Hallo Leute,
also ich hab mir eine gebrauchte Buster II 6.0 gekauft und hab festgestellt, dass man diese an der Waage trimmen kann.
Hierzu habe ich mir im Internet eine Anleitung durchgelesen, soweit verstehe ich auch alles, nur sind bei meiner Waage sind keine Knoten zur Trimmung angebracht.
Kann ich diese(wie unten im Bild) einfach hinmachen (auf der anderen Seite natürlich genau gleich) ?
Wird dadurch eine starke Veränderung im Flugverhalten hervorgerufen ?
Hier ist die Anleitung:
http://www.pkdkites.co.uk/pdf/Buster_II-English.pdf
Bild einer Waage der PKD Buster II:
PKD Buster II Experte gesucht (Trimmung)
-
-
Also Dein Bild zeigt meiner Meinung nach ein falsch angeknüpftes PKDS. Vergleiche:
http://www.extremekites.com.au…PKDS+III+depower.JPG.html
sowie hier
http://www.extremekites.com.au…op/PKD+III+power.JPG.htmlDu musst den zusätzlich von Dir gemachten Knoten wieder raus nehmen und dann wie in den Links anknüppern. Der Sammler von A- und B-Reihe wird also auf die Flugleine gebuchtet, welche wiederum auf dem Sammler verschiebbar angebuchtet ist. Dadurch wird das Ganze nämlich stufenlos verstellbar. Man verschiebt dann die Flugleine auf dem Sammler, dann ordentlich die Buchten zuziehen. Da die meiste Last auf A und B liegt, wird die Flugleine bekniffen, dass sich nichts verschiebt.
- Editiert von AlexB. am 11.04.2012, 15:09 - -
So wie von AlexB beschrieben sieht das bei meiner Buster auch aus.
Das oben hat wohl jemand nicht mehr richtig zusammen bekommen -
okay danke für die Tipps ja dann mach ich den Knoten wieder raus, aber hält das dann wenn ich den Buchtknoten richtig festziehe ohne eine Knoten zu machen ?
-
Ein Buchtknoten hält, jedoch rutsch der soweit hoch bzw. runter bis er an einem Knoten zum stehen kommt ....
-
okay verstanden :D:D
-
Wenn Du das so anknüpfst, wie in den Links von mir, dann rutscht da nichts. A/B-Sammler auf die Flugleine mit Buchknoten, dann die Flugleine an den Endtampen. Erst die Bucht von der Flugleine festziehen, dann die Bucht vom A/B-Sammler festziehen. Wenn man nun Flugleine und Sammler-Gedöns auseinanderzieht, merkt man, dass sich das selbst bekneift.
-
Yep ist mir auch aufgefallen.
Hab grad nochmal alles umgeknüpft und des passt jetzt alles soweit, danke nochmal für die schnellen und hilfreichen Antworten. -
Ich würde mich jetzt für das Flugverhalten interressieren, ist der Fehler behoben , und fliegt sie jetzt ordentlich, bzw. zieht sie ordentlich?
Uli. -
-
Da bin ich froh, das ich helfen konnte. Ich hatte gleich den Verdacht, das mit dem Trimmsystem was nicht stimmt.
Uli