Sommer und Hollandfrage

  • Hallo,


    wo kann man in Holland im Juli 28./29. KW denn ohne große einschränkungen Buggy fahren?
    Viele Orte fallen ja aus weil durch Badebetrieb gesperrt zum Kiten.
    Bitte um reichlich Input.


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

    • Offizieller Beitrag

    Fahrgebiete von Nord nach Süd:
    - Texel Nordspitze
    - Ijmuiden
    - Zandmotor bei Monster (vielleicht, das Ding ist noch zu neu für Erfahrungswerte)
    - Ouddorp
    - Brouwersdam (könnte aber zu voll sein)
    Mit sorgfältigen Vorbereitungen (nie auf "Gut Glück"!) sollten noch Inseln wie Schiermonnikoog und Ameland möglich sein.
    :)

    Grüsse aus dem Bergischen
    Heiko

  • Hallo,


    Ijmuiden hört sich für mich gut an,
    ist das Revier ausgeschildert oder kenntlich gemacht?


    lg
    Frank

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • Vom Parkplatz (am verrosteten Gebilde) den betonierten Weg zum Strand, dort sind Schilder aufgestellt auf denen steht wo das Fahrgebiet verläuft.
    Ijmuiden ist im Sommer allerdings die Badewanne von A-Dam, also ziemlich voll mit Fußvolk und Hunden. Buggytechnisch finde ich es dort nicht so prickelnd weil eher begrenzt.