Wacky Worm

  • Hallo,
    ich habe zufällig mal nach dem Drachen gegoogelt und dabei einen Testbericht gefunden. Klick


    Darin ist eine Passage enthalten, die das geschilderte Flugverhalten bestätigt.

    Zitat

    An der oberen Grenze des Windspektrums
    angekommen, hatte er jedoch mehr Mühe,
    aufkommende Böen auszupendeln. Wir haben den
    Test mit gewölbtem Querstab und ohne durchgeführt;
    einen großen Unterschied im Flugverhalten
    konnten auch wir dabei nicht ausmachen.


    ciao
    nrg007

  • @ Nrg007:


    Die von dir zitierte Passage bezieht sich nicht auf den in diesem Thread angefragten Drachen, sondern auf den zweiten zeitgleich getesteten "Sunbeam" von Rainer Hoffmann / HQ.


    Zum "Wacky Worm" muß es richtig heißen:

    Zitat von Ralf Dietrich

    Beide Drachen verfügen über eine voreingestellte Zweipunktwaage. Dies bedeutet, dass an der richtigen Stelle in der Waage einfach ein Knoten angebracht wurde, an dem dann die Flugleine befestigt werden kann.
    Wiederum bereitete Wacky Worm keinerlei Probleme, denn die Waage war perfekt eingestellt und musste auch bei unterschiedlichen Windbedingungen nicht verstellt werden. Wacky steht stabil am Himmel und pendelt auch Böen im Binnenland bereitwillig aus. Nach dem Verstellen des Waageknotens flog der Wurm selbst bei Windgeschwindigkeiten jenseits des vom Hersteller
    angegebenen Windmaximums sauber. (...)


    Auszugsweise aus dem Testbericht "Ein Drachenpärchen tanzt für uns!"
    von Ralf Dietrich, KITE & FRIENDS, Ausgabe 2/2011

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter