glaub ich dir!

Dakota 3.3 (produziert von HQ) - Sammelthread
-
-
Ich halte Exclusive Kites für einen seriösen Drachenshop. Die haben vor kurzem auch ein Ladengeschäft in Oldenburg eröffnet.
https://www.facebook.com/photo…0659917782&type=1&theater
Ich weiss nicht was Chris für ein Problem damit hat. (denken kann ich es mir natürlich) Sagen wird er es wahrscheinlich nicht.
Ich habe auch noch nie einem empfohlen die Dakota oder was anderes über Amazone zu bestellen. Habe selbst dort auch noch keinen Kite bestellt.
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 28.02.2013, 19:15 - -
-
Mich würde mal interressieren, ob sich Deine Erfahrungen mit meinen gleichen.
-
Mal gucken wann ich dazu komm den zu Bericht ausführlich zu schreiben aber ich kann ja mal in Stichpunkten zusammenfassen:
+Sehr gutmütig aber trotzdem kraftvoll
+mehr Leistung über die Bremse als bei anderen Einsteigern
+gutes lowend
+super Preis-Leistungs Verhältnis
+In böhen schön ruhig
+überschießt nicht
+für einen einsteiger gut zum fahren geeignet
(gibts bestimmt noch mehr positive Aspekte die mir bloß gerade nicht einfallen)-Braucht manchmal etwas Zeit/arbeit bis sich wirklich alle Kammern mit Luft füllen(manchmal wenn sie in der luft in folge eines Flugfehlers klappt braucht sie etwas zeit um sich zu fangen da die luft rausgeht.)
-keine Dirtouts
-keine Verstärkungen innen Alles einfach gelasert
-ich mag die handles nicht so gerneFazit: Ein Super Einsteiger mit ordentlich leistung über die Bremse. Ohne bremseinsatz zwar immernoch eine Langsame Fluggeschwindigkeit aber absolut zum entspannten Bahnen ziehen geeignet!
Auf dem Board macht die Dakota eine super Figur!Liebe Grüße,
Filip -
-
-
-
Vielen Dank.
-
Eigentlich ist das relativ egal. Die Ozone Handles werden von vielen als die besten gelobt, und Leinen sollten so 220/110 k halten ca 20 m lang.
-
-
Richtig, so wie auf dem Bild oben ist oben und oben kommen die Steuerleinen und unten die Bremsleinen ran
-
Hallo zusammen,
ich war am WE zum ersten Mal mit dem Dakota 3.3 am Start. Es waren ungefähr 15 km/h Wind. Es war mein erster Versuch mit einem 4-Leinen-Kite und mein dritter Flug mit einem Kite generell. Ich bin aber sofort gut zurecht gekommen. Ich fliege mit Handles. Der Dakota ist langsamer und deutlich träger als der Symphony Speed 2.5. Die Zugkraft ist aber deutlich höher und insgesamt wirklich schon ordentlich. Ich werde mit 75kg Gewicht genau so gezogen wie meine Kollegen mit 100kg. Man kann der Matte selbst bei dem geringen Wind nichts entgegensetzen.
Ich kenne mich mit den Kites noch nicht gut aus. Bin aber bisher zufrieden.
Anbei ein Bild. Falls sich jemand fragt, die Stromleitungen sind in Wirklichkeit ziemlich weit weg. Das täuscht etwas auf dem Foto.
Stefan