Stabdrachenflieger im Raum Bremen
-
-
Hi Lutz,
ich bin Powerkiter aus Bremen und kenne einige Kiter hier (auch Speed aber kein Trick). Richtige Speedkites kann man allerdings im Binnenland schlecht fliegen wegen der Böenanfälligkeit. Da geht nichts über laminaren Seewind.
Powerkiten macht übrigens auch tierisch spaß. :-O Vielleicht sollten wir uns mal treffen, dann könnte ich Dir ggf. ein paar Drachen in die Hand drücken.
LG :H:
Claas
___ -
Hi Claas, Matten bin ich mit durch. Bin 50 und nicht der Schwerste. Peter Lynn hat mich vor den Augen meiner Frau in einer BÖE mitgerissen, trotz safety lash. Ich fand das lustig, es waren nur knapp 4 m aber runter war das lachen weg. Danach noch ein paar Videos auf Youtube über Abflieger geguckt und das wars. Mit 50 bin ich immer noch sehr sportlich, aber das will ich mir und meiner Familie nicht antun.
Böen tun meinen Delta Hawk und Positron nichts an. Der Positron ist total irre.
Wo fliegst Du ?
Ich habe einen Freund der liebt Matten hat auch ein Board und wiegt auch richtig. Der hat auch bestimmt mal Lust !
Gruss Lutz
-
Ja, die Posi ist schon ein lustiges Ding, ähnlich wie die Wilde Hilde. Ich werde beim Fliegen von Speedkites aber immer nervös und habe schiss dass ich die spate :-O
Wenn Dich der Lynn "aus versehen" 4m anhebt ist das ganz klar ein Bedienungsfehler. Lieber etwas kleiner ziehen und vorsichtig an den Wind herantasten. Ausserdem finde ich Handles besser als eine Bar mit Trapez, weil man doch schneller und intuitiver loslassen kann (und es mir auch wesentlich mehr Spass macht
).
Powerkiten muss übrigens nicht automatisch Matte heissen. Die S-Kites z.B. sind ganz schön agile Stabdrachen, die bezogen auf die Fläche sicher doppelt soviel Zug (und Lift) erzeugen wie eine Matte, weil sie schneller sind. Einige Speedkites (z.B. Long Duong Modelle: Tiger, Mustang, etc.) können auch ganz ordentlich Druck aufbauen und Dich über die Wiese ziehen (je nach Wind natürlich).
Ich fliege fast nur in der Gruppe, weils mehr Spass macht. Wir sind viel in Schillig und in letzter Zeit auch wieder in Lemwerder (habe gerade mit dem Boarden angefangen und einige von uns fahren Buggy). Ab und zu lasse ich mich auch auf Inlinern den Deich am Werdersee entlangziehen.
Wenn das Wetter nächstes WE gut ist, kann ich Dir ja ne PM schicken und wir können uns verabreden.
LG
Claas
___ -
eine grosse wiese in ritterhude klingt echt gut... :-O
fliege aber schwerpunkt vierleiner.
bin in letzter zeit aus beruflichen und privaten gründen jedoch nur sehr selten zum fliegen gekommen.
das soll sich jetzt langsam wieder ändern...habe für nächsten samstag schillig geplant, ist aber wetterabhängig.
ansonsten fahre ich 2 mal im jahr nach renesse.
da gibt es jede menge speedfreaks und auch den den ein oder anderen edeltrickser.
sehr zu empfehlen. habe dort in 3 tagen mehr übers vierleiner gelernt als vorher in 3 einsamen jahren hier in bremen. -
Hallo Blaubär, danke für die Antwort. Das mit Renesse klingt interessant. Woher kommst Du ? Bei gutem Wetter kann man sich ja verabreden ( guter Wind, Wetter egal ).
Ich fliege Speed und Powerdrachen, sowie 1 Lenkmatte Lycos 2,5. Habe Trickdrachen, aber suche eben einen Mentor der mir alles zeigt. Darum klingt Renesse gut.Gruss lutz
-
borgfeld
d.h. mitfahren nach renesse ist kein problem, habe platz genug (multivan).
bin nächstes wochenende arbeiten und habe danach drei wochen schillig (muss ev. nur zwischendurch mal kurz nach valencia...arbeiten).