fliegende Strandmuschel

  • Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    es funktioniert als Ein- und Zweileiner und hat riesig Spass gemacht, allerdings sind die Lenkwege ziemlich groß und das wabbelige GFK-Gerüst erleichtert auch nicht gerade das Lenken.
    - Editiert von Vitjo am 16.06.2012, 16:29 -

  • :-O ist ja witzig. Das ist die Wurfstrandmuschel vom Aldi oder?
    Ist das jetzt eigentlich ein Stabdrache oder ne Matte :D
    (ab 1:04 sieht es gar so aus als würdest Du damit boarden ;) )

  • Die Witze haben wir letztes Wochenende beim Muschelaufbauen in Norddeich auch gemacht.
    Nach dem Motto "mach doch mal ein paar Schnüre drann"


    Super das du das mal probiert hast :H: :-O :-O :-O



    Grüße,Michael.

  • ... ich würde hier vom nächsten Landwirt ohne Vorwarnung mit der Traktor überfahren, wenn ich in einer so hohen Wiese rumtrampeln würde.

    Viele Grüße
    Michael

  • Zitat

    ... ich würde hier vom nächsten Landwirt ohne Vorwarnung mit der Traktor überfahren, wenn ich in einer so hohen Wiese rumtrampeln würde.


    Stimmt schon, Tempelhof gehört dringend gemäht :-O


    Prima Video, endlich gemacht, nicht nur dran gedacht!! So wie icke...


    ron

  • Goilesache, nur nicht Buggy geeingnet. :-O


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • Klasse! Endlich machts mal einer :H: :-O

    Drachentasche: S-Kite 1.2, S-Kite 1.8, S-Kite 3.8, HQ M-Energy 1.1, HQ Tattoo II, HQ Shadow, Elliot Jet Stream, Cooper VR 1.6, Libre Speedy II 2.6, HQ Crossfire II 3.0, Twister IIR 5.6, Twister IIR 7.7, Flysurfer Speed II 10.0, Ozone Access 12.0
    Board: N:XT Shockwave

  • Sehr geil.... :=(
    Welche Leinen empfiehlst Du für das optimale Flugerlebnis? ;)


    Gruß,
    Marco


    Invictus - Le Vortex - L'Organic


    ...und mit keinem kann ich richtig umgehen... Und zuletzt auch ein paar Einleiner...

  • Zitat von DroppingIgel

    Sehr geil.... :=(
    Welche Leinen empfiehlst Du für das optimale Flugerlebnis? ;)


    Gruß,
    Marco


    Wenn man will, dass das ding überhaupt 10Meter hoch fliegt, brauch man schon sehr lange Leinen, denn ab einem bestimmten Winkel fliegt es einfach nicht mehr hoch. Ich hatte ca. 40-50 Meter Leine Liros DL 60kg.
    Diese Leine finde ich für den preis eh ziemlich gut, aber andere Leinen tuns sicher auch. Hauptsache kräftig genug.

  • Sehr cool :)


    Könnte man einen Wettbewerb daraus machen.
    Wer bringt die verrücktesten Dinge an ein oder zwei Leinen zum Fliegen ;)
    ...oder gibt es das schon?


    Grüße Sascha

    Meine Drachen: Prism Hypnotist, JJF Excalibur, Black Pearl UL, Prism 4D, Iflite, Mini Master, TNT Zero, JJF Excalibur Vented, Sixth Sense Std, Superfly STD :)
    Meine Videos: HIER

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Gob

    Sehr cool :)


    Könnte man einen Wettbewerb daraus machen.
    Wer bringt die verrücktesten Dinge an ein oder zwei Leinen zum Fliegen ;)
    ...oder gibt es das schon?


    Grüße Sascha


    Nicht mehr: https://www.drachenforum.net/f…erschaft-2012-t71850.html ;)


    Leider :-/

  • Mich würde eher interressieren, wie eine Strandmuschel an 4 leinen fliegt.
    Uli. :D

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Klasse Idee. Und endlich mal ein Drachen, der sich problemlos aus dem hohen Gras starten lässt.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Cool!
    Wurde aber schon vor ein paar Jahren in Norddeich aufn Drachenfest gemacht (als Vierleiner). :)
    Es gab auch ein Video davon.Wenn ich es finde wird's hier nochmal gepostet.


    Gruß Mischa

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Zitat von Mischa

    Cool!
    Wurde aber schon vor ein paar Jahren in Norddeich aufn Drachenfest gemacht (als Vierleiner). :)
    Es gab auch ein Video davon.Wenn ich es finde wird's hier nochmal gepostet.


    Gruß Mischa


    Bitte finden.
    Uli. :worship:

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Ich hänge mich mal an diesen Thread an..
    Heute war netten Wind (5-6 Bft.). Leider hat uns (wg. der Windrichtung) der Sand teilweise extrem genervt. Habt Ihr einen Tipp für einen handlichen aber stabilen Windschutz?


    Meine Frau würde sich gern mal "geschützt" hinsetzen und zusehen ohne mit Sand geduscht zu werden.
    Und die Kites im Windschatten aufzubauen, würde sicher auch einiges erleichtern! :-/


    Danke!