
Dakota 3.3 (produziert von HQ) - Sammelthread
-
-
Wie ich gerade gesehen habe wurde hier schon mal nach dem Teil gefragt:
https://www.drachenforum.net/f…HQ-Dakota-3.3-t69111.htmlViel wurde allerdings nicht darüber geschrieben. Mich würde interessieren ab wann Sie hergestellt wurde und in welchen Größen es das Teil gab. Ist sie bei HQ einSondermodell gewesen, und wo war sie in der HQ Kiterange angesiedelt.
Gruß Carsten 8-)
-
-
Also praktisch eine Art Sondermodell? 8-)
-
Also, Ich hab den Testbericht mal ausgegraben...
Der Kite wird von Hq produziert ist aber nicht in deren Programm, sondern wird von dem Shop Exclusiv-Kites als eigenes Label angeboten.
Alles Hq-übliche wie Anleitung, Handles, Trapeztampen, Kitekiller, Schnurset, Groundstick ist im Preis dabei.
Nur mäßig Zug und Dynamik, sehr gutmütig.
Größe: 3.3 m²
Preis: 150€ rtf
Hoffe ich hab jetzt nicht zu viel verraten.
Ich kann ja hier nicht die Testberichte des Magazins online stellen. :-O -
Danke für die Info, werde mal versuchen den ganzen Testbericht irgendwo her zu bekommen. Mich interessieren immer wieder Neuerscheinungen oder besonders skurile Kitemodelle. Es wäre schön wenn noch jemand eigene Erfahrungen zu dem Teil beisteuern könnte.
Gruß Carsten 8-)
-
Also ich kam vorgestern vom Studium zurück und habe meine Pakete aufgemacht die in der Zwischenzeit angekommen sind. Und aus einem Paket kommt ein Dakota 3.3 raus. Ich dachte mir da hat irgendjemand mein Passwort oder ich hab bei irgend einem Drachenshop aus versehen auf einen Link geklickt.
Der Drache ist brand neu, original verpackt in einem Dakota Rucksack. Dabei sind alle möglichen Sachen. Kitekiller, Groundstake, natürlich die bunten Schnüre von HQ und Handles.Es hat sich raus gestellte, dass ich bei einer Verlosung von Kitte and Friends gewonnen habe. Danke dafür an dieser Stelle. Nun brenne ich natürlich darauf das Ding auszupacken. Besonders weil es kaum Infos oder Tests im Netz gibt. Auf der anderen Seite fliege ich eher Revolution kites. Also falls jemand Interesse daran hat würde ich ihn vielleicht auch verkaufen. Aber nur wenn hier ein Video davon gepostet wird! : )
Philip
-
Bei mir im Stammtisch hat sich ein Neuling die og. Matte gekauft, auf meinen Hinweis zu den Sonderangeboten bei excl.Kites. Ich hatte ihm zur Beamer IV 4.0 geraten, aber die war Ihm als Anfänger zu gross. Ich erwähnte noch den guten Testbericht der Kite&Friends zur Dakota. Mittlerweile habe ich sie selber schon bei schwachem, mittleren und starkem Wind im Stand und auf dem ATB und beim Bodysurfen getestet, und kann den Testbericht bestätigen. Fliegt sehr gut, stabil ähnlich Beamer (ist ja auch von HQ) Es fehlen bloss die Dirtouts, und der Umhängebeutel ist nicht mit dem Bigzipperrucksack zu vergleichen, aber Preis/Leistung stimmt.
Uli. -
Aktuell ist sie auf 124.99 reduziert. :H:
-
Ist die Alpha 3.5 ein konkurent für die Dakota ?
-
-
Da würde ich die Dakota der Alpha vorziehen.
uli. -
So der Bote war da und ich habe die versprochenen pic´s.
Anleitung...
Kein Rucksack aber der Beutel tut auch was er soll
Ausgepackt 328 cm x 115 cm ( Qualität entsprechend HQ )
Dyneema-Lineset 220 kp/100 kp
Handles
Groundstake
Strope-Line ( wofür benötigt man diese ? ist nämlich mein erster 4 Leiner )
2x KitekillerAus der Praxis kann ich leider noch nichts berichten da es hier Berlin nur am pissen ist.
