X Celerator HQ

  • Hallo Gemeinde ,
    Ist es normal , das beim Erstflug vom X-Celerator die standofs spleißen :O
    Nach dem zusammenbau des Drachen , und einsetzen der standofs fingen diese sofort an zu spleißen
    Was kann ich dagegen tun :(
    Kann ich vielleicht andere Stäbe die stärker sind einsetzen :-o


    Gruß an die Kitegemeinde :worship: :worship:


    Michael

    Cooper VR 1.6 / Cooper VR 2.1/ Cooper One 2.0/ Revolution/Hilde/Willi/Gladiator2.4/HQ-X-Celerator

  • Hört sich danach an, dass die Chinesen mal wieder schlechtes GFK verbaut haben. Kam in der Vergangenheit leider mehrfach vor.


    Ruf bei Invento-HQ an und beschreibe Dein Problem. Bin mir sicher, dass sie Dir sofort funktionierenden Ersatz schicken.


    Alternativ kaufe Dir 2 mm gewickeltes GFK von Metropolis oder Ryll z. B. oder dem Drachenhändler Deines Vertrauens und die passenden 2 mm Gummiendkappen und mache Dir selber welche. Materialaufwand um die 2-3 Euro und keine 5 Minuten Arbeit.


    Und wenn Du schon dabei bist würde ich mir auch eine solide Waage verbauen mit mindestens 120 kg Bruchlast.

  • Ich habe auch schon den zweiten Satz Standoffs. Hat Invento ohne Probleme nachgeliefert (für 10 €, da es erst nach einer ganzen Weile passierte, den Preis fand ich aber fair.)

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

    • Offizieller Beitrag

    Invento tauscht diese im Normalfall ohne Murren kostenfrei aus. Ist nur fraglich ob es nicht besser ist paar € auszugeben und gleich ordentliche zu haben....wie Mark schon geschrieben hat.

  • Hi Leute ;)
    Danke für die schnelle Infos wegen Standoffs :H: :H: :H:


    Werde morgen HQ Anschreiben wegen Ersatz ! X- Celerator ist ja erst 2 Tage alt :( :(


    Gruß


    Michael

    Cooper VR 1.6 / Cooper VR 2.1/ Cooper One 2.0/ Revolution/Hilde/Willi/Gladiator2.4/HQ-X-Celerator

  • Zitat

    da es erst nach einer ganzen Weile passierte,


    Zitat

    X- Celerator ist ja erst 2 Tage alt [Heulen] [Heulen]


    ..was verteh ich jetzt nicht?..was heißt den bei dir: ..nach ner ganzen weile? :-o


    gruß sven

    ....mal überlegen....hmm...ach mach ich später.....

  • Zitate aus verschiedenen Posts von unterschiedlichen Usern. Wer lesen kann und so...

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Dieses Problem ist kein Einzelfall, passiert oft.


    Wer gewickeltes GFK für die Standoffs benutzt ist klar im Vorteil...


    Austauschen und gut ist.


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • ..au Backe!! :O...sorry, is mir auch noch net passiert!....war nen langer tag heute..!


    gruß sven

    ....mal überlegen....hmm...ach mach ich später.....

  • Zitat

    Ich habe auch schon den zweiten Satz Standoffs. Hat Invento ohne Probleme nachgeliefert (für 10 €, da es erst nach einer ganzen Weile passierte, den Preis fand ich aber fair.)


    10€ für einen Satz Standoffs? :O Dafür kannst du dir drei Sätze selbst machen!
    Meine halten seltsamerweise nach über zwei Jahren immernoch Dafür hat damals die Waage ihren ersten Flug nicht überlebt, gab aber eine neue Waage und neue Leinen umsonst. Damit sind eigentlich die beiden eklatanten Schwachstellen beschrieben. Schade eigentlich, gerade als Einsteigerspeedkite finde ich ihn immernoch gut geeignet. Aber die Qualität schwankt leider zu stark.

  • ..hoffentlich gibts nich solche oder ähnliche Erscheinungen bei den großen Fazer Modellen..würde mich dann schon ärgern..!!
    Aber man hört doch sonst viel Lob über HQ in Sachen Qualität und so..?


    gruß sven

    ....mal überlegen....hmm...ach mach ich später.....

  • Im Großen und Ganzen gibt's bei HQ nix zu meckern. Die Qualität ist im Normalfall solide und man gibt sich sehr kulant. Von Elliot höre ich da mehr Klagen (lose Stopper sind ja quasi ab Werk dabei).

  • @ Lokhi - inzwischen würde ich meine Standoffs auch selber anfertigen. Ist alles - wie gesagt - schon eine Weile her.
    Ansonsten stimme ich zu - die Qualität von HQ finde ich generell gut.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15