Mitteltampen an Ozone Handles anbringen?
-
-
Du steckst den Tampen von einer Seite durch die Schlaufe an dem Handle, dann ziehst du eine Seite des Tampen durch die gegenüberliegende Schlaufe vom Tampen. Jetzt steckst du die andere Seite vom Tampen durch die Schlaufe am Handle und musst jetzt den bereits verbundenen Handle durch die Schlaufe vom Tampen ziehen und bist fertig :O
-
Da die Frage hier ab und zu mal kommt, habe ich mal gezeigt wie es geht:
https://youtu.be/Ucaeq9lP7K8[/media]]guckst du...
:-O
-
warum verratet ihr das? Das ist doch das kostenlose Ozone-Geduldsspiel... :-O
- Editiert von Oliver Super10 am 17.05.2012, 22:20 - -
Zitat von set
Da die Frage hier ab und zu mal kommt, habe ich mal gezeigt wie es geht:
https://youtu.be/Ucaeq9lP7K8[/media]]guckst du...
:-O
Astrein :H: Viele Bilder sagen mehr als tausend Worte. Man sollte hier evtl. eine Ecke für solche Videoanleitungen machen.
-
-
Jetzt müßte Ozone nur noch mal kürzere Tampen machen, dann wär das ne echt gute Sache
-
-
Zitat von Sportex
Die Schlaufen seiner Ozone Handles sind viel zu klein, da passt der Tampen nicht durch, geschweige denn zum Schluß das Handle selbst...! Wat nune?
War bei mir genauso. Ich musste die Schlaufen bei meinen Handles erst etwas aufdehnen. War etwas mühsam, ging dann aber ganz gut mit Steckies.Das Handle soll ja anschließend auch nicht durch die Schlaufe des anderen Handles sondern durch die Schlaufe des Tampen gesteckt werden, (wie man auf dem Video sieht).
Klasse Video!
-
-
-
Zitat von Adilette
Hallo zusammen, ich bin der Kollege um den es sich hier dreht.
Wie Stefan schon sagte, sind die Schlaufen am Handle zu klein und wir bekommen sie nicht größer gezogen.
Hier mal ein Bild:
Gruß
Manuel
Sah bei mir genau so aus. Probier es noch mal: Ein Steckie oder einen Schraubenzieher durch die Schlaufe stecken und dehnen (kräftig ziehen, verdrehen). Das Schlaufenmaterial ist geflochten und reckt sich geringfügig. Dann kann man die Tampenschlaufe mit dem Stecki hindurchstopfen, ähnlich wie mit einer Nähnadel. Ist etwas mühsam, geht aber. -
Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist das ein Trapeztampen von PeterLynn. Das erklärt den Knoten in der gespleißten/vernähten Schlaufe und auch die beiden verschiedenen Längen. Diesen Tampen anzubuchten ist doch etwas schwerer als bie dem normalen Ozone-Tampen. Es geht aber mit mit viel Schweiß, Blut und Fluchen trotzdem. Die Schlaufe am Handle möglichst gut zu weiten ist die Lösung der Geschichte.
-
-