Hallo zusammen...
Ich habe eine Frage...bin ich als kiter der mit dem Auto zum Spot fahren muss
eigentlich ein "Anlieger" ?
Kurze Vorgeschichte...
Ich bin schon ewigkeiten auf meinem Homespot am kiten und das tolle war
das ich es nur 2minuten zu Fuss dorthin hatte. Einfach klasse.
Doch leider haben sich dort immer öfter Leute mit Hunden getroffen.
Teilweise waren sogar Hundezüchter mit zig Hunden dabei.
Dies ist der Grund warum mir der sehr nette Bauer das kiten auf seinem Grundstück
nicht mehr erlaubt. Der ganze Hunde.shit den die Hunde da ablegen machen die Kühe
zwar nich krank, aber die Nachkommen würden wohl missgebildet auf die Welt kommen.
(gab sogar nen Bericht in der Zeitung drüber... über das Hundekot und Kuh Problem)
Der Bauer möchte sich diskussionen über, der darf aber und ich nicht, ersparen.
Das kann ich verstehen.
Ich habe mich für die Zeit in der ich dort kiten durfte bedankt und mir einen "neuen" Spot gesucht.
Der Spot ist auch recht gut zu kiten. Viel Platz.. nicht viel drumherum..alles gut.
Nur leider komm ich dort nicht mehr zu Fuss hin und muss das Auto nutzen.
Nun beschweren sich manche Spaziergänger das ich mit dem Auto bis zur Wiese fahre.
Es ist ein langer langer Feldweg, der mit "Anlieger frei" ausgeschildert ist.
Auf dieses Schild verweise ich die Leute dann, denn ich bin doch Anlieger.. oder nicht ?
Wenn ich das Auto am letzten Haus parken würde, müsste ich meine Kites
und alles andere 15-20 minuten schleppen. darauf hab ich keine lust.
Also bin ich weiter mit dem Auto bis zur Wiese und habe es dort so geparkt,
das ich nichts und niemanden störe oder behindere.
Jetzt hat mir gestern so ein unnetter Mensch ne Anzeige angekündigt und sich mein KFZ-Kennzeichen
notiert. Voll bekloppt .. jetzt habe ich irgendwie angst da nochmal kiten zu "fahren" zu "gehen"
Ich versteh diese § Paragraphen nicht.. kann sie nichtmal schreiben.
Bin ich im Recht ? bin ich Anlieger ? Kann ich das so weiter machen ?
Oder ist der Spot erledigt sei denn ich schleppe ?
lg Christoph