Anfänger sucht...

  • Ich (Anfänger 20 Jahre 83 Kilo) suche einen Lenkdrachen für meinen Ostseeurlaub! Ich habe das Drachenfliegen für mich schon vor einiger Zeit endeckt! Ich habe letztes Jahr leider 2 Drachen zerlegt (Billigdinger vom Baumarkt)!


    Ich suche also einen Drachen der:


    Stabil ist da mir die Stäbe immer gebrochen sind!
    Mich fordert will etwas gegenhalten müssen
    Relativ leicht zu fliegen ist Will nur paar Kurven ziehen und sowas also keine Tricks oder so
    Preislich um die 50€


    denke mal das die kites nicht preislich passen! Sonst sehr schöne matten

    Einfach zu viele mittlerweile!

    Spacekites, Nasenbär, Korvokites , Spiderkites , HQ Kites. Zur Zeit 123 Stk.

  • Ich fände auch eine 4qm 4-Leiner für einen Anfänger etwas gewagt.
    Der erste Start bei 4bft direkt im Windfenster könnte da recht schmerzhaft ausfallen ;)

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...

  • Für Anfänger höchstens 2 qm.


    Mein Kumpel hatte sich aufgrund diverser 4qm-Aussagen als Anfänger sofort eine solche Matte geholt.
    Für mich sah es zwar lustig aus, aber für ihn und seine Frau, die ihn mit Zurrband zu sichern versuchte, :O
    war es ein äußerst schmerzhaftes Vergnügen.
    Bevor man sich an 4-Leiner traut, wo man neben dem normalen Fliegen auch noch den Umgang mit den Bremsen lernen muss, sollte man erst einmal mit einem 2-Leiner anfangen, um überhaupt ein gutes Fluggefühl zu entwickeln.
    Das ist zumindest meine Meinung und ich denke, ich bin da nicht alleine.

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Edit: (habe meinen Absatz zur gebrauchten Paraflex gelöscht, da sie jetzt eh als verkauft angegeben ist)


    4qm finde ich auch für den Anfang zu groß, bzw. man kann solch eine Matte dann nicht so oft einsetzen (nur bei weniger Wind).


    Zum Thema 4- oder lieber 2-Leiner:
    Hatte eine Phase, wo ich wegen des einfacheren Startens (nach einer Landung) zum 4-Leiner geraten habe. Bin mittlerweile der Meinung, dass dies auch ein bisschen Geschmackssache ist.
    Mittlerweile habe ich sowohl 2-, als auch 4-Leiner und beide haben ihre Berechtigung.


    Zitat

    Bevor man sich an 4-Leiner traut, wo man neben dem normalen Fliegen auch noch den Umgang mit den Bremsen lernen muss, sollte man erst einmal mit einem 2-Leiner anfangen, um überhaupt ein gutes Fluggefühl zu entwickeln.

    Dieser Meinung bin ich allerdings gar nicht! Die 4-Leiner aus dem Beginner-Bereich können Anfangs genauso wie ein 2-Leiner geflogen werden. Man muss einfach die Griffe recht weit oben anfassen und die Bremsleinen durchhängen lassen. Und die Funktion der Bremsleinen hat man später schnell durch's Ausprobieren raus. Bei denen, denen ich einen 4-Leiner in die Hand gedrückt hatte, war das übrigens recht schnell, so nach dem 3. Flugversuch soweit ;)



    - Editiert von Topidi am 06.06.2012, 11:20 -
    - Editiert von Topidi am 06.06.2012, 13:46 -

  • Ich habe ja weiter oben auch geschrieben Einsteiger 4- Leiner 2,5-4 qm, habe aber kein preiswertes Angebot für die kleinen Grössen gefunden. Ausserdem habt ihr wahrscheinlich übersehen, das er bei mir in der Nähe wohnt, und alle Grössen von mir ausprobieren darf, demzufolge ich auch aufpasse, das die Schirmgrösse zum Wind passt. Manchmal ist auch 4-5 qm noch zu klein, dafür habe ich mir die ET 7.0 zugelegt, die heute mit der Post kam, Scheisse es regnet. Ich habe auch eine 1,4 und 1,6 m 2-Leinermatte zum ausprobieren. Ich denke, da macht ihr Euch unnötig Sorgen, lasst ihn erstmal in Ruhe probieren, dann kann er sich immer noch entscheiden, was er sich zulegt.
    Uli

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0


  • Aber beim Ostseeurlaub ist Matte je nach Grösse im kleinen oder mittleren Beutel oder Rucksack (manche in Gürteltasche) praktischer. Wenns ums tricksen geht, kann die Smithi von Spiderkites mit stabvierleinern mithalten. Ausserdem kann man wie ich selbst auch in mehreren Drachenkategorien Spass haben. Bei Drachenfesten hole ich auch die 2-leiner raus, und stelle Einleiner mit Leinenschmuck hin, nehme am Rokkakuwettkampf teil, ausserdem habe ich für 0-Wind einen urban ninja in 104% Originalgrösse, mit dem ich auch schon zum Indoorfliegen war. Ich finde die Abgrenzung der Fraktionen albern.
    Uli

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • @ Reudnitzer,
    ich wollte niemanden,mit meiner Aussage, auf den Schlips treten (ich finden diesen Hick/Hack einfach unterhaltsam)
    ...vom mir aus kann jeder DAS fliegen,was er möchte und so viel er mag!!!!!! ;) [hr]Gruß Thorsten

  • Zitat von ThoKat

    @ Reudnitzer,
    ich wollte niemanden,mit meiner Aussage, auf den Schlips treten (ich finden diesen Hick/Hack einfach unterhaltsam)
    ...vom mir aus kann jeder DAS fliegen,was er möchte und so viel er mag!!!!!! ;) [hr]Gruß Thorsten


    Der Meinung bin ich auch, habe aber auch schon anderes lesen müssen, das ging schon so weit, das Marduk von fliegenden Phlymos (damit waren Matten gemeint) schrieb.
    Das fand ich dann doch schon etwas unter der Gürtellinie.
    Uli :kirre:

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Zitat von ThoKat

    @ Reudnitzer,
    aber du mußt doch zugeben,dass die Bandbreite eines Stabdrachens,auf langer Sicht größer ist
    (Tricks,Landungen usw.),als bei einer Matte. ;) [hr] Gruß Thorsten


    Hast du schon mal eine 4- Leinermatte gelandet? Das geht, wenn mans kann Punktgenau.
    Oder rückwärts gestartet? Die Smithi werde ich mir auch noch zulegen, als rev Ersatz. Die ist auch noch wasserstartfähig.
    https://www.drachenforum.net/f…i-Spiderkites-t72180.html
    Ich gebe zu, das das Tricksen cool aussieht, aber ich muss es nicht können, für mich reicht beim 2 -Leiner Schönfliegen.
    Ausserdem stehe ich selten rum, und fliege bloss so, ich lasse mich meistens ziehen, siehe meine Signatur.
    Uli. ;)

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0