Guten Tag
Ich habe nun ein 2. Video von Fanø fertig.
An dem Tag hatten wir sehr lange wunderschönes Drachenwetter und wir habe so einiges an Gespannen aufgebaut und geflogen. Aber man kann im Video sehen, dass sich auf einer Insel das Wetter doch von einer Sekunde (Schnitt) auf die andere stark ändern kann. :-O
Neben dem Video sind dank MichaelS noch klasse Fotos entstanden.
Nochmals danke dafür.
Ebenso freut man sich wenn Spaziergänger einen ansprechen, wie schön das fliegende Gespann aussieht oder sogar ein Buggyfahrer (oder war es ein Strandsegler?) extra anhält, um uns das zu sagen.
Zum Schluss noch 2 Fragen:
1.
Wenn einer eine gute Idee hat, um die Windgeräusche am Mikrofon einer Digicam (hier Canon S95) bei Videoaufnahmen zu reduzieren, immer her damit. Das war tlw. ganz schön laut und hat mich einiges an Nerven gekostet das rauszuschneiden. Letztlich habe ich die Musik lauter gedreht
2.
Im Grunde bin ich mittlerweile ganz zufrieden wie das Gespann fliegt und wie viel Zugkräfte entstehen.
In Spins biegt sich das Gespann aber sehr, da es von den hinteren Drachen quasi überholt wird. Bei Geradeausflug ist alles OK. Das passiert, wenn ich sie per Knotenleiter steiler stelle, weil sie sonst genau gegenteilig nicht hinterkommen und alles wabbelt. Kann mir jemand sagen, wie ich die Mitte finde? Denn es geht nur um einen Knoten. Oder sollte ich die Abstände auf der Leiter verringern? Gibt es evtl. einen weiteren Parameter zum Einstellen als nur die obere Knotenleiter?
Gruß
Georg