Windmaster 2

  • Zitat

    Original von Hermann


    Sag Deiner Freundin, aus dem Autofenster oder (noch übler) aus dem Schiebedach gehalten, lügt der Windmaster erheblich (auch bei Windstille). Er zeigt stark überhöhte Geschwindigkeit an. Warum? Der Windweg über das Dachprofil ist länger als das Auto, deshalb ist die gemessene Umströmung schneller als das Fahrzeug fährt. Der Fehler ist erheblich. Auf dem Fahrrad nach oben gehalten zeigt der WM hingegen die korrekte Geschwindigkeit an. Beim Ausprobieren bitte nicht in den Graben oder gegen einen Baum fahren ;)
    Gruß Hermann


    Habe ich schon mehrmals gemacht... die glaubt mir dennoch nicht...


    Beim Wochenende der kiteBuggy EM 2009 in SPO hatte sie das auch gemacht... sie hat glatte 5Bft gemessen... und meinte: "Die sollen sich nicht so anstellen, wir haben doch genug Wind..." :logo: :logo: :logo:


    Wir hatten teilweise nur 2-4m/s...

    Windige Grüße aus Heide vom Sven

  • Ich habe noch einen Skymaster,
    Der ist nun schon weit über 10 Jahre.
    Warum die Batterie so lange gehalten hat?
    Weil er sooooooooooo oft benutzt wird.

  • hei, mir ist der dann wichtig, wenn der Wind mit Böen imponiert wo ich denke ... oh, was war das denn...
    Also, erst halte ich die Nase in den Wind, dass passt dann schon meistens, aber wenn irgendwas besonders ist, kommt der raus. Sei es - so wie heute Grundwind 2 BFT und in Böen bis 4, 5 - oder um selber zu staunen, ah.... das sind also 6 oder 7 oder 8 bft....
    das könnte ich ohne den WM nicht so einschätzen. Eigentlich ist es egal ob jetzt 7 oder 8 oder 4 oder 5, aber ist halt interessant zu wissen, dass es so ist. Seitdem hoer ich auch im Radio z.B. bei Deutschlandfunk immer den Wetterbericht, der sagt ja, wie viel kmh an der Ost - und Nordsee grade sind. Das ist einfach schön weil ich die Zahlen dank des WM mit Erfahrungen verknüpfen kann :-O

  • Seit der Windmaster auf der Halterung ist, läuft er permanent. Gerade für Vergleichswerte ist er so eine gute Hilfe. So fliegt mein Over von 5- 42 km/h, wobei ab 30 die Sache nicht nicht so viel Spass macht.
    Beste Erkenntnis: Die Messwerte von Windfinder kann ich überhaupt nicht verwenden, da die Messstationen zu weit entfernt sind oder andere Lagen haben. Fündig wurde ich hierdurch auf eine nähere Station, deren Werte sehr exakt mit den durch den Windmaster ermittelten übereinstimmen.
    Da fällt die Wochenplanung leichter.. :)

  • Meistens liegt meiner immer im Auto ist also eigentlich dabei. Naja aber irgendwie nutz ich den auch nicht mehr.


    Vielleicht sollte ich doch ab und mal das Ding nutzen :-O