Hi fliege seit 10 monaten die symphony 2.2 und wollte jetzt einen guten allroundkite 4 leiner kaufen. mir wurde nen peter lynn core oder cooper one empfohlen.
Ich hab kein Auto und bin Student. An dem Symphony schätze ich sehr, dass ich den quasi auf alle meine Reisen mitnehme und dort fliegen lasse. Was kann ich mit einem möglichst größeren 4-Leiner machen, ohne meine Reisefreiheit durch Protektoren, Helm etc. stark einzuschränken. Könnt ihr mir was empfehlen? Das einzige was mir einfiele wäre Snowkiting, aber ich glaub ich hab gelesen, dass man da auch unbedingt Protektoren braucht.
Nachfolger für meine Symphony 2.2 gesucht. Ein 4-Leiner soll es werden.
-
-
Hallo ?,
Was Du möchtes, ist "gemütlich" aus dem Stand heraus mit einer 4-Leiner Matte fliegen. Sprich ohne Risiko und ohne großen finanziellen Aufwand - auch und das ganze soll in einen "kleinen" Rucksack passen.
Antworten darauf werden Dir sicherlich unsere User, die diesen Schritt schon gemacht haben, geben. Mir persönlich fehlen da ein paar Stäbchen beim Zusammenbau
Allerdings kann und werde den Titel des Thread etwas der Frage anpassen.....
-
Hi x3oo,
Wenn du nur irgendwie nen bisschen fahren willst,
dann nimm doch ein Longboard, oder wenn du willst auch ein Skateboard,
such dir einen Spot an dem es asphaltierte Wege gibt, und lass rollen!Helm und womöglich anderes Zeugs brauchst du jedoch auch hier, darum kommst du einfach nicht herum.
Scheint mit jedoch die am kleinste Materialschlacht auszulösen.Greetz
-
Zitat
Das einzige was mir einfiele wäre Snowkiting, aber ich glaub ich hab gelesen, dass man da auch unbedingt Protektoren braucht.
Helm immer. Das übrige liegt ein wenig an der Fahrweise bzw auch am Untergrund:
https://youtu.be/watch[/media]list=HL1333400107&v=XrVsW6gVh08&feature=player_detailpage#t=44s]hier wäre mit besser -
Da empfehle ich Dir die mal. Nicht das neuste Modell, deswegen preiswerter. Fliegt aber gut.
http://www.exclusive-kites.com…I-3.0-R2F--special-color-,art-341
Ich bin damals von der Symphony 3.3 auf die Beamer II 3.6 umgestiegen, vielleicht wäre die Beamer IV 4.0 eine Option.
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 02.04.2012, 23:09 - -
Als Matte kann ich dir die Flow oder wie Uli schon geschrieben hat, die Beamer empfehlen.
Ohne großen Aufwind,kommt noch ein Arschleder in Frage.
Bloß das ohne Helm wird ein Problem.Es sei denn du trinkst und isst vorher was
Gruß Harry
-
was genau ist eigentlich ein arschleder?
-
Gebe einfach mal in der Suche oben Arschleder ein, es werden einige Tröts kommen. Wie dieser hier
ArschlederGruß Harry
-
folgende Frage zum besseren Verständnis:
sollte man immer protektoren zum snowkiten verwenden oder nur wenn man schneller unterwegs ist -
Am besten IMMER. (Beim Snowkiten, Kitelandboarden und Buggy-Kiten)
Man kann sich auch bei langsameren Geschwindigkeiten schwer verletzen, stell dir vor du fällst auf den Rücken und da liegt zufällig ein größerer Stein unter dem Schnee.
Stelle ich mir ungemütlich vor, ganz zu schweigen davon, wenn man mit dem Kopf einen "Treffer" landet...Liebe Grüße,
Lukas
- Editiert von LukasB am 04.04.2012, 23:10 - -
Hi X300,
gerade wenn man sich mit Kite und "Vehikel" in Bewegung setzen möchte, ist am Anfang ist Sicherheitsausrüstung wie Protektoren fast "Pflicht". Ein Helm sollte mann IMMER tragen.
Zum Standkiten kannst Du wie bisher auf das alles verzichten, wenn Du mit dem nötigen Respekt an die Sache gehst. Die voher genannten Kandidaten alle OK. Auch die von Dir genannte Cooper One passt schon. Ich würd an Deiner Stelle ca. 3qm nehmen.
Gruß, Frank