Hallo,
mir fiel kürzlich eine Doppelnadel in die Hand und ich überlege, ob sie beim Bau eines großen Stablosen hilfreich sein könnte.
Reststücken hergenommen, Probe genäht: Wulst, also Unterfadenspannung im Vergleich zu hoch. Oberfadenspannung erhöht: basst!
Schönheitsfehler aus meiner Sicht: nur 2mm Abstand. Macht nix, gibts bis 6mm.
Wenn ichs richtig gelesen habe, ist bei den Flow-, Lifter- kurz Kammerdrachen die Segelmachernaht Standardfolklore.
Bei der Doppelnaht liegen die Einstiche parallel, bei der Segelmachernaht versetzt: bessere dynamische Lastaufnahme/ gleichmäßigere "Reckung" des Drachens?
Hat jemand Erfahrungen oder Vergleiche?
Danke schonmal für euer Tips.