu, knallte mir seine Tatze auf die Schulter und bölkte: "Wenn der Adolf diese Dinger doch hätte... Lass mich auch mal!"
Und bei den Geschichten, die man sich hier über die Rolle des Alkohols, speziell Korn und Wacholder, während der Invasion des Münsterlandes durch die Alliierten erzählt, konnte ich durchaus mutmaßen, ob der alte Knebbel die zentralen Geschehnisse des Jahres 1945 nicht durch einen gewaltigen Filmriss schlicht verpasst hatte. Aber der war nun erfreulicher Weise gerade mal im Kumpelmodus.
Vielleicht wird´s in Vorhelm ja ähnlich laufen, da gibt´s (oder gab´s) nämlich eine hässliche, kleine Neonazi-Bude...
Wollen das Beste hoffen.
hans