-
-
-
-
Zitat von TheTorik24
Da gibt es mehrere Moeglichkeiten, z. B.
http://www.kunstdrachen.de/produkte/kiter-ausruestung.php
Machh, dann mal bitte einen Flugbericht,
Mal sehen, ob der sich mit meinem deckt.
Uli. -
Hallo,
ich wollte mal was über die Dakota 3.3 schreiben.
Erst einmal zu mir. Ich bin 43 Jahre /105kg und bin ein reiner Standkiter aus dem Binnenland. Ich habe vor 8 Wochen mit dem kiten angefangen und bis jetzt 4 Matten.
Vor 4 Wochen war ich auf der Suche nach einer größeren Matte, da mir die Symphony TR 1.7 zu klein war.
Ich wurde hier im Forum klasse beraten und habe mich zu einem 4 Leiner, nämlich der Dakota 3.3 von HQ überreden lassen und sie jetzt seit 4 Wochen fliege.
Am Anfang war ich enttäuscht, da die Dakota bei aufsteigenden Wind, ich denke wir hatten so 3-4 Bft, mich ganz schön über die Wiese gezogen hat. Ich wollte sie schon verkaufen und mir dann eine kleinere Matte holen.
Gott sei Dank habe ich es nicht gemacht. Ich bin bei wenig Wind, ich schätze unter 2 Bft rausgegangen und die Dakota lies sich prima fliegen, auf jeden Fall zum kennenlernen ideal.
Nachdem ich die Matte jetzt kennengelernt habe, kann ich nur bestätigen, dass sie eine super Anfängermatte die sehr gutmütig, aber wie schon gesagt auch bei 3 Bft +, heftig ist, hier trifft die 7-Regel voll zu (Mattengröße 3,3 m² + Windstärke zB.3 Bft = nicht über 7). Der Preis mit 124,99 Euro ist spitze und über die Qualität von HQ brauchen wir nicht reden.
Gerade, wenn man mit dem Kiten anfängt und man noch nicht weiß, ob es das neue Hobby wird und man im Binnenland wohnt, wo die Matte doch vielleicht mal öfters in der Tasche schläft, sind 124 € für ready to fly, mit allem dabei was man braucht, nicht zuviel.
Ich habe mir mittlerweile auch eine Magma II 2.0 gekauft, die ich fliegen möchte, wenn über 3 Bft geht, aber hier im Binnenland kommt das nicht so häufig vor und ich erwische mich immer öfters, dass ich die Dakota raushole, die ich sehr liebgewonnen und kennengelernt habe. Das Rezept ist hier bei wenig Wind üben, üben, üben und sich an den Wind rantasten.
Mittlerweile, wenn dieser blöde Köter, Bruno heißt er, vom Bauern auf meine Matte losgehen will, habe ich auch gelernt bei fast keinem Wind, die Dakota durch Bewegung in der Luft zu halten, wird mit der Zeit anstrengend, weil man doch etwas hin und herlaufen muss und es freut einen, wenn da mal eine kleine Brise kommt.
Also ich kann die HQ Dakota 3.3, bis Ende 3 Bft, für Anfänger nur empfehlen. Daumen hoch :H: :H: :H:
-
Kites über Amazone das ist der Anfang vom Ende aller Kitehändler und guten Services! wo soll das hinführen wenn Hersteller ihre Kites direkt über Amazone vertreiben?!
:R: :R: :R: -
Zitat von Flyingfunk
Kites über Amazone das ist der Anfang vom Ende aller Kitehändler und guten Services! wo soll das hinführen wenn Hersteller ihre Kites direkt über Amazone vertreiben?!
:R: :R: :R:Ich habe den Kite, aber nicht bei Amazone bestellt, sondern direkt bei Exklusiv-Kites, und der Service war erstklassig und die Dakota 3.3 ist spitze :H: :H: :H:
Ach so, ich mag Amazone auch nicht, was ich mich aber frage, ist, warum Du in diesem Forum bist, das ja, glaube ich, von Amazone unterstützt wird, aber ich glaube auch das gehört nicht in diesen Thread, sich über Amazone zu beschweren, ich glaube das der Titel Dakota 3.3 (produziert von HQ) - Sammelthread ist, also beschwere Dich doch bitte woanders.
Ich als Neuling schaue auf jeden Fall in einen Thread, z.B. diesen um etwas über den Kite zu lesen und nicht über irgendeinen Shop
- Editiert von MECA4 am 27.02.2013, 10:36 -