ja ich hab alle dabei

Cooper Motor - Sammelthread
-
-
Zitat von Flyingfunk
ja ich hab alle dabei
Wenn du willst, können wir ja nen kleinen Promotionclip machen
ca. 90 sek ! Knackig zackig und Actionsytyle geschnitten
Guck ma Popeye gefällt das auch http://popeyethewelder.com/
Also plenty of footage from my old sponsor Cooper Kites. -
klar gerne! bitte auch in wide screen!
-
Da bin ich aber gespannt
vllt sieht man ja auch action mit der 3er Motor, würde gerne mal was von ihr sehen und ein paar Eindrücke lesen
MfG Arne
-
-
-
So, ich hatte jetzt mal die möglichkeit die Motor 3,0 Hot Rocket zu fliegen.
Erst mal zusammenfassend: soo genial.
Ein Strich in der Landschaft, einfach eine irrsinnige Streckung. Die Waage hat fast überhaupt keine Dämpfung (sagt Funk). Für mich ist es einfach nur die direkteste Matte die ich bisher in den Fingern hatte. Sobald man die Bremse aufmacht nimmt sie gewaltig Geschwindigkeit auf und entwickelt erstaunlich viel Zug.
Einfach zu fliegen ist nicht ganz die richtige Beschreibung - wenn man bei dieser Matte auch nur ganz leicht den kleinen Finger auf die Bremse legt, dann dreht dieses Biest sofort mit einer irsinnigen Geschwindigkeit.
Einfach nur geniales powerkiten in Reinstkultur.
Als 100 Kilo Mensch der schnelle Kites liebt die auch mal genug Zug entwickeln das man einen Schritt machen muss - bei wenigen einstelligen Knoten - einfach nur genial.
-
Wow hört sich krass. Ich weiß nur nicht ob sie zwischen meine Cooper VR 2.6 und Method 4.0 passt, dachte eigentlich das da nichts mehr zwischen muss und ich lieber in etwas kleineres als meine Cooper oder etwas größeres als meine Method investiere.
Mir stellt sich auch die frage ob sie nicht zu krass wäre für den doch recht arg böigen Wind bei mir.
Danke für den Bericht
MfG Arne
-
-
-
Ich hatte gestern die Möglichkeit die Motor Hot Rocket 3.0 mal auf dem Longboard zu testen - oh war das ein Genuss.
Der Kite ist so schön schnell das er mühelos bei allen Manövern mitlenkt. Ein Traum.
Besonders schön fand ich das der Kite auch bei der Wende ganz wunderschön am Windfensterrand nicht nur mitgeht sondern durch die ganze Wende hindurch genau so viel Druck hat wie man gerade abrufen möchte. Man muss gar nicht groß in die Powerzone dippen am Ende um wieder fahrt aufzunehmen. So schön....
Danach mit meiner PKD Century II 2.8 weiter zu fliegen war im direkten Vergleich richtig gehend schmerzhaft. Man merkt das die Century einfach für den Buggy gebaut ist, die braucht einfach mehr Wind bis die richtig aufwacht als ich auf dem Longboard im Binnenhack ab kann.
-
Hallo,
denke das die Frage gut hier her passt.
Da ich meine Cooper's sehr mag, möchte ich meine Range erweitern
Ich bin am Überlegen ob ich mir die 7.5er One anschaffe noch dieses Jahr,
aber bin auch einer Alternative offen bei Cooper.
Welche Motor kann sie ersetzen von der Leistung her und auch im Lowend?
Ist es überhaupt Ratsam einen Hochleister im Binnenland zu nehmen?lg
Frank -
10!
-
-
geht ab ca.12kmh bei 24 ging sie auch noch! :O
-
Ups, da bin ich ja gerade noch die 5.5 One geflogen, sind doch 3bft, na gut untere 3bft. :O
-
Von 5.5 auf 10 ist ein grosser Schritt. Lass Dir Zeit.
Die 7.5er One ist IMHO die bessere Wahl, so weit ich Deine Entwicklung beurteilen kann. -
Hallo,
dann wohl eher die 6,5er Motor und mich dann hoch arbeiten?
Sollte doch auch gut gehen bei 7ktn oder ca. 12km/h
Aber hier bei mir gibt es bestimmt auch keinen der eine hat,
um sie mal zur Probe zu fliegen.
Aber der müsste eine 5.5 haben damit ich auch mal direkt vergleichen kann mit meiner One.lg
Frank
- Editiert von Frank K. am 11.04.2013, 11:07 - -
-
Hallo Chris,
na dann wird es wohl so werden irgentwann.
lg
Frank