
Der Retro-Drachen-Thread!
-
-
-
...ach ja, ich muß gerade schmunzeln.
"Damals" träumte ich von einem Tramontana competition high performance, aber neee, 520DM für einen
Drachen???...das werde ich wohl niemals ausgeben.
.....dachte ich damals: Pustekuchen -
ja ich denke schon man einen 1996 gebauten Drachen Retro nennen kann
ich bin ab 99 in die Drachenszene gewachsen und da waren die halt auch schon wieder alt
ich denke auch das Retro jeder selber definiert
für mich auf jeden Fall erwähnenswert
Stranger Lev. 7auf dem Foto ist zwar nicht meiner, aber ich hatte die gleiche Farbcombi
gruß Matze
-
Super geiler Vogel!! :H: :H: :H:
-
-
-
-
Moin Andre, danke für die Antwort!Ich kann auch mit gut genähten Nachbauten (zumindest im Low-Budget-Bereich) leben..
Kennste zufällig den ursprünglichen Hersteller?
Grüße in die Hauptstadt,
Jan
-
Das muesste Peters Laden gewesen sein.
-
Danke! :H:
-
Der Gerät , von mir 1994 gebaut und wird diese Jahr 20. Spannweite 3 meter, Standhöhe 1,50 meter, LK 9 mm dickwandiges CFK, Rest 10mm CFK.
Er fliegt wie am ersten Tag. Mal soft und wenn man die Waage auf scharf stellt pullt der Gerät wie ein Trecker.Mein El Macho
Der alte Mann im Flug
- Editiert von norki am 05.01.2014, 21:03 - -
Wo?
Sehe leider nix!
-
Aaaaaber nu!
-
-
Ich lass das mal mit Bilder einstellen, dass wird dann ein etwas zu grosses Posting, ich nenne nur mal die Drachen, die hierher passen ...
AirFX - Aerie Kiteworks
Diabolo - Aerie Kiteworks
Bad Boy - Peter Betancourt SportKites
Histrion - Cavaliers du Ciel
2x Shuriken Omega - Spirit of Air
Stranger Level 7 - Flexifoil
Wahoo - Skyburner
Long Dart Vario II Lw - G. Wolsing (von 7/95)
4x HighLevel - Level OneViele Grüsse, Jens
(mehr Info's unterhttp://www.toryu.de) -
-
Leichtwind von HQ
Aber keine Ahnung was das ist, irgendwas aus den 90ern wohl
vllt erinnert sich ja jemand an genau den zebra drachen mit schläuchen als verbinder
-
-