Flugrevier Halstenbek

  • Ich habe eine Weile gesucht, bin aber endlich auf eine Wiese in Halstenbek gestoßen, die sich recht gut zum Fliegen eignet. Für meinen 4-Leiner ist genug Platz und der Wind ist von allen Seiten recht unbehindert.


    Die "Straße" heißt In den Düpen und es ist ein Feldweg, an dem man m.E. nicht wirklich gut parken kann, daher parke ich ein wenig vorher und gehe den Rest zu Fuss. Google Maps koordinaten sind: 53.628849,9.817185


    gruß
    Marc

  • Was der Google-Satellit so zeigt, sieht das ja in der Tat recht gut aus. Aber ist das dort nicht auch Naturschutzgebiet? Und was sagt der Bauer, der das Gelände bewirtschaftet? Wenn das der Reithof im Norden ist, könnte es schwierig werden, die Reiter sind ja oftmals nicht so komplett unkompliziert ...


    Auf jeden Fall schon mal danke für den Tipp, ich werde da bestimmt auch mal vorbeischauen.


    Grüße
    Thomas

  • Ich weiß nicht, was der Bauer dazu sagt, ich habe noch nicht herausgefunden, wem diese Wiesen gehören. Ich weiß bloss, dass auf einer der hinteren Wiesen wohl Modellflieger unterwegs sein sollen. Wollen wir eventuell Nummern austauschen, kannst mir ja eine PN schreiben? dann könnte man sich ja dort mal vor Ort treffen.


    Ja da sind auch Pferde oder Vieh auf einigen der Wiesen/Koppeln, aber ein paar sind nicht abgezäunt und frei betretbar, ohne ein Schild was darauf hinweist, wozu diese Fläche genutzt wird.


    Gruß


    Marc


    PS: ich gehe jetzt auf die Wiese, der Wind und das Wetter sind einfach Ideal.

  • Artlenburg ist einfach zu weit weg und ein Deich mit Schafen oder ein Tidenabhängiger Strand sind halt schon ein wenig unpraktisch.


    Bisher muss ich sagen hatte ich auf einer der vorderen Wiesen nicht so großes Glück, der Wind war recht unbeständig die zwei mal die ich da war, aber es gibt noch die hinteren Größeren Wiesen zum ausprobieren.


    Schön das sich ein wenig mehr Drachenflieger hier in der Umgebung finden, vlt trifft man sich ja mal auf der Wiese.

  • Vieleicht ist es besser mal rauszukriegen, wem die Wiesen gehören. Wir haben hier auch viele frei zugängige Wiesen, aber ohne Fagen kann das Ärger geben. Man will doch auch keine fremden Leute im Vorgarten haben, wenn dieser nicht eingezäunt ist.
    Bitte nicht falsch verstehen...will ja nur evtl.Ärger verhindern.
    Aber wenn man da wirklich drauf darf, komme ich auch gern mal vorbei...und wenns nur so zum Kennenlernen und Klönen ist.

    Gruß Tanja


    Cooper VR 1.6. Cooper Nexxt One 4.25 Cooper One 5.5 Wolkenstürmer Ventura 1.8, 2.5, 3.5 Ozone Imp Quattro 1.6
    Peter Lynn Lynx 7qm Ozone Acces 4 qm
    Buggy: Libre vmax "Paule" Board: Next Blaze
    Transeye vented Dropkick Mono 1.3

  • Gestern war ich auch mal da: Eigentlich ist das Gelände ja ein Traum, wird aber offensichtlich intensiv für Gras-Silage genutzt. Und drumherum liegen mehrere Wildschutzgebiete. Im Sommer wird da wohl nix zu holen sein. Aber von September bis März ... Vielleicht haben wir bis dahin ja auch den Besitzer aufgetan?


    Beste Grüße
    Thomas

  • Hallo an alle,
    habe letztens auf der Wiese mal angefragt ob Drachenfliegen erlaubt ist. Ein Herr der nebenan mit seinem Pferd am reiten war erklärte das es keine öffentliche Wiese sei und es deshalb nicht gerne gesehen wird. Also das Risiko mit Drachen und Pferden sei wohl jedem selbst überlassen. Ich drenke mal das es nicht so gut wäre, obwohl die Wiese ein sehr guter Punkt zum fliegen wäre.
    Schöne Grüße
    Dietmar
    Bin für Tips dankbar :)

  • Hallo


    Also ich war jetzt 3-4 mal da, und es war eigentlich immer guter Wind.
    Aber so richtig zum Fliegen ging der Kite nie !!! Denke deshalb das da so ein Windloch oder so ist.
    Mein Tip lieber 20 min. fahren nach Wedel und SPASS haben.
    PS: Verboten ist es da aber auch, wie alles in D ( Sind aber immer sehr viele da mit ihrem Drachem etc.)


    MfG Marcel

  • Hi mal wieder,


    die Wiese hat für mich halt den Vorteil, dass sie gut zu erreichen ist und ich "mal eben" hin komme, ich kenne bisher keine Wiese/Flugplatz den ich gut erreichen kann. Und 20 Minuten ist halt schon ne Strecke... Welche Frage sich mir stellt R32: wo kann kann man denn in Wedel zum fliegen hinfahren? Würde mich auch über weitere Anregungen bezüglich Flugplätzen in Rellingen/Halstenbek und Umgebung freuen. Norderstedt wäre ja eventuell noch denkbar, das letzte mal als ich allerdings dort die Flugbedingungen austesten wollte, war irgendeine Veranstaltung, Schleswigholstein Tage oder so, zu Gast im Park.


    Gruß
    Marc

  • Achso schade.... ich war einmal am Fährmannssand und war recht enttäuscht, bin kein Freund von Kot bestreuten Deichen...