Das ist Tigerlook, das MUSS 80er sein
Lach.. Da gabs doch diese tollen Leggins ...
Gruß Bert
Das ist Tigerlook, das MUSS 80er sein
Lach.. Da gabs doch diese tollen Leggins ...
Gruß Bert
hätte da auch noch ein paar eigenbauten von 1993 in leo und tiger
Hi
Habe mal schnell geschau, hier sind sie
OQS 530 mm
Mittelkreuz 600 mm
Untere Querspreize 600 mm
alles Nettomaße.
Gruß Bernd
tip top dankefein !!!!!!
die beiden schwarz-weißen und der bunte sind big brother nachbauten,
der in pink ein phantom-nachbau.
der bantam , meine ich, war die 3/4 variante.
Hallo zusammen,
da hab ich auch was: Der El Macho. 3,05m Spannweite, Standhöhe 1,5m. Mit der Waage kämpfe ich noch, er fällt bei waagerechtem Flug immer aus dem Wind (bei ordentlicher Windstärke!). Aber das gehört ins andere Forum...
Habe noch den "Big Brother", den "Edge" auch aus vergangenen Tagen
Viele Grüße,
Nostoc
Schönes Bild....steht da wie ne eins..wie neu!
Mein erster Eigenbau 1993 (mit freundlicher Hilfe von Jan im FlyHigh/Wien auf einem Miniworkshop gebaut) ... ... ein Phantom
Der Phantom Bantam ist tatsächlich eine 3/4 Variante wie @Katzengenkikiter zuvor schrieb ... sollte ich auch mal ein Foto von machen.
War mein zweiter Eigenbau.
1995 und 1996 folgten dann Big Brother I und Big Brother II Nachbauten ... wobei der BB II irgendwie "misslungen" ist ... er müsste deutlich mehr Spannweite haben
Lieben Gruß
Alexander
Howdy,
also regelmäßig flieg ich meine Hawaiian Chevron entweder 1989 oder 1990 entstanden....
auf dem Bild war er noch ziemlich Jung...
und noch 2 original Hawaiian Chevrons einmal full-size und einmal 3/4 Size
Das Bild entstand letztes Jahr in der Normandie
dann natürlich mein lieblings Drachen, der zeitgleich mit dem Chevron entstanden ist. der Spin-Off in der UL Version mit 6mm Stäben anstatt den 8mm CFK Bestabung
Das Bild entstand letztes Jahr in der Normandie
und Dank an @stezieg auch hier zwei Originale aus den frühen 90ern.
Das Bild entstand dieses Jahr auf meiner Hauswiese in der Eifel
Und dann gabs da noch den Old Wobble, mit dem alten Kerl lernten alle meine Jungs das Fliegen. Dieser hier ist erst dieses Jahr in meine Tasche gewandert, aber das Modell stammt noch aus den 80ern und er fleigt noch
Gruß
der Indianer
Den Macho hab ich auch noch.
,94 oder so selbst gebaut.
Kann Mal wieder mit dem fliegen und dir dann berichten wie die Maße der Waage sind.
Gruß aus Xanten Achim
Hi Achim,
darüber würde ich mich wirklich freuen, denn der Macho hat mir am meisten Arbeit gemacht, fliegt dafür aber am schlechtesten und das kann ja wohl nicht sein
Außerdem weiß ich gar nicht genau, ob der alt oder neu ist. Ich habe ihn auch ca. 94 oder 95 angefangen, da hatte ich 3 Paneele zusammengenäht. Den Rest dann ab Januar dieses Jahres
Das war ein Buch von Schimmelpfennig, glaub ich, da war er drin...
LG aus Dänemark,
Nostoc
Hi,
vielen Dank für die Mühe. Ne Waage ist schon beschrieben, ich glaube, ich hab sie auch korrekt angeknüpft. Aber trotzdem komme ich nicht so richtig klar damit. Überlege noch, ob ich nicht ne ganz normale Waage dranmache und damit experimentiere, der Macho hat ja im Original ne etwas andere Waagenart.
LG Nostoc
Ne Leute, das Buch war u.a. Von Nop Velthuizen und hieß glaub ich Stuntvliegers II.
Jo vom nop